Vergasereinstellungen mal eben ändern ???

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
JanT2a
T2-Süchtiger
Beiträge: 565
Registriert: 23.04.2009 10:51
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Vergasereinstellungen mal eben ändern ???

Beitrag von JanT2a »

echt Hydros? na dann vergiss was ich Dir geschrieben hab, da kenn ich mich gar nicht mit aus...
Kann mir höchsten vorstellen, dass sich die Hydros selbst reguliert haben und jetzt deshalb alles wieder normal ist oder zu sein scheint. Warum so was allerdings überhaupt auftritt, keine Ahnung! Vielleicht Ölkohle auf dem Ventilteller und es rappelt solange, bis der Hydro sich angepasst hat?

Ventile können schon klemmen, weiß ich aus leidiger Erfahrung. Passiert auch leider ab und zu, dass sich ein Ventilsitz löst und dann klemmt das Ventil, oder der Sitzring wird in den Kopf gehämmert.
Wo bist Du denn angesiedelt? Vielleicht sollte/könnte sich das einer von den Spezialisten mal anhören.
Bild
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7257
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Vergasereinstellungen mal eben ändern ???

Beitrag von boggsermodoa »

Wie issen das nun mit den Hydrostößeln? Gibt's die überhaupt im T2? Das Thema hatten wir doch schon ein paarmal. :?:
Falls ja, dann kann das Geräusch durchaus von da kommen (wegen eingeschlossener Luft) und auch wieder verschwinden (sobald sich die Stößel entlüftet haben).
Im übrigen ist es wirklich schwer, aus dem Sound eines Videos auf Youtube auf irgendwas zu schließen. Benschpal hatte das auch mal probiert und die wildesten Spekulationen damit ausgelöst.

Gruß,

Clemens
mquerence
T2-Süchtiger
Beiträge: 355
Registriert: 01.09.2008 09:36
IG T2 Mitgliedsnummer: 619

Re: Vergasereinstellungen mal eben ändern ???

Beitrag von mquerence »

hey,

ja...die hydros sind wohl mal nachträglich eingebaut worden,so hab ich mir sagen lassen.im original gab es sie wohl nicht in ami-land.das mit dem video und den geräuschen ist natürlich schwer.weiß ich ja.
im prinzip ist jetzt ja alles in ordnung....warum auch immer!?

standgas ist jedenfalls wieder unten.zumindest ein teilerfolg.vielleicht fahr ich nochmals zur werkstatt und laß es kontrollieren.wohnt ja keiner in clp,oder? :wink:

grüße
Benutzeravatar
JanT2a
T2-Süchtiger
Beiträge: 565
Registriert: 23.04.2009 10:51
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Vergasereinstellungen mal eben ändern ???

Beitrag von JanT2a »

Was ist CLP, Cloppenburg?
Bild
mquerence
T2-Süchtiger
Beiträge: 355
Registriert: 01.09.2008 09:36
IG T2 Mitgliedsnummer: 619

Re: Vergasereinstellungen mal eben ändern ???

Beitrag von mquerence »

jepp ! :wink:
Benutzeravatar
JanT2a
T2-Süchtiger
Beiträge: 565
Registriert: 23.04.2009 10:51
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Vergasereinstellungen mal eben ändern ???

Beitrag von JanT2a »

Leider bisschen weit weg... (614 km) :cry:
Bild
mquerence
T2-Süchtiger
Beiträge: 355
Registriert: 01.09.2008 09:36
IG T2 Mitgliedsnummer: 619

Re: Vergasereinstellungen mal eben ändern ???

Beitrag von mquerence »

....der wille zählt und das macht dich schon sympatisch!!

vielen dank !
Benutzeravatar
B.C.
Wohnt im T2!
Beiträge: 1943
Registriert: 05.05.2006 11:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 490

Re: Vergasereinstellungen mal eben ändern ???

Beitrag von B.C. »

Du solltest dann tatsächlich mal abklären, ob da Hydrostößel drin sind. Kann natürlich umgebaut sein. Die Hydrostößel vom CU-Motor (T3)
passen in Verbindung mit den entspr. Stößelstangen.
Wenn ja, ist es normal das die klappern, wenn nur überwiegend Kurzstreckenbetrieb. Mal richtig warm fahren und lauschen, ob es aufhört.
War leider beim CU-Motor serienmäßig....

Grüsse

Björn
Antworten