HI sesche,
>Hab leider noch nicht allzu viel Ehrfahrung mit VW-Bussen

, darum ist eure Meinung gefragt.
>Hätte allenfalls die Möglichkeit einen T2b mit 1700 Motor zu kaufen. Soweit ich mich informiert habe,
>hats diesen Motor ja nicht allzu lange gegeben und wurden vom 1800 und später 2000er abgelöst.
Genau, 1700er und 1800er wurde je gut 2 Jahre im Bulli verkauft, der 2000er gut 4 Jahre (der Rumpf und der Grösste Teil der Innereien sogar noch länger im T3). Alles in allem gab es die Typ4-Motoren -im Vergleich zu den Typ 1 Motoren- halt recht kurz.
>Wie siehts bei der Ersatzteilbeschaffung aus? Sieht es da gleich gut/schlecht (ehrlich gesagt keine Ahnung)
>aus wie bei den 1800 und 2000er? Wo liegen Ersatzteilmässig die Probleme?
Ersatzteile gibt es noch. VW hat zwar inzwischen fast alles entfallen lassen

, es gibt aber immer noch wackere Teilehändler die sich Teile für`n haufen Geld auf Lager gelegt haben , immer mal wieder Restposten und Nachfertigungen. Es gab aber schon diverse Engpässe, wie in 5 jahren aussieht kann halt kein Mensch sagen. Typ4-Teile sind in neu/überholt aber generell recht teuer. Das gilt für alle Typ 4.
>Des weiteren hat der 1700er irgendwelche speziellen Eigenschaften gegenüber 18 und 2000er? (klar ein paar
>Rössle weniger)
Der Übergang ist fließend. Kurbelwelle /Pleuel sind bei 1700/1800 gleich. Die Motorrümpfe meines Wissens bei allen gleich. 1800er und 2000er haben die gleiche Bohrung für die Zylinder an den Köpfen, sind also tauschbar, nur der 1700 hatte eine eigene Bohrungsgröße am Zylinderkopf.
Beim Getriebe gab es die meisten Unterschiede: Die 1700er Getriebe waren mehr oder weniger Gleich mit den arg kurzen Getrieben der 50PS-Busse ( außer ggf. der längeren Getriebewelle kein optischer Unterschied.) Man kann also Getriebe noch recht einfach bekommen, nur die Getriebeeingangswelle muss ggf. getauscht werden. Das geht aber sehr einfach und schnell. Auf meiner HP
http://www.vwbus.de.tt unter "Spezials" sind die Getriebeunterschiede und mögliche Umbauten/Wellen-/Glockentausch ausführlich dargestellt.
Herzliche Grüsse
Micha(el T2b)