Hallo Heinz,
Eiiiigentlich wäre das der Beweis! Aber leider ist er es nicht.

Denn tatsächlich steht das R nur ganz selten drauf, und immer ist die Motornummer zweifach überschliffen. Ich selbst habe mehrere Rumpfmotoren bei VW zwischen 1987 und ca. 94 gekauft, das hätte ja dann immer dabeistehen müssen - war aber nie der Fall

Und dann müsste es auch "Rumpfgetriebe" geben, denn es gibt auch AT-Getriebe, die das R hinter der Nummer stehen haben!
Das Rätsel werden wir wohl nie exakt lösen können, ich denke Volkswagen hat die "R-Kennzeichnung" für Rumpfmotoren schon früh wieder verworfen und den Buchstaben dann für die "Ende-Gelände"-Motoren/Getriebe verwendet. Denn die einhellige Aussage fast aller Lufti-Motorenschrauber, die schon lange im Geschäft sind, ist: "Ich weiß zwar nicht, für was das R wörtlich steht - aber ein Motor mit XR-Bezeichnung ist nicht mehr überholbar..." Und genau das ist meine Erfahrung, sowohl bei Motoren als auch bei Getrieben.
Gruß
Daniel