Scheibenwischwer-Motor Chronik (T2a/b)
Scheibenwischwer-Motor Chronik (T2a/b)
Hallo Leute, hätte eine kurze Frage zu einem Scheibenwischermotor, den ich in der Bucht erwerben könnte. Das gute Stück soll aus einem 71er T2ab sein. Hatte der T2a/b schon den Scheibenwischwerschalter an der Lenksäule oder noch am Armaturenbrett?
Viele Grüße, Jan
			
			
									
									
						Viele Grüße, Jan
- clipperfreak
 - Wohnt im T2!
 - Beiträge: 8397
 - Registriert: 30.09.2007 18:34
 - IG T2 Mitgliedsnummer: 223
 
Re: Scheibenwischwer-Motor Chronik (T2a/b)
Der Zwitter,also Modelljahr 72 hatte den Drehschalter noch am Armaturenbrett 
			
			
									
									Gruß
Klaus *223
						Klaus *223
Re: Scheibenwischwer-Motor Chronik (T2a/b)
Ist ja so wie Klaus es sagt aber was hat denn das mit dem Motor zu tun?JanT2a hat geschrieben:Hallo Leute, hätte eine kurze Frage zu einem Scheibenwischermotor, den ich in der Bucht erwerben könnte. Das gute Stück soll aus einem 71er T2ab sein. Hatte der T2a/b schon den Scheibenwischwerschalter an der Lenksäule oder noch am Armaturenbrett?
Viele Grüße, Jan
72`er T2 a/b mit Metallschiebedach und Westfalia Campingausstattung gepaart mit Eigenkreation!- slowfinger
 - T2-Profi
 - Beiträge: 77
 - Registriert: 23.06.2009 08:03
 - IG T2 Mitgliedsnummer: 0
 - Kontaktdaten:
 
Re: Scheibenwischwer-Motor Chronik (T2a/b)
Mein 69er hat ihn auch am Armaturenbrett. 
Motor ist aber der gleiche soviel ich weiß.
			
			
									
									
						Motor ist aber der gleiche soviel ich weiß.
Re: Scheibenwischwer-Motor Chronik (T2a/b)
Soweit ich weiß, ist zu dem Zeitpunkt die Endabschaltung anders gelöst worden, oder? Die T2a haben die geschaltete + und die T2b die geschaltete Masse- Variante. Oder täusch ich mich da? Hatten wir doch kürzlich lang und breit hier irgendwo...
			
			
									
									
						Re: Scheibenwischwer-Motor Chronik (T2a/b)
Ich weiß nicht, wo der Unterschied ist, aber T2b-Wischermotor am T2a-Schalter: da hauts die Sicherung raus.
Gruß,
Micha
			
			
									
									
						Gruß,
Micha
Re: Scheibenwischwer-Motor Chronik (T2a/b)
Und umgekehrt!MichaT2a hat geschrieben:Ich weiß nicht, wo der Unterschied ist, aber T2b-Wischermotor am T2a-Schalter: da hauts die Sicherung raus.
Gruß,
Micha
- 
				Deleted User 1707
 
Re: Scheibenwischwer-Motor Chronik (T2a/b)
Relais zwischen - und gut ist...JanT2a hat geschrieben:Soweit ich weiß, ist zu dem Zeitpunkt die Endabschaltung anders gelöst worden, oder? Die T2a haben die geschaltete + und die T2b die geschaltete Masse- Variante. Oder täusch ich mich da? Hatten wir doch kürzlich lang und breit hier irgendwo...
Muß ich beim 1303 auch noch, da ich den Schalter tauschen muß...
Re: Scheibenwischwer-Motor Chronik (T2a/b)
...damit sich der Kreis schließt: Sollte mal jemand beim T2b-Wischermotor das Problem haben, daß die Endabschaltung nicht mehr funktioniert: Dann könnte es sein, daß hier schon mal einer versucht hatte, diesen Motor mit nem T2a-Schalter laufen zu lassen. Ein weiteres Indiz dafür sind zwei Brandpunkte auf der Kontaktplatte des Plastikzahnrads im Getriebe.
War ja klar, daß ich den einst zerschossenen Motor irgendwann mal aus dem Regal zieh und in nen T2b einbauen will
 
Auf ne Fehlersuche hab ich verzichtet und ihn als Teileträger benutzt...
Gruß,
Micha
			
			
									
									
						War ja klar, daß ich den einst zerschossenen Motor irgendwann mal aus dem Regal zieh und in nen T2b einbauen will
Auf ne Fehlersuche hab ich verzichtet und ihn als Teileträger benutzt...
Gruß,
Micha
