Moin Leute,
schöne Resonanz, hätte ich so gar nicht erwartet
Zwei Themenkreise scheinen sich heraus zu bilden, die ich beide für sinnvoll halte:
1. Allgemeine Wartung
2. Schweißen
Ich kenne Dani*8 ja nur von einmal treffen und ein bischen schnacken. Werde ihm aber mal ne PN schicken, ob er zu Ziff. 1 Lust und Zeit hätte. Zwar meine ich von mir, das eine oder andere am Bus zu kennen - aber bei "Wartung Anlasser", da fällt mich auch nichts zu ein. Da Dani*8, wenn ich das richtig erinnere, in Ffm wohnhaft ist wäre das für Süd und Mitte auch ganz gut erreichbar.
Zu Ziff. 2 habe ich noch keine Antwort von Hardtop-Westy, mit dem ich das Thema ja schonmal vor Monaten angedacht hatte. Aber wenn Klaus Recht hat: Donnerwetter, neuer Job und neue Freundin, fände ich ja toll!
Zusammenfassend spinne ich mal weiter an dem
Obolus anhand des Beispiels Schweißen:
Wir bräuchten nen Schweißobjekt. Ich persönlich würde Kniestück bevorzugen, zum einen, weil es bei mir marode ist, zum anderen, weil ich glaube, daß der Schweißer da weiter unten ist, so daß andere im Stehen prima über die Schulter gucken können. Auch meine ich, daß das eben eine absolut typische Problemstelle unserer Busse ist. Also suchen wir Jemanden, der ein zu schweißendes Kniestück sein eigen nennt. Da es da sicherlich ne Menge Leute gibt grenzen wir die Suche weiter ein: Der zu schweißende Bus müßte in ner kleinen Halle oder sowas stehen, jedenfalls etwas größer als ne Normgarage. Einfach deshalb, weil da ja ein paar Leute reinpassen müssen, ohne daß der "Lehrende" Platzangst kriegt. Wenn sich das örtlich etwa in der Mitte Deutschlands befinden würde wäre das optimal. Sollte ja eigentlich auffindbar sein, so ein Jemand.
Irgendwer hier im Forum mit so nem Bus in so einer Lokation?
Da Derjenige sein Kniestück geschweißt bekommt gehe ich einfach mal davon aus, daß er kein Problem damit hat, das Reparaturblech kostenfrei zu stellen - oder sehe ich das falsch? Kostet ja auch nicht die Welt, bei BusOK als Originalteil 159, als Nachbau 100 für nen T2b in kompletter Version.
Wenn wir mal bei Hardtop als Referent bleiben würden: Dem sollten die Spritkosten erstattet werden. Ich sach jetzt mal Hin und zurück 1000 km, keine Ahnung, was sein Opel so braucht, gerundet EUR 150.
Dann zwei Übernachtungen. Am Wochenende gibt es da ja häufig Sonderpreise, da müßte sich für weitere EUR 150 doch eigentlich was machen lassen. Dann noch zwei Abendessen mit nem Bierchen, weitere EUR 60 - da könnte sogar ne Mittagsbratwurst noch mit drin sein. Macht für den Referenten an Kosten EUR 360. Die Teilnehmerzahl sollte beschränkt sein - damit auch die Kleinen noch was sehen können. Ich meine jetzt mal 10+Referent. Ich persönlich hätte absolut kein Problem mit ner Kostenpauschale von EUR 50 für sowas. Damit ergäben sich für den Referenten insgesamt EUR 500 - das sollte als Kostenerstattung reichen und wenn dem Referenten neMarkFünfzig übrig bleibt fände ich das auch OK. Der Bus-und-Hallenbereitsteller (der auch Teilnehmer wäre) hätte damit am Ende des Wochenende nicht nur bei´m Schweißen vielleicht was gelernt, er hätte auch für knapp 210 ein neues Kniestück drin und bei den örtlichen Gastronomen und Hoteliers ein Stein im Brett.
Habe ich mich da jetzt irgendwo verkalkuliert?
Also: Kriegen wir zehn Leute zusammen, die an sowas auch in weiterer Entfernung Interesse hätten? Kriegen wir nen Bus? Falls Hardtop-Westy keine Lust/zeit hat: Wer käme als Referent noch in Betracht? Mir fallen da Peter (der aber vielleicht wegen Ida und anderer Baustellen nicht sooooviel Zeit hat) und Koyote007 (für den das Vorstehende wahrscheinlich "hoch3" gilt) ein.
Grüße,
Harald