Welche Reifen taugen was?
- bigbug
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8435
- Registriert: 13.08.2007 18:55
- IG T2 Mitgliedsnummer: 249
- Kontaktdaten:
Mist..
hatte ne Anfrage laufen wegen den High-Speed. No chance, aber immerhin hab ich n Angebot für die Comfort-Life zum Preis von den High-Speed bekommen. Das Profil ist echt nicht stilecht, aber die einzige Alternative scheinen gerade die GT-Radial zu sein, billiger, passendes Profil aber ich weiß nicht recht...
Hat von euch jemand nen Tip? Oder einen Rat?
hatte ne Anfrage laufen wegen den High-Speed. No chance, aber immerhin hab ich n Angebot für die Comfort-Life zum Preis von den High-Speed bekommen. Das Profil ist echt nicht stilecht, aber die einzige Alternative scheinen gerade die GT-Radial zu sein, billiger, passendes Profil aber ich weiß nicht recht...
Hat von euch jemand nen Tip? Oder einen Rat?
- sambabully
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 705
- Registriert: 17.01.2007 17:36
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
- Kontaktdaten:
- bigbug
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8435
- Registriert: 13.08.2007 18:55
- IG T2 Mitgliedsnummer: 249
- Kontaktdaten:
War neulich bei den Graukitteln, die haben auch mit Reifen und einem Lastindex größer/gleich 93 kein Problem. Da ja unsere Bezeichnung mit "C" oder "reinforced" nicht mehr "en vogue" sind. 
Somit gibts wenigstens n paar 205/70 er in der Auswahl. Aber vorsichtshalber trotzdem nochmal die Tüver fragen.
@sambabully schau einfach mal bei nem onlinehändler wie reifen-direkt oder ähnlichen, da bekommst dunen recht guten Überblick, was der Markt hergibt.

Somit gibts wenigstens n paar 205/70 er in der Auswahl. Aber vorsichtshalber trotzdem nochmal die Tüver fragen.
@sambabully schau einfach mal bei nem onlinehändler wie reifen-direkt oder ähnlichen, da bekommst dunen recht guten Überblick, was der Markt hergibt.
- sambabully
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 705
- Registriert: 17.01.2007 17:36
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
- Kontaktdaten:
Hallo Rüdiger,
meines Wissens sind die 205er auf 6x14 ET 30 Felgen-wohl auch ein Grund,warum es davon so wenig zu finden gibt!
Mario
meines Wissens sind die 205er auf 6x14 ET 30 Felgen-wohl auch ein Grund,warum es davon so wenig zu finden gibt!
Mario
T2b Grawomobil,No EMPI,No Westfalia
Sachkundiger/Gasprüfung nach G607
Buswärts ins Abenteuer
http://www.interessengemeinschaft-t2.or ... ck=Mario73
Sachkundiger/Gasprüfung nach G607
Buswärts ins Abenteuer
http://www.interessengemeinschaft-t2.or ... ck=Mario73
- sambabully
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 705
- Registriert: 17.01.2007 17:36
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
- Kontaktdaten:
Standardfelge ist doch die 5,5x14 ET 30 Felge, oder? die 6x14 ist die vom T3 Syncro. Aber ehrlich gesagt blicke ich bei diesen ganzen zahlen auch nicht so richtig durch - felgengrößen, eintauchtiefe, reifengrößen......oh man.
vielleicht erbarmt sich ja mal jemand, einem doofen, dass alles zu erklären.

vielleicht erbarmt sich ja mal jemand, einem doofen, dass alles zu erklären.

