Ventildeckel...ich könnt...
Ventildeckel...ich könnt...
Heut stand ich kurz vom Erbrechen.
Wollte als letzte größere Aktion 'ma eben' die Ventile einstellen...ich traus mich kaum zu sagen, aber ich krieg ned mal die Deckel ab.
Habt Ihr da beim Flachmotor auch solche Probs gehabt? Also der Bügel ging ja superleicht, Schlüssel dahintergeklemmt und fertig. Aber der Bügel bleibt ja ein Stück auf dem Deckel drauf, weil darunter Wärmetauscher...bis dahin und nicht weiter. Habe dann mal kräftig an den Deckeln gerupft...ich krieg die Dinger am oberen Rand ca. 5mm hoch und das wars. Wenn der Bügel noch ein paar mm runterging würds gehen denk ich. Wie macht Ihr die Deckel ab? Mit Schraubenzieher dahinterhebeln oder wie? Aber dann hätt ich Schiß, daß ich neue Deckel holen darf...und kein bisschen Platz da zum arbeiten...
Naja siehe Bild, so weit geht der Bügel runter. Is das normal?
Wollte als letzte größere Aktion 'ma eben' die Ventile einstellen...ich traus mich kaum zu sagen, aber ich krieg ned mal die Deckel ab.
Habt Ihr da beim Flachmotor auch solche Probs gehabt? Also der Bügel ging ja superleicht, Schlüssel dahintergeklemmt und fertig. Aber der Bügel bleibt ja ein Stück auf dem Deckel drauf, weil darunter Wärmetauscher...bis dahin und nicht weiter. Habe dann mal kräftig an den Deckeln gerupft...ich krieg die Dinger am oberen Rand ca. 5mm hoch und das wars. Wenn der Bügel noch ein paar mm runterging würds gehen denk ich. Wie macht Ihr die Deckel ab? Mit Schraubenzieher dahinterhebeln oder wie? Aber dann hätt ich Schiß, daß ich neue Deckel holen darf...und kein bisschen Platz da zum arbeiten...
Naja siehe Bild, so weit geht der Bügel runter. Is das normal?
"Lieber die Sonne im Herzen, als Flschlft im Hirn"
Re: Ventildeckel...ich könnt...
Hallo Gringo,
ich kenn das, nervt, wenn der Deckel nicht gleich runter kommen will. Aber keine Angst! Am besten Arbeitshandschuhe anziehen (schont die Finger) und dann mit beiden Händen kräftig am Deckel ziehen. Kann schon etwas dauern, bis das Ding nachgibt... Wahrscheinlich ist bei Dir die Ventildeckeldichtung GUT festgeklebt, kann schon mal passieren, wenn die längere Zeit drauf sind. Ev. hatte ein wohlwollender Mitmensch noch zusätzlich etwas Silikondichtmasse aufgetragen, damit sie auch ja dicht sind, wer weiß... Schraubenzieher würde ich nur im Notfall zum Hebeln nehmen, aber ganz vorsichtig mit Gefühl kann nix passieren. Früher in den Werkstätten werden es viele "begnadete" Macheniker auch nicht anders gemacht haben, denn: Zeit ist Geld (zumindest in Werkstätten). Viel Erfolg!
Gruß aus dem Elsass,
Peter
ich kenn das, nervt, wenn der Deckel nicht gleich runter kommen will. Aber keine Angst! Am besten Arbeitshandschuhe anziehen (schont die Finger) und dann mit beiden Händen kräftig am Deckel ziehen. Kann schon etwas dauern, bis das Ding nachgibt... Wahrscheinlich ist bei Dir die Ventildeckeldichtung GUT festgeklebt, kann schon mal passieren, wenn die längere Zeit drauf sind. Ev. hatte ein wohlwollender Mitmensch noch zusätzlich etwas Silikondichtmasse aufgetragen, damit sie auch ja dicht sind, wer weiß... Schraubenzieher würde ich nur im Notfall zum Hebeln nehmen, aber ganz vorsichtig mit Gefühl kann nix passieren. Früher in den Werkstätten werden es viele "begnadete" Macheniker auch nicht anders gemacht haben, denn: Zeit ist Geld (zumindest in Werkstätten). Viel Erfolg!
Gruß aus dem Elsass,
Peter
- Wolfgang T2b *354
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 2583
- Registriert: 27.04.2004 11:00
- IG T2 Mitgliedsnummer: 354
- Kontaktdaten:
Re: Ventildeckel...ich könnt...
Hallo Gringo,
ich kenn mich zwar mit den großen Motoren nicht aus, aber vielleicht ist es ähnlich wie bei den kleinen. Du kannst mit ein wenig Überzeugungskraft den Bügel aus dem Motorgehäuse aushaken. Das Loch, in dem er steckt, ist nur ein paar Millimeter tief. Dem Federstahl des Bügels macht das nichts.
Dann kriegst Du wenigstens den Deckel runter, der, wie Peter schon geschrieben hat, wahrscheinlich festgeklebt ist.
Außerdem würde ich mal nachschauen, ob der Bügel nicht aus Versehen um 180° verdreht eingebaut worden ist, denn irgendwo kann das doch nicht normal sein, das er so früh aufsitzt.
Gutes Gelingen
Wolfgang
ich kenn mich zwar mit den großen Motoren nicht aus, aber vielleicht ist es ähnlich wie bei den kleinen. Du kannst mit ein wenig Überzeugungskraft den Bügel aus dem Motorgehäuse aushaken. Das Loch, in dem er steckt, ist nur ein paar Millimeter tief. Dem Federstahl des Bügels macht das nichts.
Dann kriegst Du wenigstens den Deckel runter, der, wie Peter schon geschrieben hat, wahrscheinlich festgeklebt ist.
Außerdem würde ich mal nachschauen, ob der Bügel nicht aus Versehen um 180° verdreht eingebaut worden ist, denn irgendwo kann das doch nicht normal sein, das er so früh aufsitzt.
Gutes Gelingen
Wolfgang
Re: Ventildeckel...ich könnt...
Also ich hab mit aller Kraft dran gerupft, inklusive dagegenstemmen. No f***ing way. Denke auch, daß die festgeklebt sind, und nicht zu knapp.
Aushängen, danke für den Tip, das teste ich heut abend mal.

