Gasumbau (LPG)

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
westfaliafan
T2-Süchtiger
Beiträge: 747
Registriert: 01.01.2008 19:45
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Gasumbau (LPG)

Beitrag von westfaliafan »

Hallo,

hab soeben mit dem von mir erwähnten Gasumrüster gesprochen, um einen Termin zu vereinbaren für die LPG-Umrüstung. Er sagte, letzte Woche hätte ihn der TÜV davon informiert, das keine Gasanlage mehr H-Kennzeichenfähig sei. :cry: :argue: :wall:
Tja, manchmal beißt den letzten doch der :dog:
Ärgerlich umso mehr, als das ich den Plattenwärmetauscher hier liegen habe und die Umwälzpumpe unterwegs ist :wall:
Mal schauen, wie ich die verarbeite, vielleicht bau ich mir jetzt eine Wasserheizung ein.....

Grüße, Andreas
Busfahren macht Spaß
Bild


Bild
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: Gasumbau (LPG)

Beitrag von bigbug »

westfaliafan hat geschrieben: Mal schauen, wie ich die verarbeite, vielleicht bau ich mir jetzt eine Wasserheizung ein.....

Grüße, Andreas
Zum Kühlwasser im Winter vorwärmen?

Bild
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Benutzeravatar
JanT2a
T2-Süchtiger
Beiträge: 565
Registriert: 23.04.2009 10:51
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Gasumbau (LPG)

Beitrag von JanT2a »

westfaliafan hat geschrieben:Hallo,

hab soeben mit dem von mir erwähnten Gasumrüster gesprochen, um einen Termin zu vereinbaren für die LPG-Umrüstung. Er sagte, letzte Woche hätte ihn der TÜV davon informiert, das keine Gasanlage mehr H-Kennzeichenfähig sei. :cry: :argue: :wall:
Tja, manchmal beißt den letzten doch der :dog:
Ärgerlich umso mehr, als das ich den Plattenwärmetauscher hier liegen habe und die Umwälzpumpe unterwegs ist :wall:
Mal schauen, wie ich die verarbeite, vielleicht bau ich mir jetzt eine Wasserheizung ein.....

Grüße, Andreas
Welcher TÜV? Ich hatte diesen Sommer gelesen, dass Bayern das abnimmt!
Grüße, Jan
Bild
Benutzeravatar
westfaliafan
T2-Süchtiger
Beiträge: 747
Registriert: 01.01.2008 19:45
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Gasumbau (LPG)

Beitrag von westfaliafan »

Hallo Jan,

hessischer TÜV,

hier noch ein Artikel: http://www.meinklassiker.com/de/magazin ... n/2/1/2533

Gruß, Andreas
Busfahren macht Spaß
Bild


Bild
Benutzeravatar
JanT2a
T2-Süchtiger
Beiträge: 565
Registriert: 23.04.2009 10:51
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Gasumbau (LPG)

Beitrag von JanT2a »

westfaliafan hat geschrieben:Hallo Jan,

hessischer TÜV,

hier noch ein Artikel: http://www.meinklassiker.com/de/magazin ... n/2/1/2533

Gruß, Andreas
Uffa! Ich muss mal suchen, wo ich den Artikel gelesen hatte. Da hieß es, dass ein Gasumbau als zeitgenössisch betrachtet würde (wegen damaliger Ölkrise) und außerdem besser für die Umwelt sein und deswegen der TÜV in Bayern zumindest abnimmt. Such ich mal am WE raus...
Bild
Benutzeravatar
lukas-adrian
T2-Fan
Beiträge: 47
Registriert: 16.08.2010 10:31
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Gasumbau (LPG)

Beitrag von lukas-adrian »

Hallo,

ich möchte meinen T2 (Bj. 78, 70 PS) ebenfalls mit einer LPG-Anlange versehen. Das werde ich aber aus kostengründen im Ausland vornehmen lassen. Die größte Sorge bereitet mir nur die H-Zulassung.

Der letzte Beitrag ist nun einige Monate alt, habt ihr vielleicht inzwischen einen Erfolg vorzuweisen oder evtl. was neues gehört?

Gruß

Lukas
Die besten Dinge im Leben sind nicht die, die man für Geld bekommt.

Albert Einstein
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: Gasumbau (LPG)

Beitrag von bigbug »

Soviel ich weiß ist ein moderner Gasumbau eigentlich ein K.O.-Kriterium.

sh auch http://www.deuvet.de/aktuell/2009/autog ... ichen.html
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Benutzeravatar
FW177
Wohnt im T2!
Beiträge: 3383
Registriert: 03.01.2008 18:54

Re: Gasumbau (LPG)

Beitrag von FW177 »

Jau. Alle! TüV Stationen haben ein schreiben bekommen wo dieses Erläutert wurde.
Nur wie sagt man so schön Ausnahmen bestätigen die Regel. Also einfach mal bei deinem TüV Vertrauensmann fragen.
Bild72`er T2 a/b mit Metallschiebedach und Westfalia Campingausstattung gepaart mit Eigenkreation!
Benutzeravatar
lukas-adrian
T2-Fan
Beiträge: 47
Registriert: 16.08.2010 10:31
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Gasumbau (LPG)

Beitrag von lukas-adrian »

Danke für Antworten,

eine andere Wahl hat man wohl nicht, außer überall nachfragen. Ich lese nämlich sehr oft, dass das nicht geht, aber hin und wieder schreibt jemand, dass das doch geht. Hängt also wohl vom TÜV-Prüfer ab. Hätte eigentlich gedacht, wenn es um Umwelt und Sicherheit geht, dann wäre es ok.

Gruß

Lukas
Die besten Dinge im Leben sind nicht die, die man für Geld bekommt.

Albert Einstein
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: Gasumbau (LPG)

Beitrag von bigbug »

lukas-adrian hat geschrieben:Danke für Antworten,

eine andere Wahl hat man wohl nicht, außer überall nachfragen. Ich lese nämlich sehr oft, dass das nicht geht, aber hin und wieder schreibt jemand, dass das doch geht. Hängt also wohl vom TÜV-Prüfer ab. Hätte eigentlich gedacht, wenn es um Umwelt und Sicherheit geht, dann wäre es ok.

Gruß

Lukas
Wenns um Umwelt und Sicherheit geht ist einiges machbar. (Scheibenbremsen ringsum, Dreipunktgurt statt Beckengurt usw.) Ich bezweifle aber daß ein LPG-Umbau dazu beiträgt, das was hinten rauskommt ist auch nur n fosiles Verbrennungsprodukt. Ich meine das jetzt nicht irgendwie Klugscheißerisch oder so.
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Antworten