Gas Anschuluss USA Kochfeld

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
René
T2-Süchtiger
Beiträge: 797
Registriert: 01.01.2009 20:52

Re: Gas Anschuluss USA Kochfeld

Beitrag von René »

Hi Micha,

das scheint wirklich so Original zu sein. Die haben dann immer diese Reifenüberzüge montiert. Beachte aber, dass Du die Frontmaske dann neu anbohren musst!

Kommt Deiner auch aus Californien oder einem andern Bundesstaat? Ist bei Deinem Einspritzer und der Auspuffanlage alles in Ordnung?

Mexicobeige Grüße
René
VW T2b | 18.04.1979 | Westfalia Berlin | L E1M mexikobeige | VW-Typ4-Boxer, 1,9 Ltr., 74kW, org. Einspritzer mit 79er G-Kat. f. Californien
Bild
www.caferacer-forum.de
Benutzeravatar
Gringo
Wohnt im T2!
Beiträge: 1242
Registriert: 02.06.2008 18:37
IG T2 Mitgliedsnummer: 378

Re: Gas Anschuluss USA Kochfeld

Beitrag von Gringo »

Zumal der US-Reserveradhalter mit sage und schreibe 6 Schrauben fest is (oder warens 8 )...den würde ich mal fein so lassen... :mrgreen:

Also ich werde mir den originalen Gaskocher auch irgendwann wieder reinsetzen, und dachte dann an so einen Universal-Unterflurgastank aus der Bucht, hat da schon jemand Erfahrungen mit?
"Lieber die Sonne im Herzen, als Flschlft im Hirn"
Benutzeravatar
Knusperbus 2.0
T2-Süchtiger
Beiträge: 238
Registriert: 19.01.2010 21:06
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Gas Anschuluss USA Kochfeld

Beitrag von Knusperbus 2.0 »

Hi ihr,

Da ich totaler Originalitätsfetischist bin :wink: , bleibt dann auch der Halter dran. Hab zwar noch einen für andersrum da liegen, aber den Umbau schenke ich mir dann.
Über die Herkunft kann ich leider nichts sagen. Er fährt schon sehr lange in Deutschland. Ich weiß nur dass damals zur Zulassung in D der Kat behördlicherseits ausgebaut werden mußte. Die Auspuffanlage hat leider ihre besten Zeiten hinter sich. Und die durchrosteten Wärmetauscher waren ein K.O. Kriterium für die Hauptuntersuchung. Hoffe ich bekomme dafür Ersatz, die haben ja nen anderen Flansch meine ich. :? Bin schon froh dass ich bei Michael Knappmann einen RLF für die Touristikfahrzeuge gefunden hab. Alle haben bisher doof geguckt als ich mit dem MKB GE gangefangen hab.

Grüßle
Grüßle Michi

Mein kleiner Blog: http://touristdelivery.blogspot.com "Wer matt lackiert, der nie poliert"
Benutzeravatar
Gringo
Wohnt im T2!
Beiträge: 1242
Registriert: 02.06.2008 18:37
IG T2 Mitgliedsnummer: 378

Re: Gas Anschuluss USA Kochfeld

Beitrag von Gringo »

Knusperbus 2.0 hat geschrieben: Alle haben bisher doof geguckt als ich mit dem MKB GE gangefangen hab.

Grüßle
:shock:

Hä? Ab da hab ich nur noch Bratkartoffeln verstanden...wovon sprichst Du?
"Lieber die Sonne im Herzen, als Flschlft im Hirn"
Benutzeravatar
René
T2-Süchtiger
Beiträge: 797
Registriert: 01.01.2009 20:52

Re: Gas Anschuluss USA Kochfeld

Beitrag von René »

Baujahr 79er US kann eigentlich nur zwei verschiedene Versionen von dr Abgasanlage haben. Ich habe mich gerade durch das Thema durchgekämpft und in den US- noch zwei Anbieter gefunden, der die Einzelteile als Neuware am Lager haben.
Schau mal in dem folgenden Beitrag, da findest Du Abbildungen der verschiedenen Ausführungen. Wenn Du mir sagst welche, dann kann ich Dir vielleicht helfen bei den benötigtenTeilen.
http://forum.bulli.org/viewtopic.php?f= ... n&start=15
VW T2b | 18.04.1979 | Westfalia Berlin | L E1M mexikobeige | VW-Typ4-Boxer, 1,9 Ltr., 74kW, org. Einspritzer mit 79er G-Kat. f. Californien
Bild
www.caferacer-forum.de
Benutzeravatar
René
T2-Süchtiger
Beiträge: 797
Registriert: 01.01.2009 20:52

Re: Gas Anschuluss USA Kochfeld

Beitrag von René »

Gringo hat geschrieben:
Knusperbus 2.0 hat geschrieben: Alle haben bisher doof geguckt als ich mit dem MKB GE gangefangen hab.

