Schlangen- Fächerkrümmer

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
Benutzeravatar
Benschpal
Wohnt im T2!
Beiträge: 1936
Registriert: 18.11.2007 15:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Schlangen- Fächerkrümmer

Beitrag von Benschpal »

hallo Leute

ich wollte euch mal fragen, ob jemand weiß, wieviel so eine Sportanlage wirklich bringt und ob diese überhaupt was bringt an mehr leistung.

http://benschpal.piranho.com/Bulli_Bild ... /index.htm

hat da jemand erfahrungen??

gruss
bensch
Bild
| T2a/b | ehem. Feuerwehrbus (Fensterbus) | Baujahr 1971 | 1.8 Liter |
Benutzeravatar
buggy-peter
T2-Süchtiger
Beiträge: 399
Registriert: 06.11.2007 11:50
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Beitrag von buggy-peter »

Ich habe so einen Krümmer am 1600er Motor meines Buggys montiert mit einem Motorrad-Endschalldämpfer und der Unterschied zur vorherigen 2-geteilten Anlage war enorm. Der Motor dreht viel besser hoch und lässt sich wesentlich elastischer fahren. Vom Gefühl her bringt die Anlage mehr Leistung, aber gemessen hab ich das nicht.
4in1 scheint dem Boxer besser zu bekommen als 2x2in1

Bild
Benutzeravatar
Mario73
Wohnt im T2!
Beiträge: 3166
Registriert: 18.05.2006 20:00

Beitrag von Mario73 »

Hallo!
Ich gebe zu bedenken,daß mit einem Fächerkrümmer die Heizbirnen wegfallen und es somit noch kälter wird(zumindest im Winter).
Hatte ich auch erst vor:40er Vergaser,Fächerkrümmer-aber ich möchte auch mal damit weiter weg fahren,wird dann doch irgendwann mal zu laut.
Reicht,wenn das Motorrad Krach macht.
Mario
T2b Grawomobil,No EMPI,No Westfalia

Sachkundiger/Gasprüfung nach G607

Buswärts ins Abenteuer
http://www.interessengemeinschaft-t2.or ... ck=Mario73
Benutzeravatar
Benschpal
Wohnt im T2!
Beiträge: 1936
Registriert: 18.11.2007 15:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Beitrag von Benschpal »

ich würd mir den ja nicht kaufen sondern selber bauen!! :D

und wegen der lautstärke: wenn man da einen guten endtopf rauf macht, durfte die lautstärke erträglich sein.

und lauter als mein jetziger wirds glaub ich nicht werden.

und die J-rohre kann man ja die originalen nehem, oda?? (wegen der heizung)

ich bitte um weitere erfahrungen!!

bensch
Bild
| T2a/b | ehem. Feuerwehrbus (Fensterbus) | Baujahr 1971 | 1.8 Liter |
Blackbeard
T2-Meister
Beiträge: 125
Registriert: 28.10.2007 21:25
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Blackbeard »

Heizbirnen kannst du auf jeden fall noch benutzen kommt halt immer auf den Krümmer an,hab schon lautere Standarttöpfe beim Käfer gehört,ist halt ein ganz anderer Klang.Beim Bus passen nicht immer alle Formen. Die bekannten Tuner, geben bei den Hochwertigen Anlagen Leistungssteigerungen an.Die aber bestimmt nicht riesig sind aber für ein besseres fahrgefühl sorgen.
Muss Rocken!!!
Antworten