Den:Rosalie46 hat geschrieben:aaaaaaaps, maaaaariooooo?!
´Glaube, wir brauchen einen schlafenden smiliey!

den:

oder den:

Den:Rosalie46 hat geschrieben:aaaaaaaps, maaaaariooooo?!
´Glaube, wir brauchen einen schlafenden smiliey!
Kann er nicht! Ist dich nur Mod.! Dafür musste Admin seinRosalie46 hat geschrieben:Uiiiihhh! Geil!
Tut ma dieschlafenden Schmeilies von BigBug rein! DIE findsch´gut!
Leider beschleicht mich immer wieder der Eindruck, dass viele unsere Homepage in dieser Beziehung gar nicht gelesen haben. Das sollte man aber zuerst machen, damit man weiß, wohin das Hase hoppelt.....Die IG T2 hat eine Satzung, in der Ziele stehen - das wesentliche steht hier: http://www.bulli.org/ziele-und-leistungen.html
Konkret????Fakt ist (das ist jetzt kein Angriff, ich komme ja gleich dazu!), daß meiner Meinung nach einige dieser Ziele deutlich zu kurz kommen.
Das ist aps Schuld. Eindeutig. Sprich doch mal jemand mit ihm, der die Sache ggf. übernehmen möchte. aps hat es angefangen und div. Jahre gut geführt - irgentwann war dann Schluß und seither ist die Sache offensichtlich "gestorben". Alle UNterlagen sind bei aps und er sollte diese an einen interessierten Nachfolger herausgeben. Bewirbt sich hier jemand?Vom Fahrzeugregister habe ich ewig nicht gehört
Das ist rechtlich ein ganz schwieriges Thema. Für div. Unterlagen benötigen wir dann die Genehmigung von VW/VWN und wir denken nicht, dass diese Genehmigung zu bekommen ist. Wir haben seinerzeit und zu Lebzeiten von Michael Knappmann schon versucht dieses Problem zu lösen, was leider aufgrund seiner Unseinsichtigkeit nicht zum Abschluß gekommen ist. Die UNterlagen sind nach dem Freitot von Michael wohl an einen Herrn nach Kiel gewandert und sind dort eingelagert. Wir als IG, also als Verein (was einer Firma gleichkommt) können nicht, wie Michael damals und Alexander auch, einfach geistiges Eigentum der VW oder VWN online stellen. Da wird uns die zuständige Rechtsabteilung sofort in die Waden beißen. Auch Reparaturleitfäden oder entsprechende Bücher haben ein copyright - Du bist doch Jurist, Harald (hat man mir erzählt), dann müßtest Du doch hier eine fachlich qualifizierte Meinung haben. Und evtl. auch eine Lösung des Problems? Material ist da, der Wille auch, der Webspace ist kein Problem.die Veröffentlichung dokumentarischen Materials auch im Internet finde ich auf den IG-Seiten nicht, weiß aber, daß beispielsweise Alexander ein paar Sachen online hat
Nein, es ist uns rechtlich verboten Sonderpreise im Shop für Mitglieder zu machen. Das Finanzamt hatte uns seinerzeit angemahnt - früher hatten wir sowas.die günstigen Einkaufsmöglichkeiten beziehen sich vielleicht auf Modelle
Das kann sein. Aber 1. bekommt das Mitglied bei seinem Kauf ja "nur" 50% des Rabattes, die anderen 50% gehen an den Verein. Das hat uns schon sehr viel Geld eingebracht, was natürlich der Allgemeinheit wieder zu Gute kommt. Überhaupt kommen alle Einnahmen ja der Allgemeinheit, also der Mitgliedschaft wieder zu Gute, in welcher Weise auch immer. SchmiLo hat sich vor einigen Jahren mit uns auf diese Verfahrensweise geeinigt. Damals gab es noch kein BUSOK und viele andere Händler haben uns als wir anfingen schwer verspottet. Ich habe in den 90er Jahren jedem gesagt "Wer uns jetzt auslacht, braucht gar nicht wieder zu kommen, wenn der Verein groß ist" - will heißen: Einen