T2 vom Onkel aus Amerika

Besondere Angelegenheiten und Dinge, die nirgends passen, aber mal gesagt werden sollten - dies ist der richtige Ort für solche Beiträge.
Benutzeravatar
Gringo
Wohnt im T2!
Beiträge: 1242
Registriert: 02.06.2008 18:37
IG T2 Mitgliedsnummer: 378

Re: T2 vom Onkel aus Amerika

Beitrag von Gringo »

4000? Caramba. Du hast denen aber schon gesagt, daß es sich um einen VW-Bus handelt und nicht um einen Greyhound? :wink:

Das ist natürlich völliger Blödsinn. Über 2000 darf das schonmal gar nicht kosten, und mit 1500 solltest Du hinkommen.

Ein Speditionsname, der in US-Car-Szene öfters fällt, ist Schumacher Cargo. Ebenso Eri-Oldtimer. Zu beiden gibts hier z.B. einen Erfahrungsaustausch: http://www.motor-talk.de/forum/import-s ... 73368.html

Da wird auch noch die Firma Interfracht lobend erwähnt, die inserieren auch in der Oldtimer-Markt.

Auf die Gefahr hin, mich zu wiederholen :mrgreen: (glaubs mir einfach) : ja, die Spedition übernimmt die Abwicklung der Zollpapiere. Sonst wärs ein Saftladen. :lah:
"Lieber die Sonne im Herzen, als Flschlft im Hirn"
Benutzeravatar
fabier
T2-Kenner
Beiträge: 22
Registriert: 25.11.2009 10:08
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: T2 vom Onkel aus Amerika

Beitrag von fabier »

Ich glaube wenn du dich für eine Spedition entschieden hast glaube ich haste eh nicht so die Auswahl ob Bremen oder Rotterdam.
Die in dem Bericht schicken nach Rotterdam stehen auch zwei bullis im Hintergrund!
Und an die richtigen Unterlagen brauchst du auch das wird aber auch in dem Bericht erklärt!
Wenn du noch Zeit hast solltest du noch Autofriedhöfe abstotern den so ein Bulli hat ja ganz schön Stauraum.
Und nichtnur das die Sachen da billiger sind , für einen Euro bekommst du 1,50$ :D

Also ich Suche noch ne Quantum Front für einen Vw Quantum also so hieß der Passat 32B im Amiland.
Mit den dingern kannste reich werden wenn ich sehe für was die so Angeboten und verkauft werden.
Wenn du sowas auf dem Schrott siehst ich zahle nen guten Preiss! :wink:
Dateianhänge
1982VWQuantum-24.jpg
Benutzeravatar
kunstlehrer
T2-Meister
Beiträge: 133
Registriert: 23.11.2009 21:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: T2 vom Onkel aus Amerika

Beitrag von kunstlehrer »

Schau mal, wie viel Autofriedhof meine Frau auf der HippiBulliRückholReise zuläßt :shock:
cbeditsch
T2-Kenner
Beiträge: 14
Registriert: 11.06.2009 21:23
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: T2 vom Onkel aus Amerika

Beitrag von cbeditsch »

Hallo Kunstlehrer,

ich habe gerade eine Bulli-Reise in USA / Mexico hinter mir. Hab mir den Bulli ebenfalls in USA gekauft, dort gefahren und auch mit rüber verschifft.

Habe Dir sehr gute (auch deutschsprachige) Kontakte in den USA. Denke ich kann Dir hinsichtlich Autoversicherung, Verschiffung, Verzollung, Abholung, TÜV,... usw. so ziemlich alles beantworten und gute Kontakte vermitteln. Habe gute/günstige Erfahrungen mit nem Spediteur in LA.

Bei Interesse einfach mal melden. Jeder andere der Infos braucht natürlich auch. :dafür:

Gruss Chris
Benutzeravatar
kunstlehrer
T2-Meister
Beiträge: 133
Registriert: 23.11.2009 21:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: T2 vom Onkel aus Amerika

Beitrag von kunstlehrer »

cbeditsch hat geschrieben:Hallo Kunstlehrer,

ich habe gerade eine Bulli-Reise in USA / Mexico hinter mir. Hab mir den Bulli ebenfalls in USA gekauft, dort gefahren und auch mit rüber verschifft.

