Typ und MKB

Besondere Angelegenheiten und Dinge, die nirgends passen, aber mal gesagt werden sollten - dies ist der richtige Ort für solche Beiträge.
Antworten
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 18:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Typ und MKB

Beitrag von clipperfreak »

Was mir bis vor kurzem auch neu war, dass bei verschiedenen Exportmodellen der Typencode, also hier Typ 22 und der Motorcode hier Typ AS über der Fahrgestellnr. im Knotenblech eingeschlagen wurde, ab Werk

Das mit dem MKB macht meiner Meinung schon Sinn :D

Bild
Gruß
Klaus *223
Benutzeravatar
Roman
Wohnt im T2!
Beiträge: 1494
Registriert: 14.02.2008 16:37
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Typ und MKB

Beitrag von Roman »

Gibts einen Hinweis bei welchen Exportländern das z.B. der Fall war? Bei österr. Bussen glaub ich nicht, oder?

Grüße,
Roman
Bild
Benutzeravatar
Dani*8
Wohnt im T2!
Beiträge: 1695
Registriert: 02.06.2003 21:36
IG T2 Mitgliedsnummer: 8

Re: Typ und MKB

Beitrag von Dani*8 »

Frankreich!
Benutzeravatar
René
T2-Süchtiger
Beiträge: 797
Registriert: 01.01.2009 20:52

Re: Typ und MKB

Beitrag von René »

An der Stelle hat mein US-Bus seine Fahrgestellnummer (ohne Typ u. MKB).

Das musste extra eingetragen werden. Drei Monate später habe ich einen Brief mit extra Gebührenbescheid von der Gemeinde bekommen:
"...erteile ich Ihnen hiermit für den Bereich der Bundesrepublik Deutschland unter dem Vorbehalt des jederzeitigen Widerrufs, für das Wohnmobil des Herstellers VW mit der Fg-Nr. .... und dem amtl. Kz WST-..., eine Ausnahmegenehmigung gemäß §70 StVZO von folgender Vorschrift.
§59: Die Fzg-IDNr. ist abweichend von §59 links im Motorraum eingeschlagen und gilt ..... als zugelassen"

Die haben Sorgen!

"Auflagen:
Von der Genehmigung darf nur Gebrauch gemacht werden, wenn Versicherungsschutz besteht." !? :stupid:
VW T2b | 18.04.1979 | Westfalia Berlin | L E1M mexikobeige | VW-Typ4-Boxer, 1,9 Ltr., 74kW, org. Einspritzer mit 79er G-Kat. f. Californien
Bild
www.caferacer-forum.de
Bastler
T2-Meister
Beiträge: 105
Registriert: 06.11.2009 20:51
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Typ und MKB

Beitrag von Bastler »

Hallo,

bei mir steht auch so eine Geschichte im Brief: Fg-Nr. auf Knotenblech im Motorraum.
Bei meinem steht da aber nicht der MKB.

So weit ich informiert bin ist mein Bus ein Reimport aus Belgien.

Gruss Thomas
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 18:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Re: Typ und MKB

Beitrag von clipperfreak »

Bastler hat geschrieben:Hallo,

bei mir steht auch so eine Geschichte im Brief: Fg-Nr. auf Knotenblech im Motorraum.
Bei meinem steht da aber nicht der MKB.

So weit ich informiert bin ist mein Bus ein Reimport aus Belgien.

Gruss Thomas
Hallo,die Geschichte mit der Fg-Nr. im Knotenblech steht in jedem originalem deutschen Brief und sollte auch in Ersatzfahrzeugpapieren drinstehen :schlaumeier:

@Dani

stimmt, diese beiden Zusätze stehen in einem ehem. Frankreich-Import :D
Gruß
Klaus *223
Antworten