wachsenden Verein mit 50 Mitgliedern hat man ausgelacht. Unsere große Gemeinschaft mit 500 Mitgliedern umwirbt man, weil man sich Umsatz verspricht. Da sind einige Händler, die es sich schon 1995 verscherzt haben. SchmiLo ist außerdem einer der bestsortierten Händler in Deutschland, was T2 angeht. ER macht die Importe aus Brasilien und div. Händler in D kaufen die Teile bei ihm. Natürlich ist es jedem selber überlassen wo er kauft, aber man sollte schon bedenken, dass man der Allgemeinheit etwas einbringt, wenn man in HH bestellt. Das fällt bei allen anderen Händlern einfach flach.die 10% bei Schmidt-Lorenz kann sich meines Erachtens jeder selber durch Preisvergleiche und gegebenenfalls Verhandlungen rausholen
Wie bereits im letzten BuKu angekündigt soll sich das ändern. Aber hier auch wieder mal die Frage: Wer macht die Arbeit? Bewirbt sich jemand? BuKu gab es immer "nur" zweimal im Jahr - mehr macht auch wenig Sinn (im Übrigen auch aus Kostengründen nicht - eine Ausgabe kostet den Verein so fast 2000,- Teuro)nen BIB habe ich ewig nicht gekriegt, BuKu "nur" zweimal im Jahr
Die möchte ich kennenlernen! Das wird immer wieder erzählt und am Ende stellt sich heraus, dass die auch keine Wohnmobile versichern wollen. Hatte Berko erst letzte Woche!!! Bitte beachten: die Zürich versichert unsere T2 als WoMo zu dem Preis. Der war allerdings früher auch mal günstiger, das stimmt. Aber, wenn jemand von Euch andere Gesellschaften hat: nur her mit der Info! Wir überprüfen regelmäßig alle unsere Angebote und die Versicherung ist ohnehin mal wieder dran. Also, wer etwas weiß informiere mich bitte!es gibt (deutlich) günstigere Versicherungen.
Auch mit dem aktuellen Vorstand sind Änderungen natürlich möglich - fragt sich WAS ihr ändern wollt. Direkt vorab: Wir nehmen Leute nur Ernst, die sich auch engagieren wollen. Alles bemeckern, aber selber nix machen wollen halten wir alle für unseriös.Er tritt nicht ein oder er tritt ein und versucht, etwas zu ändern
Ganz genau, Harald! Es ist aber ein Mehrheitsbeschluß, das Museum. Du mußt das natürlich nicht gut finden, damit hab ich kein Problem!aber ich habe ja auch das Recht, die Museumsidee nicht soooo klasse zu finden. Und das man da unterschiedliche Auffassungen hat ist ja auch zulässig, solange eben die andere Auffassung leben darf.
Diese Regeln sind uns vom Gesetzgeber aufgegeben worden. Hier steht im deutschen Vereinrecht eindeutig, dass Entscheidungen wichtiger Art NUR und AUSSCHLIEßLICH in bestimmter Verfahrensweise von der Jahreshauptversammlung zu treffen sind. Das war und ist also nicht unsere Idee. Wärst Du Vorstandsmitglied müßtest Du dich ganz genau an diese Regeln halten und hättest ebenfalls keine andere Möglichkeit. Wir leben halt in Deutschland....ziemlich enge Regeln zum Ändern hat
Ich stehe auf einem Treffen auch sehr gerne für ein persönliches Gespräch zur Verfügung - das hatte ich Dir schon bei unserer Dirkussion angeboten. Ich wunderte mich ganz ehrlich gesagt, dass Du noch kein Gespräch gesucht hast (ich aber auch nicht aktiv gebe ich zu).Roland und ich haben (über das Forum und eine 1A-geführte harte aber zielbringende Diskussion!) einen Modus des gemeinsamen Umgangs gefunden. Wenn wir uns sehen sagen wir uns anständig guten Tag, wir gehen uns nicht bewußt aus dem Weg und werfen auch keine Dinge nacheinander - ich finde: auch schon was wert.