Grüßle
:shock:

Hä? Ab da hab ich nur noch Bratkartoffeln verstanden...wovon sprichst Du?
Motorkennbuchstabe: GE
VW T2b | 18.04.1979 | Westfalia Berlin | L E1M mexikobeige | VW-Typ4-Boxer, 1,9 Ltr., 74kW, org. Einspritzer mit 79er G-Kat. f. Californien
Bild
www.caferacer-forum.de
Benutzeravatar
Gringo
Wohnt im T2!
Beiträge: 1242
Registriert: 02.06.2008 18:37
IG T2 Mitgliedsnummer: 378

Re: Gas Anschuluss USA Kochfeld

Beitrag von Gringo »

Ah, allet klar! :thumb:
"Lieber die Sonne im Herzen, als Flschlft im Hirn"
Benutzeravatar
Knusperbus 2.0
T2-Süchtiger
Beiträge: 238
Registriert: 19.01.2010 21:06
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Gas Anschuluss USA Kochfeld

Beitrag von Knusperbus 2.0 »

Hi Renè,

das ist prima, Danke! Interessanter Beitrag. Ich schätze mal dass meiner auch aus Californien ist, denn er hatte mal nen Kat verbaut. Nach Angaben der Vorbesitzerin (allerdings nicht sehr kompetent was den Bus anbelangt) mußte zur Zulassung des Fahrzeugs in D der Kat augebaut werden. Obs stimmt???
Primät interessieren mich jedoch die Wärmetauscher, die sind sogut wie nicht mehr vorhanden.
Grüßle Michi

Mein kleiner Blog: http://touristdelivery.blogspot.com "Wer matt lackiert, der nie poliert"
Benutzeravatar
René
T2-Süchtiger
Beiträge: 797
Registriert: 01.01.2009 20:52

Re: Gas Anschuluss USA Kochfeld

Beitrag von René »

Der Übersichtlichkeit halber und um den Beitrag hier nicht zu sprengen, würde ich vorschlagen wir behandeln das Thema US-Auspuff in dem parallel laufenden Fred.
>>> http://forum.bulli.org/viewtopic.php?f= ... n&start=15
VW T2b | 18.04.1979 | Westfalia Berlin | L E1M mexikobeige | VW-Typ4-Boxer, 1,9 Ltr., 74kW, org. Einspritzer mit 79er G-Kat. f. Californien
Bild
www.caferacer-forum.de
Benutzeravatar
gwilli
T2-Profi
Beiträge: 51
Registriert: 15.12.2011 22:37
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Gas Anschuluss USA Kochfeld

Beitrag von gwilli »

Hallo,

ich wollte das Thema nochmal aufwärmen, da bei mir gerade die Umrüstung ansteht. Mein Bus ist gerade gut aus USA angekommen und muss jetzt TÜV fertig gemacht werden. Die Frage ist jetzt ob ein simples Abklemmen des Kochfelds und Deinstallation des Unterflur Gastanks reicht oder ob es irgendwie "unbrauchbar" gemacht werden muss. Das will ich vermeiden, einerseits aus optischen Gründen, da ich die Kocher Spüle Kombi gern Original lassen will und da ich vorhatte bei Bedarf wie Florian eine kleine Flasche dranzuhängen. Bei mir wäre das Kochfeld nämlich der einzige Verbraucher. Heizung will ich über Benzin und Kühlschrank über Batterie betreiben. Ich hatte in meinem T4 eine selbstinstallierte Gasanlage und der Gastüv hat mich immer genervt (wobei er da wirklich notwendig war - selbstgebaut mit Kühlschrank, Heizung und Kocher dran). Bei der Lösung mit der kleinen Flasche hätte ich weniger Bedenken, die wird dann immer zugedreht wenn nicht gekocht wird.

Gruß
Gregor
Bild
Antworten