elektrisches luftgebläse
- Eifelhengst100
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 303
- Registriert: 25.01.2009 00:25
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
elektrisches luftgebläse
hallo, habe ein luitgebläse für den t2 gesehen. kann mir jemand sagen wo dieses genau eungebaut wird
luftgekühlte Grüße
Wolfgang aus der Eifel
Wolfgang aus der Eifel
Re: elektrisches luftgebläse
Meinst Du die beiden kleinen,runden Gebläse?Oder das eine Große?Oder noch was ganz anderes?
T2b Grawomobil,No EMPI,No Westfalia
Sachkundiger/Gasprüfung nach G607
Buswärts ins Abenteuer
http://www.interessengemeinschaft-t2.or ... ck=Mario73
Sachkundiger/Gasprüfung nach G607
Buswärts ins Abenteuer
http://www.interessengemeinschaft-t2.or ... ck=Mario73
- Eifelhengst100
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 303
- Registriert: 25.01.2009 00:25
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: elektrisches luftgebläse
nicht die beiden kleinen sondern eines welches ein wenig s-förmig aussiehtMario73 hat geschrieben:Meinst Du die beiden kleinen,runden Gebläse?Oder das eine Große?Oder noch was ganz anderes?
luftgekühlte Grüße
Wolfgang aus der Eifel
Wolfgang aus der Eifel
Re: elektrisches luftgebläse
Du meinst bestimmt das Zusatzgebläse beim Flachmotor, das bei voll geöffneten Heizklappen durch ein Realis eingeschalten wird und zusätzliche Luft durch die Wärmetauscher bläst. Die Schläuche, die rechts und links zu den Wärmetauschern hinunter gehen, musst du dir bei meinem Bild noch dazudenken.
Luftige Grüße Robin
- Eifelhengst100
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 303
- Registriert: 25.01.2009 00:25
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: elektrisches luftgebläse
ja das hatte ich gemeint, ist aber nicht das richtige. wo kommen denn die kleinen hin und sind die empfehlenswertRobin hat geschrieben:Du meinst bestimmt das Zusatzgebläse beim Flachmotor, das bei voll geöffneten Heizklappen durch ein Realis eingeschalten wird und zusätzliche Luft durch die Wärmetauscher bläst. Die Schläuche, die rechts und links zu den Wärmetauschern hinunter gehen, musst du dir bei meinem Bild noch dazudenken.
luftgekühlte Grüße
Wolfgang aus der Eifel
Wolfgang aus der Eifel
Re: elektrisches luftgebläse
Eifelhengst100 hat geschrieben: ja das hatte ich gemeint, ist aber nicht das richtige. wo kommen denn die kleinen hin und sind die empfehlenswert

Das gleiche Gebläse, nur in klein? Sorry, da weiß ich nichts von. Hast nicht ein Bild davon?
Kenne noch das von der Unterflur-Standheizung, sieht so ähnlich aus wie das vom Motorrraum, aber nur mit einem Abgang, der aber viereckig ist.
Luftige Grüße Robin
- Eifelhengst100
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 303
- Registriert: 25.01.2009 00:25
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: elektrisches luftgebläse
ich hab mal 2 kleine gesehen und wie die aussahen müßten die vorne irgendwo in die luftleitung instaliert werden, damit die warme luft stärker in den innenraum blästRobin hat geschrieben:Eifelhengst100 hat geschrieben: ja das hatte ich gemeint, ist aber nicht das richtige. wo kommen denn die kleinen hin und sind die empfehlenswert![]()
Das gleiche Gebläse, nur in klein? Sorry, da weiß ich nichts von. Hast nicht ein Bild davon?
Kenne noch das von der Unterflur-Standheizung, sieht so ähnlich aus wie das vom Motorrraum, aber nur mit einem Abgang, der aber viereckig ist.
luftgekühlte Grüße
Wolfgang aus der Eifel
Wolfgang aus der Eifel
- Wolfgang T2b *354
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 2582
- Registriert: 27.04.2004 11:00
- IG T2 Mitgliedsnummer: 354
- Kontaktdaten:
Re: elektrisches luftgebläse
Hallo,
soweit ich mich erinnere, waren die Gebläse zum Teil aus Kunststoff und sind damit vermutlich nicht warmluftgeeignet. Ich nehme an, dass sind normale Rohrlüfter und sie werden in die Frischluftkanäle eingebaut und blasen Dir die kalte Luft um die Ohren (was ja in manchen Gegenden auch ganz angenehm ist
) .
Gruß
Wolfgang
soweit ich mich erinnere, waren die Gebläse zum Teil aus Kunststoff und sind damit vermutlich nicht warmluftgeeignet. Ich nehme an, dass sind normale Rohrlüfter und sie werden in die Frischluftkanäle eingebaut und blasen Dir die kalte Luft um die Ohren (was ja in manchen Gegenden auch ganz angenehm ist

Gruß
Wolfgang
Re: elektrisches luftgebläse
Hallo!
So weit ich das verstanden habe meinst du die zwei Frischluftgebläse. Die gehören vorne in die Frischluftkanäle.
Die sind recht angenehm wenn man im Sommer irgendwo langsam fahren muss.
Mfg Toni
So weit ich das verstanden habe meinst du die zwei Frischluftgebläse. Die gehören vorne in die Frischluftkanäle.
Die sind recht angenehm wenn man im Sommer irgendwo langsam fahren muss.
Mfg Toni
- clipperfreak
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8397
- Registriert: 30.09.2007 18:34
- IG T2 Mitgliedsnummer: 223
Re: elektrisches luftgebläse
seppi hat geschrieben:Hallo!
So weit ich das verstanden habe meinst du die zwei Frischluftgebläse. Die gehören vorne in die Frischluftkanäle.
Die sind recht angenehm wenn man im Sommer irgendwo langsam fahren muss.
Mfg Toni
aber auch saulaut, vorallem in Stufe 2, da hört man den Radio fast nimmer


Gruß
Klaus *223
Klaus *223