Fahrertür einstellen

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
Mark
T2-Süchtiger
Beiträge: 346
Registriert: 04.04.2008 20:10
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Fahrertür einstellen

Beitrag von Mark »

Hallo,

folgendes Problem:

Tür ließ sich schließen und die Spaltmaße waren soweit ok....aber ohne Dichtung. :oops:
Nach dem Einbau der Dichtung lässt sich die Tür nicht mehr schließen weil sie an der Schloßseite gegen das Blech stößt.
Vorher war das schon knapp aber jetzt geht da garnichts mehr. :cry:
Im Buch "so wirds gemacht" steht nur drin wie sich die "Tiefe" der Tür einstellen lässt.
Bein Thema die tür "vor odwer zurück" zu bewegen steht der verweis auf eine Fachwerkstatt für die das kein Problem sei.

Hast das schon mal jemand gemacht??? :confused:

Gruß Mark
Benutzeravatar
B.C.
Wohnt im T2!
Beiträge: 1943
Registriert: 05.05.2006 11:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 490

Re: Fahrertür einstellen

Beitrag von B.C. »

Hast Du eine (von den vielen) schlechten Dichtungen erwischt?
Das könnte Dein Problem sein.

Björn
Benutzeravatar
Mark
T2-Süchtiger
Beiträge: 346
Registriert: 04.04.2008 20:10
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Fahrertür einstellen

Beitrag von Mark »

Laut lieferant die beste die zu bekommen ist.............. :argue:
Philipp K
T2-Profi
Beiträge: 75
Registriert: 04.02.2009 21:30
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Fahrertür einstellen

Beitrag von Philipp K »

Hallo,
die Vordertüren und ihre Dichtungen können bei manchen bussen richtig kummer bereiten. Meiner gehört leider auch dazu... Zum Einstellen der Längsposition im Türausschnitt gibt es eigentlich nur die folgende Möglichkeit: Steht die Tür zu weit vorn, können Unterlegbleche unter dem Scharnierhalter verwendet werden. Steht die Tür zu weit achtern, kann man mit einer geeigneten Holzzulage und dem großen Hammer das Karosserie-seitige Scharnierhalteblech etwas nach vorn schlagen. Aber Vorsicht: Einmal nach vorn geschlagen, wird es schwierig diesen Eingriff rückgängig zu machen. Normalerweise "hängen" alte Türen etwas in den Scharnieren, d.h. der Spalt ist hinten oben besonders eng. Bevor du die Karosserie aber krumm haust, probiere den unteren Scharnier etwas mit einem Unterlegblech zu unterfüttern, das gleicht die hängende Tür etwas aus.
Die Scharnier-Einstellung funktioniert so beim t2a.

Vielleicht hilfts, gruß philipp
Benutzeravatar
Mark
T2-Süchtiger
Beiträge: 346
Registriert: 04.04.2008 20:10
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Fahrertür einstellen

Beitrag von Mark »

Na vielen dank, das wrde ich dann mal vorsichtig versuchen :dogeyes:

Gruß Mark
Benutzeravatar
B.C.
Wohnt im T2!
Beiträge: 1943
Registriert: 05.05.2006 11:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 490

Re: Fahrertür einstellen

Beitrag von B.C. »

Mark,

wo hast Du die Dichtung denn her. Ich ärgere mich auch noch damit rum. Selbst orig VW Brazil ist nicht wirklich zu gebrauchen.
Ich teste demnächst die von CSP. Die sollen gut sein. Bevor ich an den Scharnieren ändere... Zumal die Tür ohne Dichtung passt...

Björn
Benutzeravatar
Mark
T2-Süchtiger
Beiträge: 346
Registriert: 04.04.2008 20:10
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Fahrertür einstellen

Beitrag von Mark »

Meine Dichtung ist von BUS-OK (ZITAT: die beste am Markt erhältliche Dichtung. Made in germany!) :?:

Die VW-Brasis Dichtungen hab ich bei einem Brasilienbus gesehen und meine auch das die nichts taugen.
Also 52,50€ für eine Türdichtung find ich schon nicht wening da hab ich natürlich auch nicht so viel Lust alle Händler durchzu probieren.

Aber Du hast ja Recht bevor man da die Scharniere verbiegt.............. :dagegen:

Gruß Mark
Benutzeravatar
domolino
T2-Profi
Beiträge: 69
Registriert: 22.04.2010 20:27
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Graue Türdichtung aus vielen Einzelstücken geklebt...

Beitrag von domolino »

Sind eure Türdichtungen denn schwarz?

Ich hab nun schon mehrere Händler "ausprobiert", bekomm für den stolzen Preis von 50-60 € aber nur Dichtungen (laut Artikelbeschreibung OEM Qualität), die aus ca. 17 Einzelstücken zusammengeklebt sind und auch noch grau sind. Ist das dieses Elastomer von dem schon dieser viewtopic.php?f=7&t=6800&p=64643&hilit= ... rau#p64643Thread handelt?

Oder muss ich die Dichtung noch irgendwie bearbeiten damit sie schwarz wird? :confused:


Danke für einen Tipp!
Dominik
Bild
Benutzeravatar
Sgt. Pepper
*
*
Beiträge: 4296
Registriert: 10.03.2005 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 834

Re: Fahrertür einstellen

Beitrag von Sgt. Pepper »

Hi,

ist dein Bus grade frisch lackiert worden? Ich hatte dasselbe Problem und musste erst mal den Lack etwas entfernen an den Auflagepunkten der Schaniere (alte Ausführung).
3 Schichten waren an der Stelle wohl zuviel :wink:

Gruß Stephan
Bild
Bild
Benutzeravatar
domolino
T2-Profi
Beiträge: 69
Registriert: 22.04.2010 20:27
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Fahrertür einstellen

Beitrag von domolino »

Hi Stephan
das grau kommt nicht vom Lack, die Dichtungen hab ich grade erst neu gekauft. Ich hatte für OEM-Qualität eigentlich ne schöne schwarze Dichtung aus einem Stück erwartet, so wie ich es z. B. für Motorklappe und Heckklappe kenne.

Für die Schiebetür hab ich das gleiche Problem, auch grau und aus mehreren Stücken zusammengeflickt...
Oder ist das wirklich "die beste am Markt erhältliche Dichtung"? :?

Gruß Dominik
Dateianhänge
schiebetürdichtung.jpg
Bild
Antworten