Westfalia Repro-Teile.

Fragen und Antworten, Austausch mit Vereinsmitgliedern, Dieses und Jenes, Lob und Kritik - egal was im Schuh drückt, hier gibt es jede Menge Platz dafür....
Hier bitte keine Vereinsinterna posten, dafür ist das interne IG Forum da.
Antworten
Benutzeravatar
Cartel
T2-Profi
Beiträge: 83
Registriert: 22.04.2009 20:37
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Westfalia Repro-Teile.

Beitrag von Cartel »

Da ich selber Interesse an Sitzbezügen hätte, hab ich den Leuten von ReproWesty mal geschrieben.
Wie ihr schon durch eure tollen Sprachkenntnisse herausgefunden habt :respekt: , liegt der Preis für Fahrer- und Beifahrersitz bei 298 Euro!
Find ich voll ok. Bei Günzl sollen die 360 Euro kosten.
Ausserdem hat mir ReproWesty noch ein Bild der Bezüge mitgeschickt!

hier


Finde die sehen gut aus! :gut:

Grüße, Fritz
Bild
Benutzeravatar
Dirk B.
T2-Süchtiger
Beiträge: 230
Registriert: 13.12.2008 14:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Westfalia Repro-Teile.

Beitrag von Dirk B. »

Und unten ist da noch der Bezug für die Kiste im Mitteldurchgang.
Wenn ja dann ist der Preis echt super
Grüße vom Dirk

...dahinten wird´s schon wieder heller...
Benutzeravatar
aps
Wohnt im T2!
Beiträge: 3583
Registriert: 21.11.2005 07:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 4

Re: Westfalia Repro-Teile.

Beitrag von aps »

Sitze Modell 74-75 hatten anderes Schnittmuster. Ab Modell 76 haben wir bekanntlich nachgefertigt, allerdings nur mit grünem Skai. Da kostete der Satz Grün/Gelb oder Grün/Rot 300,-.
Bei Günzl muß man mit Stoff ohne Unterbezug rechnen.
Gruß aus dem Münsterland
Andreas *4
---
Animiertes GIF ist entfallen.
Benutzeravatar
OldieLiebe
T2-Süchtiger
Beiträge: 1057
Registriert: 30.09.2009 11:51
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Westfalia Repro-Teile.

Beitrag von OldieLiebe »

Hallo Fritz, also die Sitzbezüge schauen wirklich top aus ...
und wenn man bedenkt was allein der Stoff als Meterware kostet
finde ich den Preis echt top.

.... vielleicht besser wie neu.
Herzliche Grüße Wanja

68PS kann man, muss man aber nicht ... lieber originell, als Original.

Bild
Benutzeravatar
Roland *19
Vorstand IGT2
Beiträge: 1514
Registriert: 02.06.2003 20:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 19
Kontaktdaten:

Re: Westfalia Repro-Teile.

Beitrag von Roland *19 »

burger hat geschrieben:Sind die gleichen wie bei Olaf Kuntze, jedenfalls mindestens aus dem gleichen Stoff. Bei ihm kosten sie 279€
Das Furnier für meinen BERLIN will Olaf nachfertigen lassen. Habe aber auch ein fast identisches gefunden und meine Küchenablage damit machen lassen bei einem unserer neuen Mitglieder in Friedrichsdorf. Ich sag noch nicht wer es ist, ich weiß nicht, ob er Massenafragen bearbeiten möchte. Jedenfals ist der Mann Tischler und könnte, wenn er wollte sicherlich einiges machen/herstellen/reparieren.......

Meine Platte sieht jedenfalls gut aus. Konkrete Anfragen leite ich evtl. gerne weiter. Zumal von der Platte vom Furnier noch was übrig ist (die sind 3,50x1,50m oder so....)
Viele Grüße,
Roland *19
:grinseval:
78er BERLIN (KR-VW9H4/10)
& ein moderner Camper aus dem Hause Rapido :oops: (KR-DR 2021)
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

Re: Westfalia Repro-Teile.

Beitrag von Harald »

Cool!

Stell doch bitte mal Dein Reststück neben ein Originalstück und mach´ ´n Photo.

Grüße,
Harald
Bild
Benutzeravatar
Roland *19
Vorstand IGT2
Beiträge: 1514
Registriert: 02.06.2003 20:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 19
Kontaktdaten:

Re: Westfalia Repro-Teile.

Beitrag von Roland *19 »

geht leider nicht, weil

Bulli in Scheune
Küchenabdeckung in Bulli
Reststück in Friedrichsdorf

Sorry!
Viele Grüße,
Roland *19
:grinseval:
78er BERLIN (KR-VW9H4/10)
& ein moderner Camper aus dem Hause Rapido :oops: (KR-DR 2021)
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

Re: Westfalia Repro-Teile.

Beitrag von Harald »

Naja, läßt ja hoffen, daß da noch was kommt.

Vorab für alle Interessierte jedenfalls schonmal folgenden Hinweis, den ich von René habe:

Tatsächlich ist in Echtholz wohl ein Furnier bei Tischlern erhältlich, welches unseren Kunststoff (!) - Oberflächen ziemlich nahe kommt. Ich habe das bei René gesehen (und gehe einfach mal davon aus, daß "Roland´s Tischler" Ähnliches verwendet.

Wen es daher interessiert: Hier sieht man in René´s Beitrag auf dem vierten Bild seine "neue" Seitenverkleidung. Harmoniert wirklich ganz gut mit dem alten "Kühl"schrank.

@Roland: Wenn´s da was Neues gibt - denk bitte an uns und den Technik-Thread ;-)

Grüße,
Harald
Bild
Benutzeravatar
aps
Wohnt im T2!
Beiträge: 3583
Registriert: 21.11.2005 07:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 4

Re: Westfalia Repro-Teile.

Beitrag von aps »

bulli-me hat geschrieben:Hallo Fritz, also die Sitzbezüge schauen wirklich top aus ...
und wenn man bedenkt was allein der Stoff als Meterware kostet
finde ich den Preis echt top.

.... vielleicht besser wie neu.
Meterware inkl. (!) Unterstoff kostet 47,50 EUR/m
Sitzbezüge in der internen Forum/IG-Nachfertigung 300,- EUR. Allerdings nur mit grünem Skai. Bei Skai orange bleibt momentan nur der Weg über die USA.
Gruß aus dem Münsterland
Andreas *4
---
Animiertes GIF ist entfallen.
Benutzeravatar
OldieLiebe
T2-Süchtiger
Beiträge: 1057
Registriert: 30.09.2009 11:51
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Westfalia Repro-Teile.

Beitrag von OldieLiebe »

Habe auf mein Inserat eine Antwort von Resprowesty,

Sie bauen nach und nach alles Interior, was es damals für den Westfalia-Camper gab,
momentan sind Sie bei der Optimierung der Küche.

Daher wurde mir ein Bild des momentanen Status der Helsinki-Küche
mitgeschickt und dem Angebot diese bei Ihnen zu beauftragen ...

Seht selbst.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Herzliche Grüße Wanja

68PS kann man, muss man aber nicht ... lieber originell, als Original.

Bild
Antworten