Hauptbremszylinder

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
Benutzeravatar
Rüdiger*289
Wohnt im T2!
Beiträge: 2458
Registriert: 07.06.2003 20:33
IG T2 Mitgliedsnummer: 289

Hauptbremszylinder

Beitrag von Rüdiger*289 »

Hallo zusammen,

habe gestern von meinem alten HBZ den Flüssigkeitsbehälter abgepfriemelt. Da lief ne ganz schön fiese Suppe raus.
Aber es geht mir darum, das in dem Behälter noch etwas innen drin zurückgeblieben ist. Irgend so eine Verkrustung.
Wie bekomme ist das/die raus ? Oder kann man den Behälter irgendwo einzeln kaufen ?
Beim Bremsen verstehe ich eigentlich keinen Spass.....
Vielen Dank für Eure Antworten
Viele Grüße von Rüdiger*289
T2b Pritsche von 1979 http://forum.bulli.org/viewtopic.php?f=16&t=7165
T2 ab Kasten von 1971 forum/viewtopic.php?f=16&p=245424#p245424
Benutzeravatar
Dani*8
Wohnt im T2!
Beiträge: 1698
Registriert: 02.06.2003 21:36
IG T2 Mitgliedsnummer: 8

Re: Hauptbremszylinder

Beitrag von Dani*8 »

Hi Rüdiger,
Sprüh´ihn einfach mit Spiritus oder Bremsenreiniger aus, kannste auch ein, zwei Stunden drin stehen lassen und dann schön "ausschwenken".
Gruß
Daniel
Benutzeravatar
Rüdiger*289
Wohnt im T2!
Beiträge: 2458
Registriert: 07.06.2003 20:33
IG T2 Mitgliedsnummer: 289

Re: Hauptbremszylinder

Beitrag von Rüdiger*289 »

Hi Daniel,

vielen Dank für den Tipp.
Das ich da nicht selbst drauf gekommen bin........ :wall:
Viele Grüße von Rüdiger*289
T2b Pritsche von 1979 http://forum.bulli.org/viewtopic.php?f=16&t=7165
T2 ab Kasten von 1971 forum/viewtopic.php?f=16&p=245424#p245424
Benutzeravatar
Gringo
Wohnt im T2!
Beiträge: 1242
Registriert: 02.06.2008 18:37
IG T2 Mitgliedsnummer: 378

Re: Hauptbremszylinder

Beitrag von Gringo »

Haste die Ursache für die fiese Suppe denn auch gefunden?

Bei mir war das Zeug braun. Heraus kam, daß der HBZ durch eingedrungenes Wasser zum BKV hin von innen verrostete.
"Lieber die Sonne im Herzen, als Flschlft im Hirn"
Benutzeravatar
Rüdiger*289
Wohnt im T2!
Beiträge: 2458
Registriert: 07.06.2003 20:33
IG T2 Mitgliedsnummer: 289

Re: Hauptbremszylinder

Beitrag von Rüdiger*289 »

Hallo Stefan,

nach der Ursache habe ich nicht gesucht. BKV habe ich nicht und der Hauptbremszylinder kommt neu. Oder kann es noch andere Stellen geben ?
Viele Grüße von Rüdiger*289
T2b Pritsche von 1979 http://forum.bulli.org/viewtopic.php?f=16&t=7165
T2 ab Kasten von 1971 forum/viewtopic.php?f=16&p=245424#p245424
Benutzeravatar
Dani*8
Wohnt im T2!
Beiträge: 1698
Registriert: 02.06.2003 21:36
IG T2 Mitgliedsnummer: 8

Re: Hauptbremszylinder

Beitrag von Dani*8 »

Hi,
Die Pampe ist nach 35 Jahren normal, kein Grund zur größeren Sorge: bisschen Rost, Abrieb, feinste Gummipartikel, Staubkörnchen, die doch irgendwie den Weg durchs Entlüftungsloch im Einfüllbehälter finden; die Gummitüllen des Verbindungsschlauchs zum HBZ, die sich mit der Zeit zersetzen (neu machen!). Ist das einmal sauber, kommt so schnell nix mehr nach...
Gruß
Daniel
Antworten