Motorradträger o.ä. T2b
-
- T2-Kenner
- Beiträge: 10
- Registriert: 20.06.2007 13:48
Motorradträger o.ä. T2b
Hallo,
ich würde gerne mein Motorrad mit in den Urlaub nehmen.
Gibt es denn einen Motorradträger für den T2b?
Ich habe aber etwas bedenken, da dieses 220kg wiegt.
Alternativ würde sich auch ein etwas schwächerer Träger
anbieten, der mein kleines Zündapp Moped trägt.
Hat jemand Ideen, Bilder, Vorschläge......?
Vielen Dank im Voraus
Johannes
ich würde gerne mein Motorrad mit in den Urlaub nehmen.
Gibt es denn einen Motorradträger für den T2b?
Ich habe aber etwas bedenken, da dieses 220kg wiegt.
Alternativ würde sich auch ein etwas schwächerer Träger
anbieten, der mein kleines Zündapp Moped trägt.
Hat jemand Ideen, Bilder, Vorschläge......?
Vielen Dank im Voraus
Johannes
- bigbug
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8435
- Registriert: 13.08.2007 18:55
- IG T2 Mitgliedsnummer: 249
- Kontaktdaten:
Re: Motorradträger o.ä. T2b
Wie schwer ist denn die Zündschlapp?johannesT2b hat geschrieben:Hallo,
ich würde gerne mein Motorrad mit in den Urlaub nehmen.
Gibt es denn einen Motorradträger für den T2b?
Ich habe aber etwas bedenken, da dieses 220kg wiegt.
Alternativ würde sich auch ein etwas schwächerer Träger
anbieten, der mein kleines Zündapp Moped trägt.
Hat jemand Ideen, Bilder, Vorschläge......?
Vielen Dank im Voraus
Johannes
Thule hat nen Universalkupplungsträger, der müsste ungefähr bei 50 kg Traglast sein, also im Bereich der maximalen Stützlast.
In Bockhorn habe ich mal ne selbstgebastelte Konstruktion gesehen - die nahm die Halterung der Stoßstangen auf. An diese war, wenn ich mich recht erinnere, oben so eine Auffahrrampe für Trailer drauf"geschweißt".
Aber ehrlich: Über 200 Kilo auf´s Heck heben?
Ich habe sowieso meine Zweifel, was die Zuladung eines T2 angeht - insbesondere, wenn der ne Westfalia-Ausstattung haben sollte. Und die Beschleunigung wird´s auch nicht verbessern.
Bin mal gespannt,
Harald*393
Aber ehrlich: Über 200 Kilo auf´s Heck heben?
Ich habe sowieso meine Zweifel, was die Zuladung eines T2 angeht - insbesondere, wenn der ne Westfalia-Ausstattung haben sollte. Und die Beschleunigung wird´s auch nicht verbessern.
Bin mal gespannt,
Harald*393
-
- T2-Kenner
- Beiträge: 10
- Registriert: 20.06.2007 13:48
Hallo Johannes,
ich habe den Fahrradträger "Bike Two", bin ganz zufrieden mit dem. Der kommt auf die AHK und kann - soweit ich mich erinnere - 50 kg. tragen, jedenfalls Hollandrad und Victoria-Damenrad mit Rex-Hilfsmotor FM41 dran.
Den oder einen ähnlichen umzubauen sollte kein Thema sein.
Möglicherweise gibt´s sowas auch fertig (und dann wohl auch mit Zulasung) für AHK - ich habe aber nix gefunden.
Interessant ist der hier:
http://www.motor-talk.de/forum/aktion/A ... &ajax=true
Grüße,
Harald*393
ich habe den Fahrradträger "Bike Two", bin ganz zufrieden mit dem. Der kommt auf die AHK und kann - soweit ich mich erinnere - 50 kg. tragen, jedenfalls Hollandrad und Victoria-Damenrad mit Rex-Hilfsmotor FM41 dran.