Habe Dir sehr gute (auch deutschsprachige) Kontakte in den USA. Denke ich kann Dir hinsichtlich Autoversicherung, Verschiffung, Verzollung, Abholung, TÜV,... usw. so ziemlich alles beantworten und gute Kontakte vermitteln. Habe gute/günstige Erfahrungen mit nem Spediteur in LA.
Na, das hört sich doch gut an!
Mein Onkel spricht übrigens auch fließend Deutsch, der ist da auch sehr rührig und versucht, sich um vieles zu kümmern. Ist halt für den ebenso Neuland wie für mich...
Hab übrigens gestern erfahren, dass die Verschiffung nach Rotterdam rein EU-Rechtlich unbedenklich sein sollte (betreff Zoll etc.).
Nun, sollen wir mal telefonieren oder könntest du deine Erfahrungen hier in schriftform durchgeben?
Wie du magst :D
der Kunstlehrer
sören *186
T2-Süchtiger
Beiträge: 799
Registriert: 25.12.2003 21:54
IG T2 Mitgliedsnummer: 186

Re: T2 vom Onkel aus Amerika

Beitrag von sören *186 »

Hi,
ich habe mittlerweile vier luftgekühlte 6-Zylinder aus den USA nach Deutschland geholt, mein Freund mittlerweile sechs davon.
Immer mit der gleichen Spedition TN-Agentur!
Die Spedition wird geführt von Frau N. aus Oldenburg und sie bietet das "Rund-um-Sorglos-Paket" an.
D.h. Du gibst ihr den Auftrag und das grüne Licht zum Abholen (oder Ort und Zeit der Abgabe am Hafen mir ihr verabreden.
Spätestens 10 Wochen später kannst Du dein Schätzchen in Rotterdam (weil keine MWST) aus dem Container ziehen (bloß kein Roll on-Roll off).
Ihre Rechnung wird schätzungsweise unter 2000 Euro sein (meine flacheren Luftgekühlten sogar nur 1500 Euro).
Für weitere ca. 400 Euro bekommst Du auch das Auto vor die Haustür gestellt.
Der absolute Kick ist aber, das Auto direkt aus dem warehouse im Hafen nach Hause zu fahren ...

Während der 10 Wochen bekommst Du von ihr regelmäßig per mail Infos darüber, wo Dein Büssle sich gerade befindet.

Ich möchte es noch einmal wiederholen:
mit TN-Agentur hast Du bestmögliche Betreuung und Null Stress oder Sorgen und Null Rennerei zu Ämtern oder so.

Wenn Du noch Fragen hast, schick mir eine mail, dann tauschen wir Tel.-Nummern aus.
Grüße von Sören
Benutzeravatar
kunstlehrer
T2-Meister
Beiträge: 133
Registriert: 23.11.2009 21:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: T2 vom Onkel aus Amerika

Beitrag von kunstlehrer »

Hi Sören, hatte dir ne Private Nachricht geschrieben, meld dich doch mal.
Grüße,
Knut
Benutzeravatar
Gringo
Wohnt im T2!
Beiträge: 1242
Registriert: 02.06.2008 18:37
IG T2 Mitgliedsnummer: 378

Re: T2 vom Onkel aus Amerika

Beitrag von Gringo »

Das was Sören da geschrieben hat hört sich sehr gut an. So mut dat laufen. :gut:

Von Roro (roll on / roll off) habe ich auch schon derbe Horrorstories gehört, ich würds auch nicht riskieren. Im Container hast Du halt lediglich das Risiko vom Verbeulen, wenn die Fuhre mal in richtig Seegang kommt. Kommt aber wohl nur selten vor.

Allerdings würd mich mal interessieren, wie die bei nem Bus den Containerplatz kalkulieren. Normalerweise werden 2 Autos in einen Container gewuchtet und das Ganze mittels Holzbalkenkonstruktion getrennt. Das wird beim Bus ja in der Höhe eng...

Ich hab meinen Mustang damals auch im Hafen abgeholt. 10% Bremsen, Startschwierigkeiten ohne Ende und eine Elektrik wie ein Weihnachtsbaum...trotzdem ist das 'Feeling' mit nichts zu vergleichen...
"Lieber die Sonne im Herzen, als Flschlft im Hirn"
Benutzeravatar
kunstlehrer
T2-Meister
Beiträge: 133
Registriert: 23.11.2009 21:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: T2 vom Onkel aus Amerika

Beitrag von kunstlehrer »

JuppJupp
Hab grade mit Christian telefoniert!
Supernett, scheint tatsächlich alles sehr einfach zu sein...
Ich freu mich total!!!!!!!! Nächsten Sommer gehts auf große Tour!!!!!! :jump:
Vielen Dank erst einmal für alle netten Mails und so :bier:
Grüße
Benutzeravatar
Highroofer
T2-Süchtiger
Beiträge: 603
Registriert: 11.11.2009 23:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: T2 vom Onkel aus Amerika

Beitrag von Highroofer »

Das scheint ja alles recht organisiert zu sein, die Gefahren und HEmmnisse weitgehend bekannt und beherrschbar.
Bleib im Normalfall nur die Frage nach ökonomischer Effiziez, wenn man überlegt, sich ein Büssli drüben zu kaufen.

Finde es gut, dass sich hier das ein oder andere Fachwissen zusammenlesen lässt, und irgendeiner immer weiss, wie es geht. :dance:
Antworten