Den Fred zu schließen, wäre doch wirklich schade um die Bulli-Partei.
Allerdings wurde der T2 im bisherigen Diskussionsverlauf tatsächlich etwas vergessen.
Also verknüpfen wir das doch einfach ´mal...
Rosalie lief 1976 vom Band.
1976 trat Willy Brandt als Bundeskanzler zurück und öffnete - nun ohne Guillome, den Weg zu Neuwahlen.
Es wurde gewählt und die CDU kam auf 48,6% der Stimmen.
Auf die Sozen, nun geführt unter Herrn Schmidt (der lebt und raucht ja noch immer!

) entfielen 42,6%.
Die Liberalen kamen auf 7,9% und bildeten mit Herrn Schmidt die Fortsetzung der sozialliberalen Koalition.
NPD und DKP kamen jeweils auf 0,3% - weitere gab es noch nicht richtig.
1978 wurde Rosalie vom Katastrophenschutz auf die Straße gebracht; am Nikolaustag hatte sie den ersten Tag der Zulassung.
Die Red Hot Chili Peppers wurden in Los Angeles gegründet, die Bands Extrabreit und Duran Duran entstehen.
Die beliebtesten Vornamen im Jahre 1978:
Mädchennamen:
Nadine, Daniela, Nicole, Melanie, Stefanie, Claudia, Anja, Sandra, Julia
Jungennamen:
Christian, Thomas, Michael, Andreas, Daniel, Martin,Stefan, Alexander,Sven
Helmut Schmidt ist noch immer Bundeskanzler, in Norddeutschland weiten sich die Schneefälle zur Schneekatastrophe aus,
Eine polnische Tupolew Tu-134 wird auf dem Weg von Danzig nach Schönefeld (Ost-Berlin) von 2 DDR-Bürgern entführt und in Tempelhof (West-Berlin) zur Landung gezwungen. Von den 62 Passagieren nutzen 9 DDR-Bürger die Gelegenheit zur "Republikflucht", Sigmund Jähn ist 1978 ins All geflogen und Johannes Paul I. wird zum Papst gewählt.
Vader Abraham ist mit dem Lied der Schlümpfe in den Charts und die Poullain-Affäre kostet den nordrhein-westfälischen Finanzminister Friedrich Halstenberg (SPD) sein Amt.
Argentinien wird Fußball-Weltmeister.
1980 wird wieder gewählt - jetzt tritt Franz Josef Strauß gegen Helmut Schmidt an... und verliert.
Erst 1982, Rosalie hat etwa 4.635km auf der Uhr, stellt Schmidt nach einem Mißtrauensvotum durch Herrn Kohl die Vertrauensfrage und wird abgewählt.
Fortan macht Rosalie tapfer ihren Dienst im Kalten Krieg unter einer schwarz-gelben Bundesregierung.
Bis 1998 bleibt Helmut Kohl Bundeskanzler, erlebt aber das Beziehen des neuen Bundeskanzleramtes, nicht mehr als Kanzler mit. Gerhard Schröder zieht dort ein.
Da ist der Kalte Krieg für Rosalie schon beendet; ihr Dienstherr ist seit 1997 eine freiwillige Feuerwehr.
2007 wird sie außer Dienst gestellt und ist seither bei mir im zivilen Einsatz.
UNd was heißt das jetzt?
Bundeskanzler kommen und gehen, Liberale bilden mit rot UND schwarz Regierungen, Grüne entstanden, regierten und opponierten........ Der T2 bleibt!

Der Motor gehoert nach hinten.
-Dr. Ferdinand Porsche-