Aushängen, danke für den Tip, das teste ich heut abend mal.

"Lieber die Sonne im Herzen, als Flschlft im Hirn"
- westfaliafan
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 747
- Registriert: 01.01.2008 19:45
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Ventildeckel...ich könnt...
Hallo Gringo,
Nimm einen Gummihammer, klopf solange ohne Gewalt auf alle erreichbaren Ecken und Flächen der Deckel, bis sich der Ton ändert, dann gehen sie ab.
Gruß, Andreas
Nimm einen Gummihammer, klopf solange ohne Gewalt auf alle erreichbaren Ecken und Flächen der Deckel, bis sich der Ton ändert, dann gehen sie ab.
Gruß, Andreas
- Bus-Hoehle
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 860
- Registriert: 13.08.2008 12:48
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Ventildeckel...ich könnt...
Hallo Stephan,
die Lösung deins Problems ist ganz einfach. Der Bügel ist falsch montiert. Hake ihn aus und drehe ihn dann um. du wirst sehen, danach geht das alles ganz einfach.
Gruß, wieder aus Leverkusen,
Andreas
die Lösung deins Problems ist ganz einfach. Der Bügel ist falsch montiert. Hake ihn aus und drehe ihn dann um. du wirst sehen, danach geht das alles ganz einfach.
Gruß, wieder aus Leverkusen,
Andreas
Re: Ventildeckel...ich könnt...
Bus-Hoehle hat geschrieben:Hallo Stephan,
die Lösung deins Problems ist ganz einfach. Der Bügel ist falsch montiert. Hake ihn aus und drehe ihn dann um. du wirst sehen, danach geht das alles ganz einfach.
Gruß, wieder aus Leverkusen,
Andreas

viel glück damit
Re: Ventildeckel...ich könnt...
Jungs, ich wüsst ned was ich ohne Euch mit dem Bus angefangen hätte. Vermutlich wieder verhökert. Hier hat immer einer ne Lösung. Einfach klasse.



"Lieber die Sonne im Herzen, als Flschlft im Hirn"
Re: Ventildeckel...ich könnt...
....und wenn Dich der Bügel und die Montage irgendwann nervt (wie mich vor ein paar Jahren, unter dem Bus liegend ohne Hebebühne),
hol' Dir ein paar Alu-Deckel, die werden verschraubt.
Grüsse
Björn
hol' Dir ein paar Alu-Deckel, die werden verschraubt.
Grüsse
Björn
Re: Ventildeckel...ich könnt...
Andreas und olle78 hatten Recht.
Die Bügel saßen beide glatt falschrum. Deckel fielen nach Aushängen einfach runter.
Der Bus hat irgendwann in den Staaten neue Zylinderköpfe bekommen. Irgendwie glaube ich, daß das Ganze einmal montiert und danach nie wieder geöffnet wurde.
Beim Ventile einstellen gabs aber dann das nächste Prob, aber das packe ich in einen separaten Thread zwecks eindeutiger Überschrift.



Der Bus hat irgendwann in den Staaten neue Zylinderköpfe bekommen. Irgendwie glaube ich, daß das Ganze einmal montiert und danach nie wieder geöffnet wurde.
Beim Ventile einstellen gabs aber dann das nächste Prob, aber das packe ich in einen separaten Thread zwecks eindeutiger Überschrift.
"Lieber die Sonne im Herzen, als Flschlft im Hirn"