Wenn ich es richtig im Kopf habe war auf der alten HP vom Möller noch 10€/10 mm Streifenbreite und Reifen angegeben. zzgl Reifen natürlich. Macht bei dezente 20 mm (mehr sieht am späten Karmann irgendwie nicht aus) 20 Flocken/GummiRobin hat geschrieben:80€/Satz? Ich hab Preise von 80€/Reifen gehört. Hast du eine Bezugsquelle oder sowas?bigbug hat geschrieben:HeinzT2a hat geschrieben:Jaaaaaa, stimmt,
aber die Ravus kannste auch für die nächsten Reifen wieder nehmen...![]()
Gruß
Ich geh davon aus, daß die Reifen alle 8 Jahre ersetzt werden und nicht weil sie etwa abgefahren wären... Sondern bockelhart. Und bei 80 € pro Satz fürs vulkanisieren relativiert sich das Argument der Wiederverwendung.
Was habt ihr gestern für euren Bus getan?
- bigbug
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8435
- Registriert: 13.08.2007 18:55
- IG T2 Mitgliedsnummer: 249
- Kontaktdaten:
Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?
Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?
So,
Fahrertür eingestellt, Drehfenster und Kurbelfenster neue Dichtungen spendiert und alles eingebaut (Der Workshop über Drehfensterein/ausbau war sehr hilfreich
!!).
Dann werde ich mal schauen ob ich die Tage dann die Atlasringe runter bekomme
Gruß
Fahrertür eingestellt, Drehfenster und Kurbelfenster neue Dichtungen spendiert und alles eingebaut (Der Workshop über Drehfensterein/ausbau war sehr hilfreich

Dann werde ich mal schauen ob ich die Tage dann die Atlasringe runter bekomme

Gruß
Mark

--------------------------------------
1972 z.Z. kein T2
--------------------------------------
1970 Karmann Ghia Coupe
--------------------------------------
1978 181 Kübel
--------------------------------------
1972 z.Z. kein T2
--------------------------------------
1970 Karmann Ghia Coupe
--------------------------------------
1978 181 Kübel
- westfaliafan
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 747
- Registriert: 01.01.2008 19:45
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

für diesen Thread, der jetzt ein Jahr alt geworden ist und über den ich mich bei jedem neuen Eintrag von euch immer noch freue.
Zur Feier des Tages hab ich meinem Bus einen "Auslauf" zur Diensstelle gegönnt und es war wie fast immer: Die Strecke (50 km) hätte durchaus noch weiter sein dürfen.

Grüße, Andreas
(der immer noch mit zwei unterschiedlichen Zylinderköpfen unterwegs ist, da er aber so schön läuft, bleibt das erst mal so.... Eventuell auftretende Schraubanfälle werden unverzüglich nachberichtet)
- bigbug
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8435
- Registriert: 13.08.2007 18:55
- IG T2 Mitgliedsnummer: 249
- Kontaktdaten:
Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?
Happy Börsday ! Fred!
Hab vorhin den Bus ins Winterquartier gebracht und ihm den Schlafanzug angezogen.
Guds Nächtle!
Hab vorhin den Bus ins Winterquartier gebracht und ihm den Schlafanzug angezogen.
Guds Nächtle!
Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?
Dem Bus einen neuen Starterakku spendiert und eingebaut ... bei den niedrigen Temeraturen die letzte Woche hat sich gezeigt das der alte schon recht altersschwach war ... nun entfällt die Dauerbestromung über den Außenstecker wieder 

- Hardtop-Westy
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 2473
- Registriert: 27.01.2008 20:41
- IG T2 Mitgliedsnummer: 999
- Kontaktdaten:
Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?
Längsträger im Fahrerhaus fertig geschweißt,alles verschliffen die Träger und andere Stellen von Rost und Unterbodenschutz befreit danach grundiert.
Nun kommt der Fensterrahmen dran dann wird von oben nach unten gearbeitet.
Bevor die Frontträger von den Längsträgern wegkommen wird erst ein Rahmen geschweißt damit ein Verzug ausgeschlossen ist.
Ich weiß ist ein Durcheinander
Aber hat alles einen Grund
Nun kommt der Fensterrahmen dran dann wird von oben nach unten gearbeitet.
Bevor die Frontträger von den Längsträgern wegkommen wird erst ein Rahmen geschweißt damit ein Verzug ausgeschlossen ist.
Ich weiß ist ein Durcheinander


www.karosserie-staller.de
T2 Reparaturbleche aus eigener Fertigung sowie wohl das größte NOS Blechteile Lager in Deutschland!
Teileanfragen gerne per PN oder Mail.
T2 Reparaturbleche aus eigener Fertigung sowie wohl das größte NOS Blechteile Lager in Deutschland!
Teileanfragen gerne per PN oder Mail.

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?
Am absoluten A*** der Welt, irgendwo im tiefsten Sauerland, nen extrem geilen alten Allesbrenner für meine Halle abgeholt. 30er Jahre, Buderus, unkaputtbar und heizt wie die unterste Hölle. Frisst Briketts wie ich Schokolade. Nu hat Bus es wieder schön warm. 
Dabei Blut und Wasser geschwitzt beim Ausladen aus dem T5. Gefühlte 200 kg über die Ladekante abrutschen lassen...Schwein gehabt, Stoßstange noch dran.

Dabei Blut und Wasser geschwitzt beim Ausladen aus dem T5. Gefühlte 200 kg über die Ladekante abrutschen lassen...Schwein gehabt, Stoßstange noch dran.

"Lieber die Sonne im Herzen, als Flschlft im Hirn"
- Andi
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 1761
- Registriert: 01.06.2008 10:49
- IG T2 Mitgliedsnummer: 43
- Kontaktdaten:
Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?
Bus gesäubert und einen luftgehühlten Bruder (2te Baustelle) gekauft 

- sambabully
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 705
- Registriert: 17.01.2007 17:36
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
- Kontaktdaten:
Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?
Andi hat geschrieben:Bus gesäubert und einen luftgehühlten Bruder (2te Baustelle) gekauft
na dann erzähl uns mal genaueres und bilder......
