Werkzeuge: Crimpzange
Werkzeuge: Crimpzange
Welche Crimpzange benutzt ihr für unisolierte Stecker?
- metalsrevenge
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 904
- Registriert: 08.06.2009 20:19
- IG T2 Mitgliedsnummer: 456
Re: Werkzeuge: Crimpzange
Die aus meinem Firmen-Werkzeugkasten
Ne, im Ernst: Hab gerade mal im Klauke-Katalog gesucht, da ist die als K59/2 gelistet. Scheint der Nachfolger zu sein. Name ist ja eigentlich unerheblich, wichtiger ist, das es ne Zange mit Sperre ist und das sie ne ordentliche Breite hat, bei manchen Billigeren muss man sonst 2mal Crimpen.
Grüsse aus Lüdenscheid
Sascha

Ne, im Ernst: Hab gerade mal im Klauke-Katalog gesucht, da ist die als K59/2 gelistet. Scheint der Nachfolger zu sein. Name ist ja eigentlich unerheblich, wichtiger ist, das es ne Zange mit Sperre ist und das sie ne ordentliche Breite hat, bei manchen Billigeren muss man sonst 2mal Crimpen.
Grüsse aus Lüdenscheid
Sascha
Re: Werkzeuge: Crimpzange
Die ist ja ... ausgesprochen ... Preiswert
Ich hatte damals in der Firma immer ne Würth Zebra Crimpzange, mit der ich sehr zufrieden war.
Aber Würth ist immer so ne Sache dran zu kommen.

Ich hatte damals in der Firma immer ne Würth Zebra Crimpzange, mit der ich sehr zufrieden war.
Aber Würth ist immer so ne Sache dran zu kommen.
- metalsrevenge
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 904
- Registriert: 08.06.2009 20:19
- IG T2 Mitgliedsnummer: 456
Re: Werkzeuge: Crimpzange
naja, wenn es sie in billiger gäbe, wär sie ja auch nich nur im Firmen-Kasten 
Hab aber auch schon brauchbare Zangen für ca. 30Euros inne Hand gehabt.
Soll ich dir beim Würth eine kaufen?

Hab aber auch schon brauchbare Zangen für ca. 30Euros inne Hand gehabt.
Soll ich dir beim Würth eine kaufen?
Re: Werkzeuge: Crimpzange
KAnn ich deinen Firmen Kasten auch mal haben??? :unbekannt:
Meine bisherigen "30€"-Crimpzangen sind mittlerweile verschlissen
; einfach zuviel mit gearbeitet in den letzten Jahren.
War ja auch nur fürs Hobby gedacht...
Meine bisherigen "30€"-Crimpzangen sind mittlerweile verschlissen

War ja auch nur fürs Hobby gedacht...
- metalsrevenge
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 904
- Registriert: 08.06.2009 20:19
- IG T2 Mitgliedsnummer: 456
Re: Werkzeuge: Crimpzange
Das ist halt immer so.
Da kauft man sich was billigeres, weil man denkt "die paar mal, die ich das brauche..."
und schwupps, ist man mitten drin und kauft sich bei versagen des ersten Exemplars im regelfall erstmal nochmal was billiges um dann doch zum Profi-Gerät (und -preis) zu wechseln. macht also 3 mal kaufen für 1mal "was-davon-haben"
tragisch ist nur, das wir's immer wieder so machen...
Da kauft man sich was billigeres, weil man denkt "die paar mal, die ich das brauche..."
und schwupps, ist man mitten drin und kauft sich bei versagen des ersten Exemplars im regelfall erstmal nochmal was billiges um dann doch zum Profi-Gerät (und -preis) zu wechseln. macht also 3 mal kaufen für 1mal "was-davon-haben"
tragisch ist nur, das wir's immer wieder so machen...

Re: Werkzeuge: Crimpzange
Wer billig kauft - kauft öfter...
Dabei habe ich sonst überall nur Qualität gekauft.

Dabei habe ich sonst überall nur Qualität gekauft.

- aircooled68
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 2537
- Registriert: 13.04.2009 21:22
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Werkzeuge: Crimpzange
oder man holt sich eine Zange im örtlichen Baumarkt (mit Einkaufszettel!!!), verwendet sie am gleichen Tag und dem Tag darauf, verpackt sie wieder orginal und gibt sie ein oder zwei Tage als "Falschkauf" zurück. :unbekannt:
oder man fragt im Bekanntenkreis nach, ob jemand eine solche Zange besitzt.
Ich kaufe auch nur noch Qualitätswerkzeug. Alles andere strapaziert nur meine Nerven.
Einzigste Ausnahmen ist das Werkzeug im Auto, welches als Notlösung andauernd mitgenommen wird.
oder man fragt im Bekanntenkreis nach, ob jemand eine solche Zange besitzt.
Ich kaufe auch nur noch Qualitätswerkzeug. Alles andere strapaziert nur meine Nerven.
Einzigste Ausnahmen ist das Werkzeug im Auto, welches als Notlösung andauernd mitgenommen wird.
Re: Werkzeuge: Crimpzange
Du bist ja ein...aircooled68 hat geschrieben:oder man holt sich eine Zange im örtlichen Baumarkt (mit Einkaufszettel!!!), verwendet sie am gleichen Tag und dem Tag darauf, verpackt sie wieder orginal und gibt sie ein oder zwei Tage als "Falschkauf" zurück. :unbekannt:

Die verlassen sich ALLE immer darauf das ich deren Elektrik repariere und haben deshalb keine guten Zangen.aircooled68 hat geschrieben:oder man fragt im Bekanntenkreis nach, ob jemand eine solche Zange besitzt.
aircooled68 hat geschrieben:Ich kaufe auch nur noch Qualitätswerkzeug. Alles andere strapaziert nur meine Nerven.
