Wagenheberaufnahme entfernen???

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
heronimo
T2-Profi
Beiträge: 85
Registriert: 12.11.2009 17:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Wagenheberaufnahme entfernen???

Beitrag von heronimo »

Wir haben bei der restauration des busses festgestellt, das unsere Aufnahme fuer den Wagenheber auf allen vier Seiten durchgerostet ist. Koennen wir diese ausbauen und ohne fahren bzw. kommen wir dann durch den TÜV ????
- Dichtungen der FensterfÜhrungen und Innen- und Aussenschachtdichtungen mit normalem Oel behandeln oder gibt es da was besseres um sie aufzufrischen?

Danke fuer eure Meinung
Mirco
Benutzeravatar
Rüdiger*289
Wohnt im T2!
Beiträge: 2458
Registriert: 07.06.2003 20:33
IG T2 Mitgliedsnummer: 289

Re: Wagenheberaufnahme entfernen???

Beitrag von Rüdiger*289 »

Hallo,

zu Frage 1: Würde mich sehr wundern
zu Frage 2: Weiß ich leider nicht.
Viele Grüße von Rüdiger*289
T2b Pritsche von 1979 http://forum.bulli.org/viewtopic.php?f=16&t=7165
T2 ab Kasten von 1971 forum/viewtopic.php?f=16&p=245424#p245424
Benutzeravatar
FW177
Wohnt im T2!
Beiträge: 3383
Registriert: 03.01.2008 18:54

Re: Wagenheberaufnahme entfernen???

Beitrag von FW177 »

Wenn der sich nicht auskennt, könnt ihr die auch weglassen :D
Alledings sind die auch nicht so teuer (Kosten glaub 49 €).
Oder einfach mal "Hardtop Westy" hier außen Forum fragen der stellt glaub ich welche her.
Egal welche aber ich würd auf jeden Fall wieder welche dran bauen. :dafür:

Gruß
Florian
Bild72`er T2 a/b mit Metallschiebedach und Westfalia Campingausstattung gepaart mit Eigenkreation!
Benutzeravatar
Rolf-Stephan Badura
Wohnt im T2!
Beiträge: 6541
Registriert: 12.05.2008 09:50
Kontaktdaten:

Re: Wagenheberaufnahme entfernen???

Beitrag von Rolf-Stephan Badura »

Hallo Mirco,
heronimo hat geschrieben:- Dichtungen der FensterfÜhrungen und Innen- und Aussenschachtdichtungen mit normalem Oel behandeln oder gibt es da was besseres um sie aufzufrischen?
Ich weiß nicht was Du unter "auffrischen" verstehst - Austauschen ist die beste Lösung.

Das Öl lässt sie nur äusserlich wieder schön schwarz glänzend da stehen -
meist sind aber enthaltene Weichmacher längst entwichen und lassen den Gummi porös werden.
Irgendwann halten sie dann nicht mehr dicht und Gevatter Rost sorgt für böse teuer Überaschungen...
Dagegen sind dann Kosten und Aufwand für Dichtungen eine Kleinigkeit...

Das Einölen sorgt meist dafür, dass neuer Schmutz anhaften kann - und man trägt Schicht um Schicht auf.
Um es wieder runter zu bekommen , müsste man Mittel nutzen, die auch das Gummi anlösen und angreifen.

Es gibt geeignete Testberichte zur Gummipflege - einfach Google nutzen.
Angeblich sollen Gummis vor 1980 nicht so geeignet sein für Silikon-Produkte - warum weiß ich nicht.

Grüße,
Benutzeravatar
JanT2a
T2-Süchtiger
Beiträge: 565
Registriert: 23.04.2009 10:51
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Wagenheberaufnahme entfernen???

Beitrag von JanT2a »

Halt ich für ausgeschlossen, dass man die Aufnahmen entfernen kann und TÜV kriegt. Aber man hat ja schon Pferde kotzen sehen. Scheint manchmal so gesehen zu werden, das was nicht da ist auch nicht zu funktionieren braucht: An einem Fiat 500 gab es bei einem Bekannten mal keinen TÜV, weil das (2.) Masseband vom Getriebe durchgegammelt war. Kurzerhand Masseband abgemacht und gleich TÜV gekriegt...

Was meinst Du mit normalem Öl? Motorenöl? Würde ich eher nicht nehmen, weil ich mir vorstellen könnte, dass da meistens irgendwelche Inhaltsstoffe drin sind, die sich nicht so mit angrenzendem Lack und den Gummis selber vertragen.
Ich verwende gerne für alles und jedes Ballistol. Da kann man nicht viel falsch machen, ist biologisch abbaubar, (wird auch zur Dichtungspflege empfohlen), greift Gummi nicht an und gegen Sonnenbrand ist es angeblich auch gut (kein Witz...)
Bild
Benutzeravatar
mr_639
T2-Süchtiger
Beiträge: 935
Registriert: 13.07.2008 14:04
IG T2 Mitgliedsnummer: 569

Re: Wagenheberaufnahme entfernen???

Beitrag von mr_639 »

Also das mit der Wagenheberaufnahme ist so ne geschichte.

Ich hab meine Auch entfernt, war durchgegammelt und das Seitenblech habe ich ersetz, also mitten in der ROLLING RESTAURATION musste ich zum Tüv, das war kein Problem, ich dachte nicht das ich durchkomme!

es fehlten unter anderem, Batterieblech links, Schweller war zum Teil sehr grob übergeflickt und die Wagenheberaufnahme hat gefehlt

Die einzigsten Mängel waren, Karosserie mehrfach geschweißt und Antrieb Ölig

Aber man sieht es kommt immer drauf an wie der Tüv prüfer drauf ist
68er US-Westy
66er T1
78er Doka im Aufbau
79er Karmann Safari im Aufbau
72er Fridolin im Aufbau
Benutzeravatar
ulme*326
Vorstand IGT2
Beiträge: 2798
Registriert: 10.04.2007 23:15
IG T2 Mitgliedsnummer: 326

Re: Wagenheberaufnahme entfernen???

Beitrag von ulme*326 »

und das im Land der Autobauer - ist ja wieder peinlich nur peinlich..............
Womit hattest denn Du den Prüfer abgelenkt.............. :wein:
Gruesse von der Oberschwaebischen Barockstrasse
ulme*326


Bild Kontakt zum Stammtisch ·
Benutzeravatar
Sgt. Pepper
*
*
Beiträge: 4302
Registriert: 10.03.2005 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 834

Re: Wagenheberaufnahme entfernen???

Beitrag von Sgt. Pepper »

Hi,

andere Frage... Ihr hab da auf Gomera TÜV?

Gruß Stephan
Bild
Bild
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7257
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Wagenheberaufnahme entfernen???

Beitrag von boggsermodoa »

...unsere hauptintention ist die lackierung. den rest machen wir halt mit...das auge reist mit!!
Das Auge reist mit ... aber der halbe Rahmen, der kann gerne zu Hause bleiben!
Oder wie oder was?

:kaputt:
Benutzeravatar
heronimo
T2-Profi
Beiträge: 85
Registriert: 12.11.2009 17:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Wagenheberaufnahme entfernen???

Beitrag von heronimo »

moin leute,
kurz mal zu clemens safari einstellung: wir wollen ja nicht die wueste durchqueren sondern nur eine kleine sightseeing tour durch marroko machen. und die westfalia einrichtungen sind doch nun wirklich gemuetlich.
ja, auch am letztem zipfel europas gibt es tüv, auch wenn es manchmal nicht so aussieht :D
sonnige insel gruesse
Antworten