[Workshop] Vorderachse restaurieren

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
Andre
T2-Süchtiger
Beiträge: 401
Registriert: 11.04.2007 11:37
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Vorderachse restaurieren

Beitrag von Andre »

Moin

Ich hab die Achse so hingelegt, dass der Arm unten Fest aufliegt, also auf einem Dicken Holz o.ä. Dann am Abend ordentlich Rostlöser drauf und am nächsten Tag mit einem großen Hammer drauf und das Ding ist runtergehüpft. Viel Erfolg

Viele Grüße
André
Benutzeravatar
B.C.
Wohnt im T2!
Beiträge: 1943
Registriert: 05.05.2006 11:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 490

Re: Vorderachse restaurieren

Beitrag von B.C. »

Ich war auch in der LKW-Abteilung meines Kummpels, um mir den passenden Abzieher auszuleihen (der dachte, ich repariere heimlich LKW...)
Alles andere wär nix geworden....
Benutzeravatar
David
T2-Süchtiger
Beiträge: 349
Registriert: 12.11.2008 21:14
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Vorderachse restaurieren

Beitrag von David »

Wäre es besser die Radlager und Traggelenke zu wechseln? Wie kann ich überprüfen ob die kaputt sind?
Benutzeravatar
Benschpal
Wohnt im T2!
Beiträge: 1936
Registriert: 18.11.2007 15:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Vorderachse restaurieren

Beitrag von Benschpal »

die traggelenke dürfen kein spiel haben! wenn ja, dann müssen sie getauscht werden.
das gewinde und der konus sollten natürlich auch ned beschädigt sein.
Bild
| T2a/b | ehem. Feuerwehrbus (Fensterbus) | Baujahr 1971 | 1.8 Liter |
Benutzeravatar
David
T2-Süchtiger
Beiträge: 349
Registriert: 12.11.2008 21:14
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Vorderachse restaurieren

Beitrag von David »

Wie bekomme ich denn den Tragarm ab der auf den Anschlagpuffer drückt...einfach abziehen ist nicht.... :-)

Kann ich den Lenkbolzen zum Strahlen und Pulver ausbauen??
Benutzeravatar
Andre
T2-Süchtiger
Beiträge: 401
Registriert: 11.04.2007 11:37
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Vorderachse restaurieren

Beitrag von Andre »

Ich bin mir nicht mehr ganz sicher, ich weiß das Ding ging schwer runter, aber ich glaub ich hab die Achse so gedreht, dass ich den Arm mit einer Schraubzwinge richtung Tisch gezogen habe und dann mit dem Hammer gegen, dass er rauskommt. Dabei natürlich die Achse auch festspannen und die Schraubzwinge immer wieder etwas nachschieben. Ist langwierig aber schonend denk ich.
Probier mal ... :)

Viele Grüße
André
Benutzeravatar
David
T2-Süchtiger
Beiträge: 349
Registriert: 12.11.2008 21:14
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Vorderachse restaurieren

Beitrag von David »

Oh man dann wird es auch mega schwer werden die Dinger nach dem Strahlen und Lackieren wieder drauf zu bekommen.
Benutzeravatar
B.C.
Wohnt im T2!
Beiträge: 1943
Registriert: 05.05.2006 11:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 490

Re: Vorderachse restaurieren

Beitrag von B.C. »

Ich hatte die Gummipuffer ausgebaut. Danach war nur eine minimale Vorspannung vorhanden.
Die Gummipuffer dann erst wieder eingebaut, als der Bus auf den Rädern stand.

Björn
Benutzeravatar
David
T2-Süchtiger
Beiträge: 349
Registriert: 12.11.2008 21:14
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Vorderachse restaurieren

Beitrag von David »

So das hat alles sehr gut geklappt.... Vielen Dank für die Hilfe.

Was mache ich mit dem Lenkbolzen?? Ausbauen zum Strahlen und lackieren?
Wenn ja wie... :-)

Oh man ohne Forum hätte ich schon graue Haare... :jump:
img20090906141448.jpg
Benutzeravatar
B.C.
Wohnt im T2!
Beiträge: 1943
Registriert: 05.05.2006 11:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 490

Re: Vorderachse restaurieren

Beitrag von B.C. »

Hat der Bolzen Spiel? Wir hatten ja schon über die Qualität der Repros gesprochen.
Den Bolzen selbst würde ich nicht strahlen. Wenn Du die Achse strahlst, würde ich die Lagerschalen rausnehmen.
Dafür muß der Schmiernippel raus!
Beim Einbau die vorgeschriebene Position beachten. Schau' dazu in den RLF. Auswendig meine ich mich zu erinnern, das die untere Schale bündig rein kommt, die obere ca. 1mm nach oben rausstehen soll.

Björn
Antworten