
Wer hat Informationen zum 1972er "Olympia-Bus"??
- Hardtop-Westy
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 2473
- Registriert: 27.01.2008 20:41
- IG T2 Mitgliedsnummer: 999
- Kontaktdaten:
Re: Wer hat Informationen zum 1972er "Olympia-Bus"??
Geht ja noch
*lach*

www.karosserie-staller.de
T2 Reparaturbleche aus eigener Fertigung sowie wohl das größte NOS Blechteile Lager in Deutschland!
Teileanfragen gerne per PN oder Mail.
T2 Reparaturbleche aus eigener Fertigung sowie wohl das größte NOS Blechteile Lager in Deutschland!
Teileanfragen gerne per PN oder Mail.

- clipperfreak
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8397
- Registriert: 30.09.2007 18:34
- IG T2 Mitgliedsnummer: 223
Re: Wer hat Informationen zum 1972er "Olympia-Bus"??
Es gibt wohl noch einen völlig identischen ehem. originalen Olympia Bus. Soll tatsächlich einer sein! Ausstattung, Schiebedach, 50 PS, Baujahr und München würde alles passen. Vielleicht gibts originalen Brief noch zwecks Identifikation?
Fahrzeug steht in München wohl schon seit Jahren auf Privatgelände. Bilder hab ich im Sommer gemacht.
Werde mich mal in Kürze drum kümmern müssen. Soll angeblich schon ca. 10 Jahre so jämmerlich dastehen mit allerhand Müll innendrin
Fahrzeug steht in München wohl schon seit Jahren auf Privatgelände. Bilder hab ich im Sommer gemacht.
Werde mich mal in Kürze drum kümmern müssen. Soll angeblich schon ca. 10 Jahre so jämmerlich dastehen mit allerhand Müll innendrin

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß
Klaus *223
Klaus *223
Re: Wer hat Informationen zum 1972er "Olympia-Bus"??
Da läuft einem doch das Wasser im Mund zusammen - oder?
Bitte GPS-Koordinaten !!! :unbekannt:
Das ist unfair - clipperfreak!
Nein Spass beiseite - Halle voll - aber ich denke daß die T2ab die wahren Schätzchen derzeit sind.
Bitte GPS-Koordinaten !!! :unbekannt:
Das ist unfair - clipperfreak!

Nein Spass beiseite - Halle voll - aber ich denke daß die T2ab die wahren Schätzchen derzeit sind.
Re: Wer hat Informationen zum 1972er "Olympia-Bus"??
ulme*326 hat geschrieben:aber ich denke daß die T2ab die wahren Schätzchen derzeit sind.






| T2a/b | ehem. Feuerwehrbus (Fensterbus) | Baujahr 1971 | 1.8 Liter |
- clipperfreak
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8397
- Registriert: 30.09.2007 18:34
- IG T2 Mitgliedsnummer: 223
Re: Wer hat Informationen zum 1972er "Olympia-Bus"??
ulme*326 hat geschrieben:Da läuft einem doch das Wasser im Mund zusammen - oder?
Bitte GPS-Koordinaten !!! :unbekannt:
Das ist unfair - clipperfreak!![]()
Nein Spass beiseite - Halle voll - aber ich denke daß die T2ab die wahren Schätzchen derzeit sind.
Ist ja schon lange meine Meinung. Zwitter = Super

vorne noch T2a und hinten das bullige T2b Heck, kombiniert mit der alten T2a Stoßstange.

muss bei einem allen hier bekannten Forumianer ständig die Vorzüge seines Zwitters schon allein der Optik gegenüber reinem T2a anpreisen, so eingeschossen ist der auf die kleinen Rücklichtlein

Obwohl der Bursche ja zusätzlich noch einen mit kleinen Rücklichtlein und einen echten T2b sein Eigen nennt....

Gruß
Klaus *223
Klaus *223
- clipperfreak
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8397
- Registriert: 30.09.2007 18:34
- IG T2 Mitgliedsnummer: 223
Re: Wer hat Informationen zum 1972er "Olympia-Bus"??
das ist ein originaler Olympia-Bus von 1972, seinerzeit mit am Start beim JT 2000 in Berlin. Er fuhr die ganze Strecke vor mir her quer durch Berlin und die Insassen winkten durchs geöffnete Schiebedach.
Es waren grundsätzlich Clipper L mit 50 PS und Schiebedach am Start während den Olympischen Spielen in München und auch hier in Augsburg, da hier die Kanuslalomstrecke der Olympiade war.
Hier noch das originale Olympia Schild auf der Türe.

Es waren grundsätzlich Clipper L mit 50 PS und Schiebedach am Start während den Olympischen Spielen in München und auch hier in Augsburg, da hier die Kanuslalomstrecke der Olympiade war.