Ja,der Zahlenwust.
Mich würde interessiern,ob die 205 auch auf die 5,5 Zoll Felgen passen...Normal müßte das auch gehen.
Da werde ich mich mal nächste Woche "schlau" machen
So schwierig ist das mit den Zahlen doch nicht:
5,5 Zoll ist die "Breite" der Felge,
14 Zoll der Durchmesser,
ET 30 die Einpresstiefe-hier 30mm-der Felge
Wobei es meistens an der Einpresstiefe scheitert,sich andere Felgen auf sein Fahrzeug zu stecken.
Dann gibt es noch den Lochkreis-bei uns 5x112
quasi den Abstand zwischen den "Löchern" und deren Anzahl.
Eigentlich ganz leicht,oder?
Mich würde interessiern,ob die 205 auch auf die 5,5 Zoll Felgen passen...Normal müßte das auch gehen.
Da werde ich mich mal nächste Woche "schlau" machen
So schwierig ist das mit den Zahlen doch nicht:
5,5 Zoll ist die "Breite" der Felge,
14 Zoll der Durchmesser,
ET 30 die Einpresstiefe-hier 30mm-der Felge
Wobei es meistens an der Einpresstiefe scheitert,sich andere Felgen auf sein Fahrzeug zu stecken.
Dann gibt es noch den Lochkreis-bei uns 5x112
quasi den Abstand zwischen den "Löchern" und deren Anzahl.
Eigentlich ganz leicht,oder?
T2b Grawomobil,No EMPI,No Westfalia
Sachkundiger/Gasprüfung nach G607
Buswärts ins Abenteuer
http://www.interessengemeinschaft-t2.or ... ck=Mario73
Sachkundiger/Gasprüfung nach G607
Buswärts ins Abenteuer
http://www.interessengemeinschaft-t2.or ... ck=Mario73
- sambabully
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 705
- Registriert: 17.01.2007 17:36
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
- Kontaktdaten:
also dann meinst du eher 4x112
und von wo nach wo mißt man die 112 mm?
und die ET - von wo nach wo mißt man die?
und dann zu den reifen - 205 sind mm, oder?
205R14 - wofür steht das R?
14 ist dann wieder die Zollangabe nehme ich an.
und dann wäre wirklich zu klären, ob die 205 oder 195 auf die 5,5 felge passen.
sons muss ich mir halt syncro felgen zulegen - grins.
gruss und danke für den eintrag im gästebuch....

und die ET - von wo nach wo mißt man die?
und dann zu den reifen - 205 sind mm, oder?
205R14 - wofür steht das R?
14 ist dann wieder die Zollangabe nehme ich an.
und dann wäre wirklich zu klären, ob die 205 oder 195 auf die 5,5 felge passen.
sons muss ich mir halt syncro felgen zulegen - grins.
gruss und danke für den eintrag im gästebuch....
- boggsermodoa
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 7255
- Registriert: 22.12.2003 10:53
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Zähl nochmal nach!also dann meinst du eher 4x112
Die 112 sind der Lochkreisradius in mm.
205er Reifen sind auf 5,5'-Felgen montierbar, fahrbar, aber nicht eintragungsfähig. Wegen der 195er bitte selbst schlau machen.
205/70 ist die Breite des Reifens in mm und das Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite (70%).
Das R vor der 14 besagt, daß es sich um einen Radialreifen (= Gürtelreifen) handelt - und nur bei diesen wird die Breite in mm angegeben.
Die Einpreßtiefe ist das Maß von der Anlagefläche der Felge bis zu einer gedachten Mittelebene des Reifens. Sie beeinflußt die Spurweite und den Lenkrollradius, das ist das Maß zwischen dem Reifenaufstandspunkt und dem Durchstichpunkt der Lenkachse durch die Fahrbahnoberfläche, wenn man in Fahrtrichtung guckt. (Der Abstand in der Seitenansicht heißt Nachlauf). Der Lenkrollradius wird außerdem durch Sturz (die Neigung des Rades) und Spreizung (die Neigung der Lenkachse = der Verbindungslinie zwischen beiden Kugelgelenken der Tragarme), jeweils in Fahrtrichtung betrachtet, bestimmt.
Oisklaa?
Gruß,
Clemens