Den oder einen ähnlichen umzubauen sollte kein Thema sein.
Möglicherweise gibt´s sowas auch fertig (und dann wohl auch mit Zulasung) für AHK - ich habe aber nix gefunden.
Interessant ist der hier:
http://www.motor-talk.de/forum/aktion/A ... &ajax=true
Grüße,
Harald*393
- bigbug
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8435
- Registriert: 13.08.2007 18:55
- IG T2 Mitgliedsnummer: 249
- Kontaktdaten:
Ich dachte eher an sowas:
http://www.thule.com/Thule/ProductPage____44733.aspx
Ne Mopedspezifische Halterung muß man dann evtl wahrscheinlich selber entwerfen.
http://www.thule.com/Thule/ProductPage____44733.aspx
Ne Mopedspezifische Halterung muß man dann evtl wahrscheinlich selber entwerfen.
- boggsermodoa
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 7244
- Registriert: 22.12.2003 10:53
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Hey, das würde ich aber auch sagen! Wenn Du Dir soooviel Gewicht soooweit hinter die Hinterachse packelst, wird der Bus unfahrbar, speziell bei Seitenwind! Die Zündapp wird, wenn's ein Kleinkraftrad ist, auch so um die 80kg wiegen und ist damit eigentlich auch schon zu schwer, vor allem wenn man noch das Gewicht eines vernünftigen Halters hinzuzählt.Das mit der BMW vergessen wir einfach mal, ...
Wie wär's denn mal mit 'nem Anhänger? Da kannst Du sie beide mitnehmen!
'Ne Honda Dax paßt übrigens quer in den Bus, wenn Du links keinen Schrank hast - und sie qualmt und plärrt nicht so übel über den Campingplatz wie so'n #!$@-Zweitakt-Blecheimer!



Clemens
- westfaliafan
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 747
- Registriert: 01.01.2008 19:45
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Cate
Hi, wie auf meinem Avatar zu erkennen, hab ich so nen Moppedträger.
Ist von der Firma Cate, war ursprünglich für den T3 vorgesehen, mit 2 x 7mm Stahlwinkel zusätzlich in Form gebracht (Die Aufnahmen für die Stoßstange sind anders angebracht). Ist für 150 kg zugelassen, bei dem Gewicht geht er hinten aber extrem in die Knie (XT hat genau 150 kg).
Hab von der Fa. Monroe 2 Luftstoßdämfer (ehemals für Mitsubishi Galant Kombi, passen mit 90 Grad versetzter Aufnahme) sog. Levelling System verbaut, mit ordentlich Druck steht er jetzt gerade. (und ohne Mopped kann mann die Bodenfreiheit im Gelände gut erhöhen)
Einfacher ist wohl ein Moppedhänger, den merkt mann kaum und ist insgesamt wohl auch wesentlich kostengünstiger.
Ach so, natürlich ist der Träger eingetragen,aber mehr als 150 kg ist nicht drin!!
Grüße, Andreas
Ist von der Firma Cate, war ursprünglich für den T3 vorgesehen, mit 2 x 7mm Stahlwinkel zusätzlich in Form gebracht (Die Aufnahmen für die Stoßstange sind anders angebracht). Ist für 150 kg zugelassen, bei dem Gewicht geht er hinten aber extrem in die Knie (XT hat genau 150 kg).
Hab von der Fa. Monroe 2 Luftstoßdämfer (ehemals für Mitsubishi Galant Kombi, passen mit 90 Grad versetzter Aufnahme) sog. Levelling System verbaut, mit ordentlich Druck steht er jetzt gerade. (und ohne Mopped kann mann die Bodenfreiheit im Gelände gut erhöhen)
Einfacher ist wohl ein Moppedhänger, den merkt mann kaum und ist insgesamt wohl auch wesentlich kostengünstiger.
Ach so, natürlich ist der Träger eingetragen,aber mehr als 150 kg ist nicht drin!!
Grüße, Andreas