Das ist legitim und OK. Nur, ist die einzige Veränderung, die Du möchtest ein anderer Vorstand? Ganz mal davon abgesehen, dass du aktuell keine anderen Idioten findest, die den Job machen wollen (vermutlich weil's Arbeit macht und davon nicht zu wenig) hättest Du die Möglichkeit gehabt Änderungsvorschläge beim Vorstand einzureichen und auf der JHV zu besprechen/abzustimmen. Ich habe aber vor der JHV Nichts von Dir bekommen - hier auch wieder: wir sind an die rechtlichen Gegebenheiten der Bundesrepublik Deutschland gebunden!!Veränderung über JHV
Aber so ist es eben nicht. Uns interessieren Vorschläge. Natürlich setzten wir nicht jeden um. Bei manchen fehlt das Personal (siehe "Verbindungsmann").Wenn die es eben nicht so interessiert, was ich da anrege/wünsche/vorschlage - dann ist das eben so
Konkret? Ich bin immer für "Expansion"Ist für mich blöd, weil ich eben glaube, man könnte aus nem T2-Verein mehr machen
datiert vom vom 25. Mail 2009! Mit der Überschrift "Themen zur JHV" im internen Bereich sollte doch die Wichtigkeit hoch genug sein, oder? Nochmals, ich habe das schon Thorsten/Torsten Knieriem (keine Ahnung, ob mit oder ohne "H") gesagt: Das erste Anschreiben sollte unbedingt vom Vorstand kommen, Text haste ja jetzt nochmal. Danach nehme ich mich gerne der Sache an.Harald hat geschrieben:Na die werden sich aber freuen, zur Einleitung Post von nem Harald W. aus HB zu kriegen, der fragt, ob irgendeine IG Rechte kriegen kannRoland *19 hat geschrieben:Nette Idee! Machst Du die Verhandlungen? Du kannst ja bis September schonmal beim Verlag Info einhaolen und bei der JHV dann berichten, was Du erreicht hast.Harald*393 hat geschrieben: 3. Verhandlungen mit dem Paul Pietsch Verlag zur Übernahme des "Jetzt helfe ich mir selbst"![]()
Das muß vom Vorstand angeleiert werden, ich kann mich dann gerne reinhängen. Was ist so schwer daran, beispielsweise folgenden Text an die zu schicken:
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich wende mich als Vorstand der Interessengemeinschaft T2 eV an Sie. Unsere Interessengemeinschaft hat es sich zum Ziel gesetzt, VW Busse der Jahrgänge ... zu erhalten - blabla.
Ihr Buch "Jetzt helfe ich mir selbst - Band ..." ist gerade für technische Laien, die sich dem T2 annehmen wollen, äußerst hilfreich. Die guten, leicht verständlichen und bebilderten Beschreibungen sind ideal, um einen Großteil der immer wieder anfallenden Reparaturen selbst durchführen zu können oder zumindest abzusehen, welche Arbeiten durch eine Werkstatt durchgeführt werden müssen.
Leider ist Ihr Werk im Handel nicht mehr erhältlich. Gerade die letzte Auflage ist auch antiquarisch kaum noch zu erhalten. Viele unserer Mitglieder hätten möglicherweise Interesse an dem Erwerb dieses Buches.
Ich erlaube mir daher, anzufragen, ob bei Ihnen möglicherweise noch Restbestände vorhanden sind, deren Vertrieb wir übernehmen könnten. Falls auch Sie über keine Bestände mehr verfügen sollten würde die Interessengemeinschaft IG T2 möglicherweise auch gerne dieses Buch selber verlegen. Wir fänden es schlichtweg zu bedauerlich, wenn zukünftig nicht mehr auf dieses hervorragende Werk zugegriffen werden kann.
Für eine Rückäußerung wäre ich Ihnen sehr verbunden. Gerne stelle ich Ihnen die Interessengemeinschaft T2 eV auch in einem gemeinsamen Gespräch vor.
Mit freundlichen Grüßen
...
