Gepäckstangen hinten und hinten-seitlich

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
MagicBusMan
T2-Meister
Beiträge: 142
Registriert: 02.08.2008 20:59
IG T2 Mitgliedsnummer: 107

Re: Gepäckstangen hinten und hinten-seitlich

Beitrag von MagicBusMan »

Weiß denn jemand, ob sich die Reling an der Rücksitzbank nachrüsten lässt (auch wenn's ggf. nicht absolut original ist) ?
Das Teil ist nämlich bei beladenem Kofferraum recht praktisch; hab mir die schon öfter gewünscht...
Grüße!
Holger *107
Benutzeravatar
Bus-Hoehle
T2-Süchtiger
Beiträge: 860
Registriert: 13.08.2008 12:48
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Gepäckstangen hinten und hinten-seitlich

Beitrag von Bus-Hoehle »

Hallo Klaus,

nicht nur meine Gurthalter kollidieren mit den oberen Schutzstangen.

Bei den originalen, welche ich verbaut habe, ist das auch der Fall. Ann BigBug: Natürlich gab es die ab Werk in im T2. Guck mal im Katalog. Behördenfahrzeuge hatten die meistens drin.

Ich denke bei der Bestellung gab es dann ein Auschlusskriterium. Mein Clipper-L hatte übringens keine Schutzstange an der Sitzbank. Es waren auch keine Aufnahmen oder Bohrungen zu sehen. Sind die nicht zum Modell 72 entfallen?

Die Armlehnen hinten dürften mit dem Einführen der klappbahren Sitzlehne hinten entfallen sein. Denn beides geht leider nicht.

Bei meinem Clipper ist die Rückbank nun klappbar, aber ich kann sie nur senkrecht stellen. dann stößt sie an die Armlehnen. Bringt aber trotzdem ne Menge Platz im Kofferraum.

Und es gibt noch eine kleine Varriante beim Modell 72. die Lüftungsblende unter der Trennwand/ Durchgang gibt es in Edelstahl poliert (hab ich eingebaut) und schwarz lackiert (hab ich ausgebaut).

Gruß, Andreas
Benutzeravatar
Roman
Wohnt im T2!
Beiträge: 1494
Registriert: 14.02.2008 16:37
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Gepäckstangen hinten und hinten-seitlich

Beitrag von Roman »

In meinem 71er habe ich auch schon die Edelstahlblende für die Fussheizung hinter der Trennwand - original oder nicht?

Grüße,
Roman
Bild
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 18:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Re: Gepäckstangen hinten und hinten-seitlich

Beitrag von clipperfreak »

@bushöhle beim 72er war die Gepäckreling an der Rückbank noch Serienstandard, ausser es wurde ab Werk eine klappbare Lehne verbaut, dann natürlich auch Entfall der hinteren Armlehnen, aber es entfiel später beim b auch die Armlehne in der Mitte.

@ roman die Edelstahlblende hatten die Clipper L bzw. L-Busse serienmässig drin
Gruß
Klaus *223
Benutzeravatar
aps
Wohnt im T2!
Beiträge: 3583
Registriert: 21.11.2005 07:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 4

Re: Gepäckstangen hinten und hinten-seitlich

Beitrag von aps »

Bus-Hoehle hat geschrieben:Ich denke bei der Bestellung gab es dann ein Auschlusskriterium. Mein Clipper-L hatte übringens keine Schutzstange an der Sitzbank. Es waren auch keine Aufnahmen oder Bohrungen zu sehen. Sind die nicht zum Modell 72 entfallen?
Der bei mir herumstehende 72er Clipper L (EZ 71) hat ebenfalls noch Löcher für die Gepäckstange an der Rückbank. Leider fehlt diese, da anno 1978 Schonbezüge angefertigt worden sind. Stange und Halter wurden von der Witwe nach dem Tod des Mannes als Altmetall entsorgt ... arrgh.
Gruß aus dem Münsterland
Andreas *4
---
Animiertes GIF ist entfallen.
Antworten