Hallo!
Ganz interessant und für mich in vielen Punkten überraschend: Klick mich!
Lt. KBA gibt's insgesamt noch 2.500 über 30 Jahre alte Bullis auf unseren Straßen - und dazu zählen ja nicht nur alle T1 und T2 sondern auch schon die ersten T3. Damit liegt der Bulli auf Platz 20 der deutschen Oldie-Hitliste - und hättet ihr gedacht, daß es z.B. einen Opel Olympia Rekord, einen Ford Taunus oder einen 500er Fiat noch deutlich öfter gibt, als den Bus?
Wenig überraschend hingegen, daß der Käfer mit 44.000 über 30 Jahre alten Exemplaren der häufigste Oldie in Deutschland ist. Zu jedem Bulli gibt's also noch 18 alte Käfer!
Gruß,
Clemens
Die letzten Mohikaner
- boggsermodoa
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 7244
- Registriert: 22.12.2003 10:53
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Die letzten Mohikaner

http://www.autobild.de/artikel/klassik- ... hema+Auto)
gruss, gary
- - 76er Helsinki - - 76er L - - 79er BGS - -
...der unterschied zwischen theorie und praxis ist in der praxis grösser als in der theorie...
- - 76er Helsinki - - 76er L - - 79er BGS - -
...der unterschied zwischen theorie und praxis ist in der praxis grösser als in der theorie...
Re: Die letzten Mohikaner
... oh Mann, jetzt werde ich alt!
Nach der Bild-Übersicht gibt es nur noch 834 Enten. Nicht, daß ich ein Riesenfreund von denen bin - aber nur knapp 830! Halb soviel wie von Isetta´s?

Nach der Bild-Übersicht gibt es nur noch 834 Enten. Nicht, daß ich ein Riesenfreund von denen bin - aber nur knapp 830! Halb soviel wie von Isetta´s?


- Rolf-Stephan Badura
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 6527
- Registriert: 12.05.2008 09:50
- Kontaktdaten:
Re: Die letzten Mohikaner
Hallo zusammen,
Allein in meinen Nachbarstraßen stehen 5 Entlein sichbar auf der Straße,
in meinem Bezirk kenne ich nur vom vorbeifahren 2 Entenschrauberwerkstätten und
in Berlin kommt es mir so vor als ob es locker 200 Entchen gibt.
Vielleicht haben die noch nicht alle H-Kennzeichen - und fallen damit aus der Statistik?!?
Grüße,
Die Zahl kommt mir doch ein bißchen wenig vor - oder Berlin ist Entenhochburg!? Quack, quack...Harald hat geschrieben:Nach der Bild-Übersicht gibt es nur noch 834 Enten...

Allein in meinen Nachbarstraßen stehen 5 Entlein sichbar auf der Straße,
in meinem Bezirk kenne ich nur vom vorbeifahren 2 Entenschrauberwerkstätten und
in Berlin kommt es mir so vor als ob es locker 200 Entchen gibt.
Vielleicht haben die noch nicht alle H-Kennzeichen - und fallen damit aus der Statistik?!?
Grüße,
Sabine & Rolf-Stephan Badura
1979er VW L-Bus Camping Umbau
1970er VW Karmann-Ghia Coupé, 1982er Eriba Pan, HAZET Werkzeug-Sammlung
1979er VW L-Bus Camping Umbau

1970er VW Karmann-Ghia Coupé, 1982er Eriba Pan, HAZET Werkzeug-Sammlung
- boggsermodoa
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 7244
- Registriert: 22.12.2003 10:53
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Die letzten Mohikaner
Vom H-Kennzeichen ist zumindest in dem Zeitungsartikel nicht die Rede. Über 30 Jahre alt lautet das Kriterium - und die Ente wurde nach '79 IIRC noch ziemlich lange gebaut. Ente mit H-Kennzeichen dürfte m.E. wirtschaftlicher Unsinn sein. Das Ding (max 600 ccm und 29PS) kostet normal angemeldet doch wohl weniger. Es gibt auch keine Motorräder mit H-Kennzeichen. Und die meisten Enten haben heute wohl keinen Citroen-Rahmen mehr drin. Killerkriterium für 's H-Kennzeichen.
Gruß,
Clemens
Gruß,
Clemens
- bischof_the_burner
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 155
- Registriert: 28.09.2008 17:20
Re: Die letzten Mohikaner
Das ist ja alles schön und gut, aber es geht hier ja um angemeldete Fahrzeuge. Wer von euch hat ein Auto das über 30 Jahre alt ist und momentan nicht angemeldet ist??? Ich denke das werden schon viele sein, also stehen noch genug schöne alte autos bereit! 

Grüße aus dem Schwabenland.
Typ 21-515 Bj.1972 *** Typ 13 Bj.1972 *** Typ 86 Bj.1976 *** Typ 26 Bj.1976 *** Typ 17 Bj.1981 *** Typ 32b-299 Bj.1986
Typ 21-515 Bj.1972 *** Typ 13 Bj.1972 *** Typ 86 Bj.1976 *** Typ 26 Bj.1976 *** Typ 17 Bj.1981 *** Typ 32b-299 Bj.1986
- clipperfreak
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8397
- Registriert: 30.09.2007 18:34
- IG T2 Mitgliedsnummer: 223
Re: Die letzten Mohikaner
Ich glaub die Zahl 2500 allerdings überhaupt nicht.
Es gibt meiner Meinung nach weit mehr als 2500 zugelassene T1 und T2, von den paar 79er T3 brauchen wir nicht reden.
Ich glaube einfach, dass die den Westfalia Bus und die ganzen anderen umgebauten T1 und T2 zum Camper schlichtweg nicht mitgezählt haben, da SoKFz Wohnmobil im Brief eingetragen ist
und in der Aufstellung auch nur von 2500 zugelassenen "VW Bussen und Kasten" die REde ist. 

Es gibt meiner Meinung nach weit mehr als 2500 zugelassene T1 und T2, von den paar 79er T3 brauchen wir nicht reden.
Ich glaube einfach, dass die den Westfalia Bus und die ganzen anderen umgebauten T1 und T2 zum Camper schlichtweg nicht mitgezählt haben, da SoKFz Wohnmobil im Brief eingetragen ist


Gruß
Klaus *223
Klaus *223