Im internen Bereich ist es doch klasse aufgehoben. Es macht keinen Sinn, daß ich mit "Ralph" oder "Wolfgang" (kenne ich beide nicht) spreche - die werden doch bei Dir oder einem anderen Vorstand Rücksprache halten müssen. Also wenn Du das OK findest - sprich u doch eben mal mit Ralph oder Wolfgang, dann sparen wir uns einen WegRoland *19 hat geschrieben:Eigentlich kein Problem - sprich doch bitte mit Ralph, dem Webmaster und mit Wolfgang, dem Redakteur, was für ein Aufwand dahintersteckt. Vielleicht kann man die Sache ja kurzfristig und einfach realisieren. Externe dürfen aber keinesfalls ZUgang haben. Erstens, weil das Ding Geld kostet und auch verkauft wird (und das nicht schlecht!!!!) und zweitens, weil der BuKu als Medium den Mitgliedern vorbehanlten sein sollte, es also schon eine "Hemmschwelle" ist das Ding kaufen zu müssen.Harald*393 hat geschrieben: 6. Veröffentlichung der Bukus im Forum
Wenn ich jetzt mal irgendwann Dein "Alles bemeckern, aber selber nix machen wollen halten wir alle für unseriös." auf mich beziehen sollte, dann fange ich an, zu behaupten, daß Du nix machts, OK?aber ich habe ja auch das Recht, die Museumsidee nicht soooo klasse zu finden. Und das man da unterschiedliche Auffassungen hat ist ja auch zulässig, solange eben die andere Auffassung leben darf.
Ich bin sowohl in Hessisch-Oldendorf als auch in Cuxhaven auf Dich zu und habe Dich begrüßt, nächstes Mal bist Du dranIch stehe auf einem Treffen auch sehr gerne für ein persönliches Gespräch zur Verfügung - das hatte ich Dir schon bei unserer Dirkussion angeboten. Ich wunderte mich ganz ehrlich gesagt, dass Du noch kein Gespräch gesucht hast (ich aber auch nicht aktiv gebe ich zu).
Nö.Nur, ist die einzige Veränderung, die Du möchtest ein anderer Vorstand?
"Denken nicht"? Schonmal gefragt? Ich meine jetzt wirklich: Wir (siehste, demokratischer Gedanke sitzt) bauen "denen" doch ´n Busmuseum - da könnte man doch mal nachfragen, ob nicht evtl. die Möglichkeit besteht, die RLF´s amtlich zu machen. Sooooviel scheinen die ja gar nicht dagegen zu haben, da die ziemlich öffentlich sind.Für div. Unterlagen benötigen wir dann die Genehmigung von VW/VWN und wir denken nicht, dass diese Genehmigung zu bekommen ist.
OK, wußte ich nicht. Dann eben überhaupt keine günstigeren Einkaufsmöglichkeiten.Zitat:
die günstigen Einkaufsmöglichkeiten beziehen sich vielleicht auf Modelle
Nein, es ist uns rechtlich verboten Sonderpreise im Shop für Mitglieder zu machen. Das Finanzamt hatte uns seinerzeit angemahnt - früher hatten wir sowas.
Ganz einfach:Zitat:
es gibt (deutlich) günstigere Versicherungen.
Die möchte ich kennenlernen!
Ich sehe das gar nicht so als "behaken" - Du schätzt mich falsch ein, glaube ich. Ganz im Gegenteil: Mich interessiert was "meine" Mitglieder stört, welche Vorschläge sie haben. Also nicht nur Deine Vorschläge. Ich bin nämlich daran interessiert, auch wenn es mancher nicht glauben mag, dass es den Mitgliedern der IG in unserer IG gefällt. Das sehe ich im Übrigen auch als meinen Job an.Ich wollte mich mit Dir hier gar nicht weiter beharken. Ich genieße dieses Forum ziemlich IG-frei.
Damit warst Du eigentlich nicht gemeint, aber OK. Teil 2 war wohl eher ein Scherz, aber laß uns bitte auf der Sachebene weitermachen, OK?Wenn ich jetzt mal irgendwann Dein "Alles bemeckern, aber selber nix machen wollen halten wir alle für unseriös." auf mich beziehen sollte, dann fange ich an, zu behaupten, daß Du nix machts, OK?
