Hallo
was kann man fairerweise für einen solchen T2 verlangen.
http://picasaweb.google.com/bernixp/VWB ... directlink
Ein paar zusätzliche Infos noch hier: http://www.bulliforum.com/viewtopic.php?t=32954
gruss
Preisfrage T2 1976
-
- T2-Autor
- Beiträge: 3
- Registriert: 23.08.2009 12:51
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Preisfrage T2 1976
Moin,
Uffff...Deine Fotos sind sehr ehrlich, Kompliment!
Aber das Auto ist tot. Mit Glück gibt´s 400 Euro; als Schlachtwagen könnte er brauchbar sein. Aufbauen lohnt kaum.
Gruß
Daniel
Uffff...Deine Fotos sind sehr ehrlich, Kompliment!

Aber das Auto ist tot. Mit Glück gibt´s 400 Euro; als Schlachtwagen könnte er brauchbar sein. Aufbauen lohnt kaum.
Gruß
Daniel
Re: Preisfrage T2 1976
Ehrlich gesagt habe ich schon totere gesehen die wieder flott gemacht wurden. Aber logisch ist das dann nicht. So 400 bis 500 Euro auf jeden Fall wenn der Motor (2L) und Getriebe noch verwertbar sind. Wenn ich das richtig erkenne dann sind sogar getönte Scheiben drin und die sind fast unbezahlbar. Ne AHK mit gerader Heckstoßstange, BKV, evtl Innenverkleidungen etc. ist in Einzelteilen einiges mehr Wert als 400 Euro. Man muß aber auch leider die Bergung und die Schlachtarbeitszeiten mit dazu rechnen. Wo steht das gute Stück denn ?
-
- T2-Autor
- Beiträge: 3
- Registriert: 23.08.2009 12:51
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Preisfrage T2 1976
...das gute Stück steht in Osthofen.BulliUli hat geschrieben:Ehrlich gesagt habe ich schon totere gesehen die wieder flott gemacht wurden. Aber logisch ist das dann nicht. So 400 bis 500 Euro auf jeden Fall wenn der Motor (2L) und Getriebe noch verwertbar sind. Wenn ich das richtig erkenne dann sind sogar getönte Scheiben drin und die sind fast unbezahlbar. Ne AHK mit gerader Heckstoßstange, BKV, evtl Innenverkleidungen etc. ist in Einzelteilen einiges mehr Wert als 400 Euro. Man muß aber auch leider die Bergung und die Schlachtarbeitszeiten mit dazu rechnen. Wo steht das gute Stück denn ?
der Motor ist wie im anderen Forum beschrieben ein zusammengesetzer aus Teilen vom 412er und dem Originalmotor. Der lief bis zum Abstellen einwandfrei...aber nach jetzt ca 17 Jahren Standzeit...?
Getriebe ist vielleicht interessant und dem sollte auch die Standzeit nichts ausgemacht haben: Es ist ein Getriebe mit Sperrwirkung. Damit war er abseits der Strasse eindeutig besser fahrbar.
Das Originalgetriebe ist möglicherweise auch noch vorhanden und i.O., falls es mein Bruder nicht entsorgt hat...
Scheiben sind nicht getönt
-
- T2-Autor
- Beiträge: 3
- Registriert: 23.08.2009 12:51
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Preisfrage T2 1976
Dani*8 hat geschrieben:Moin,
Uffff...Deine Fotos sind sehr ehrlich, Kompliment!![]()
Aber das Auto ist tot. Mit Glück gibt´s 400 Euro; als Schlachtwagen könnte er brauchbar sein. Aufbauen lohnt kaum.
Gruß
Daniel
hallo Daniel
er ist vermutlich besser als es auf den Bildern scheint. Viel von dem Rost hatte er vor 15 Jahren auch schon und einige Stellen sind damals schon aufwändig geschweisst worden. Mit verzinkten Blechen
zB der Schweller Fahrerseite...
Aufbau lohnt sich aber wohl wirklich nur für jemanden der nichts Besseres zu tun hat, da geb ich dir recht.
gruss
bernhard
- Andre
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 401
- Registriert: 11.04.2007 11:37
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
- Kontaktdaten:
Re: Preisfrage T2 1976
Da hier ja direkt noch nichts verkauft wird, verschoben ins Geflüster. Wenn du dich entschieden hast, einzeln zu verkaufen oder doch als Stück, dann bitte neu in den Marktbereich. Danke 
Viele Grüße
André

Viele Grüße
André