Hier noch das originale Olympia Schild auf der Türe.

Gruß
Klaus *223
Klaus *223
Re: Wer hat Informationen zum 1972er "Olympia-Bus"??
Wie geil ist denn das letze Bild von Klaus
Ich bin einfach zu jung, um so viel Bullies im wahren Leben auf einmal auf der Straße gesehn zu haben, ich könnt glatt
@Andy: Wie die Halle ist noch nicht weit genug, ihr habt was am Start?
Ich bin einfach zu jung, um so viel Bullies im wahren Leben auf einmal auf der Straße gesehn zu haben, ich könnt glatt

@Andy: Wie die Halle ist noch nicht weit genug, ihr habt was am Start?
68er US-Westy
66er T1
78er Doka im Aufbau
79er Karmann Safari im Aufbau
72er Fridolin im Aufbau
66er T1
78er Doka im Aufbau
79er Karmann Safari im Aufbau
72er Fridolin im Aufbau
Re: Wer hat Informationen zum 1972er "Olympia-Bus"??
Hallo!clipperfreak hat geschrieben:ulme*326 hat geschrieben:Da läuft einem doch das Wasser im Mund zusammen - oder?
Bitte GPS-Koordinaten !!! :unbekannt:
Das ist unfair - clipperfreak!![]()
Nein Spass beiseite - Halle voll - aber ich denke daß die T2ab die wahren Schätzchen derzeit sind.
Ist ja schon lange meine Meinung. Zwitter = Super![]()
vorne noch T2a und hinten das bullige T2b Heck, kombiniert mit der alten T2a Stoßstange.![]()
muss bei einem allen hier bekannten Forumianer ständig die Vorzüge seines Zwitters schon allein der Optik gegenüber reinem T2a anpreisen, so eingeschossen ist der auf die kleinen Rücklichtlein![]()
Obwohl der Bursche ja zusätzlich noch einen mit kleinen Rücklichtlein und einen echten T2b sein Eigen nennt....
Da kann ich auch nur Zustimmen.


Mfg Toni
- clipperfreak
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8397
- Registriert: 30.09.2007 18:34
- IG T2 Mitgliedsnummer: 223
Re: Wer hat Informationen zum 1972er "Olympia-Bus"??
clipperfreak hat geschrieben:Es gibt wohl noch einen völlig identischen ehem. originalen Olympia Bus. Soll tatsächlich einer sein! Ausstattung, Schiebedach, 50 PS, Baujahr und München würde alles passen. Vielleicht gibts originalen Brief noch zwecks Identifikation?
Fahrzeug steht in München wohl schon seit Jahren auf Privatgelände. Bilder hab ich im Sommer gemacht.
Werde mich mal in Kürze drum kümmern müssen. Soll angeblich schon ca. 10 Jahre so jämmerlich dastehen mit allerhand Müll innendrin
Hab mich mal heute auf den Weg gemacht um nach fast 1 1/2 Jahren zu gucken ob der blau/weisse Zwitter Clipper L noch da steht.

Ja er steht unverändert auf dem Firmengelände, heute am Feiertag natürlich wieder nicht zugänglich.

Ich habe schon schlechtes Gewissen, dass ich da nicht ernsthaft Druck gemacht habe um an den ranzukommen und evtl. zu kaufen.
Bin mir fast sicher dass es sich um einen ehem. Olympia-Bus handelt.
Ich werde die Sache jetzt doch mal werktags angehen müssen, nicht dass der T2 nicht noch plötzlich in den Shredder kommt, denn ewig wird er dort auch nicht stehen, denke ich und dann beisse ich mich sonst wo hin.

Das Foto von heute ist irgendwie nichts geworden, aber wie schon gesagt genau 18 Monate später alles unverändert.

Gruß
Klaus *223
Klaus *223
Re: Wer hat Informationen zum 1972er "Olympia-Bus"??
Wie schön die Kamera doch den Zaun fokusiert hat
Der wär mir auch grad recht, sieht schick aus. Aber wer weiß wo der steht ist klar im Vorteil.
Schon lustig, daß der nach den 1,5 Jahren noch haargenau so dasteht und auch nicht vergammelt aussieht.
Halt dich ran Mann, oder erzähl uns wenigstens, wo der zum stehen hat.
Love, Peace & Rock'n'Roll
Manne

Der wär mir auch grad recht, sieht schick aus. Aber wer weiß wo der steht ist klar im Vorteil.
Schon lustig, daß der nach den 1,5 Jahren noch haargenau so dasteht und auch nicht vergammelt aussieht.
Halt dich ran Mann, oder erzähl uns wenigstens, wo der zum stehen hat.

Love, Peace & Rock'n'Roll
Manne