Wir wollen das jetzt nicht hin- und herschieben. Ist ja albern, ich sagte ja, dass ich es auch nicht aktiv vesucht habe - allerdings haben Alex und ich über eine Stund mit einer Corinna gesprochen und Torsten und Hermann mit Oliver und Berko war auch vor Ort. Also alle 5 Vorstandsmitglieder in "Eurer" Ecke. Da hatte jeder alle Chancen, die auch teilweise wargenommen wurden. Ganz im Gegenteil zu dem angesetzten Neumitgliederabend - es kam einfach leider niemand.Dich begrüßt, nächstes Mal bist Du dran
Mit den angestoßenen "Projektchen" haben wir das zukünftig mit Sicherheit.Und wenn wir was zu besprechen haben besprechen wir das
das Du gewählt hast war mir auch aufgefallen - Du könntest ja auch 5mal "Nein" gestimmt haben, also gegen den Vorstand. Ist aber Deine Sache, geht auch keinen etwas an. Und da Du ja geheime Wahl beantragt hattest ist das ja auch geschehen. Danke im Übrigen für Deine Mitarbeit - ist ohne Protest geschehen. Fand ich in Ordnung - die geheime Wahl im Übrigen auch.und die habe ich fünfmal abgegeben, keinmal enthalten.
Ja, Alex hatte schonmal an den richtigen Stellen vorgefühlt. Da ist aktuell nix zu machen. Und schlafende Rechtsabteilungen sollte man nicht wecken, glaube mir, das geht höchstens nach hinten los. Da sitzen Leute, die sich, gelinde gesagt, nicht unbedingt täglich mit unseren Oldis befassen. Dann fällste in dieslbe Kathegorie wie Golf VI und T5 - macht keinen Sinn. Außerdem haben wir Sachen, die VW/VWN lange schon nicht mehr hat.Schonmal gefragt?
Diese Haltung ist komplett falsch. Die brauchen uns nicht, die wollen Umsatz machen mit aktuellen Produkten. Langsam, ja ganz langsam regt sich ja was in Hannover. Aber laß Alex mal machen, ich kenne niemanden, der es besser kann. Der hat schon überall im WOB und H seine Finger und Fühler drin - wenn was zu machen ist, dann macht er das. Zuerst auf dem kleinen Dienstweg. Du wirst sonst von der Bürokratie eines Großkonzerns zermahlen!! Durch Alex Initiative kennen wir immerhin sowohl den alten als auch den neuen Vorstand der VWN persönlich (doch, ich habe meine rechte Hand seither gewaschen!!Wir (siehste, demokratischer Gedanke sitzt) bauen "denen" doch ´n Busmuseum
In der Beziehung bist du negativ. Das finde ich nicht in Ordnung. Das SchmiLo System funktioniert super und kommt, wie vorher beschrieben allen mehrfach zu gute - Du mußt es ja nicht nutzen, aber das es nix gibt stimmt nicht.Dann eben überhaupt keine günstigeren Einkaufsmöglichkeiten.
OK, halte uns doch hier dann bitte mal auf dem Laufenden. Wenn Sachen aus dem Forum kommen, dann sollte das Forum auch das Gefühl haben, daß da was zurückkommt. Motiviert vielleicht andere, auch mal nen Vorschlag zu machen.Roland *19 hat geschrieben: Also, ich nehme die o.g. Sachen als Aufgabenstellung an - hatte eigentlich gedacht, dass Du schon als IG hättest schreiben können (dem Verlag), aber ich mache das jetzt.
Geht klar. Ist zwar ´n öder Job, erinnere mich noch an die Stunden für Michael, aber abgemacht. Problem: Ich sammle die Bukus nicht, naja, ich schon. Aber die beste Beifahrerin von allen wünscht manchmal Ordnung an gewissen Orten (räusper), da wandern die dann leider in die Altpapiertonne. Könntest Du veranlaßen, daß ich nen kompletten Satz seit David/Daniel bekomme? Die Daten von David/Daniel habt Ihr, oder soll ich da auf die CD warten?Roland *19 hat geschrieben: Dein Part ist dann das evtl. einscannen der fehlenden BuKus - kommen wir da ins Geschäft?
Da kannste mal ´n Dank an Clipperfreak sagen - der wollte ja noch die Aussicht auf der Werra-Brücke genießen. Ich hätte mir einfach auf´m Platz ´n willenloses Neumitglied geschnappt und es mitgeschlepptGanz im Gegenteil zu dem angesetzten Neumitgliederabend - es kam einfach leider niemand.