Andi, leg mal los. Den haste auch nen Grund zum MKT zu kommen. Da kannste es mir dann geben.
Westfalia-Tisch: Zusätzliches Tischbein für Draussen
Re: Westfalia-Tisch: Zusätzliches Tischbein für Draussen
Och, ich täte das auch nehmen. 
 
Andi, leg mal los. Den haste auch nen Grund zum MKT zu kommen. Da kannste es mir dann geben.
			
			
									
									Andi, leg mal los. Den haste auch nen Grund zum MKT zu kommen. Da kannste es mir dann geben.
Mitgliedsnr 773 (Sicherheitsvermerk, Nr aus Protest gegen flegelhaftes Verhalten aus Profil gelöscht)
Re: Westfalia-Tisch: Zusätzliches Tischbein für Draussen
Also ich hatte auch schon überlegt so ein Teil zu bauen aber für 30€ würde ich auch eins nehmen !!
 
 
Gruß Mark
			
			
									
									
						Gruß Mark
Re: Westfalia-Tisch: Zusätzliches Tischbein für Draussen
Siehste. Schon zwei Bestellungen nach Berlin.
			
			
									
									Mitgliedsnr 773 (Sicherheitsvermerk, Nr aus Protest gegen flegelhaftes Verhalten aus Profil gelöscht)
- 
				sören *186
 - T2-Süchtiger
 - Beiträge: 801
 - Registriert: 25.12.2003 21:54
 - IG T2 Mitgliedsnummer: 186
 
Re: Westfalia-Tisch: Zusätzliches Tischbein für Draussen
Hallo Andi,
das ist genau das, worauf ich gewartet habe.
Dann setze ich mich somit auf die Besteller-Liste auch drauf!
Bin gespannt.
Bald draußen frühstückenden Gruß von Sören
			
			
									
									
						das ist genau das, worauf ich gewartet habe.
Dann setze ich mich somit auf die Besteller-Liste auch drauf!
Bin gespannt.
Bald draußen frühstückenden Gruß von Sören
- Unaufhaltable
 - T2-Süchtiger
 - Beiträge: 233
 - Registriert: 19.06.2008 14:03
 - IG T2 Mitgliedsnummer: 0
 
Re: Westfalia-Tisch: Zusätzliches Tischbein für Draussen
Hölle seid ihr flott!  
 
Ich muss erst mal die Qualität meiner gammeligen Wagenheberaufnahme checken.
Ich befürchte, da wird keine brauchbare Passung mehr hinzubekommen sein.
 
Eigentlich meinte ich auch eine Tischfuß, der die verwendung völlig unabhängig vom Bus ermöglicht.
Wollte man das Originalhalter-Winkelrohr einsetzen, so müsste das also z.B. ein V-förmiger Fuß sein, in den man (an der Spitze des Vs) das Rohr einschraubt.
Alternativ ein Fuß mit Rohr, auf welches der Tisch gesteckt wird.
Verständlich?
			
			
									
									Ich muss erst mal die Qualität meiner gammeligen Wagenheberaufnahme checken.
Ich befürchte, da wird keine brauchbare Passung mehr hinzubekommen sein.
Eigentlich meinte ich auch eine Tischfuß, der die verwendung völlig unabhängig vom Bus ermöglicht.
Wollte man das Originalhalter-Winkelrohr einsetzen, so müsste das also z.B. ein V-förmiger Fuß sein, in den man (an der Spitze des Vs) das Rohr einschraubt.
Alternativ ein Fuß mit Rohr, auf welches der Tisch gesteckt wird.
Verständlich?
Gruß
Markus
---
Moby: 78er Helsinki, Cremeweiß mit Rallystreifen, 2.0l Automatik
Leonardo aka "Der Kanadier": 76er Westfalia, Cremeweiß, 2,0l Automatik
						Markus
---
Moby: 78er Helsinki, Cremeweiß mit Rallystreifen, 2.0l Automatik
Leonardo aka "Der Kanadier": 76er Westfalia, Cremeweiß, 2,0l Automatik
- bigbug
 - Wohnt im T2!
 - Beiträge: 8435
 - Registriert: 13.08.2007 18:55
 - IG T2 Mitgliedsnummer: 249
 - Kontaktdaten:
 
Re: Westfalia-Tisch: Zusätzliches Tischbein für Draussen
Klar!.. Mach dir ne Platte, die du mit zwei Muttern am auf dem Boden liegenden Reserverad befestigts, schweiß ein Rohr drauf, steck oben den Tisch und fertig ist der Bullibistrotisch... Vielleicht n bißchen aufwändig nachher mit Reserverad an- und abmontieren, dafür hats nicht jeder und du weißt immer in welchem Zustand es ist.Unaufhaltable hat geschrieben: Alternativ ein Fuß mit Rohr, auf welches der Tisch gesteckt wird.
Verständlich?
- Hardtop-Westy
 - Wohnt im T2!
 - Beiträge: 2474
 - Registriert: 27.01.2008 20:41
 - IG T2 Mitgliedsnummer: 999
 - Kontaktdaten:
 
Re: Westfalia-Tisch: Zusätzliches Tischbein für Draussen
Also Forumianer 
 
Aktion Outdoor Westfalia Tischhalter läuft an.
Preislich kommt der Halter auf 29 € Blank
Was ich dann noch anbieten kann wäre galvanisch verzinken,Pulverbeschichten je nach Wunsch.
Was das dann an Aufpreis kostet geb ich dann noch bekannt aber sollte unter 10€ liegen
aber wie gesagt kläre ich noch ab.
Vielleicht können wir es so machen wie beim Mühlenzauber Fred das wir nun die ganzen Namen der Teilnehmer untereinander schreiben damit ich weiß wieviele benötigt werden.
Grüße
Andy
			
			
									
									Aktion Outdoor Westfalia Tischhalter läuft an.
Preislich kommt der Halter auf 29 € Blank
Was ich dann noch anbieten kann wäre galvanisch verzinken,Pulverbeschichten je nach Wunsch.
Was das dann an Aufpreis kostet geb ich dann noch bekannt aber sollte unter 10€ liegen
aber wie gesagt kläre ich noch ab.
Vielleicht können wir es so machen wie beim Mühlenzauber Fred das wir nun die ganzen Namen der Teilnehmer untereinander schreiben damit ich weiß wieviele benötigt werden.
Grüße
Andy
www.karosserie-staller.de
T2 Reparaturbleche aus eigener Fertigung sowie wohl das größte NOS Blechteile Lager in Deutschland!
Teileanfragen gerne per PN oder Mail.
						T2 Reparaturbleche aus eigener Fertigung sowie wohl das größte NOS Blechteile Lager in Deutschland!
Teileanfragen gerne per PN oder Mail.
- westfaliafan
 - T2-Süchtiger
 - Beiträge: 747
 - Registriert: 01.01.2008 19:45
 - IG T2 Mitgliedsnummer: 0
 
Re: Westfalia-Tisch: Zusätzliches Tischbein für Draussen
1 x Galvanisch verzinkt bitteschön!!
Gruß, Andreas
Re: Westfalia-Tisch: Zusätzliches Tischbein für Draussen
Hallo,
ich nehme auch einmal in verzinkt...
Gruß HeinzT2a
			
			
									
									ich nehme auch einmal in verzinkt...
Gruß HeinzT2a
Jeder km ist zu schade um ihn in normalen Autos zu fahren...
						Re: Westfalia-Tisch: Zusätzliches Tischbein für Draussen
Hallo
ich auch 1mal verzinkt
Gruss Oti
			
			
									
									
						ich auch 1mal verzinkt
Gruss Oti




