40er oder 44er Weber Vergaser

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
Bus-Hoehle
T2-Süchtiger
Beiträge: 860
Registriert: 13.08.2008 12:48
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: 40er oder 44er Weber Vergaser

Beitrag von Bus-Hoehle »

Hallo Harald, hallo Bernd,

natürlich mache ich noch die Aufarbeitung. da hat sich nix geändert.

Gruß, Andreas
Benutzeravatar
Bullybus
T2-Profi
Beiträge: 88
Registriert: 02.02.2010 20:24
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: 40er oder 44er Weber Vergaser

Beitrag von Bullybus »

Hallo Andreas,
na dann müssen wir uns wohl mal länger Unterhalen schätze ich :argue:

mfg
Bernd
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

Re: 40er oder 44er Weber Vergaser

Beitrag von Harald »

@Bus-Hoehle: Ich mag da jetzt nicht mit alten Zahlen jonglieren. Hätte keine Einwände dagegen, wenn Du hier Preis und voraussichtliche Lieferzeit einstellst. Für Bernd nur schonmal soviel: Bus-Hoehle überholt Vergaser. Du brauchst also (noch) ein "rettbares" Päarchen, daß Du ihm schicken kannst. Mit gerissenen Gehäusen wird auch Bus-Hoehle nix anfangen können. Er strahlt die dann, zerlegt sie usw. Das kann also dauern, da er daß auch nur nebenberuflich macht.

@Bernd: Wenn Du dann die von Bus-Hoehle/Andreas Frahm hast - laß doch vielleicht mal Scheibel drüberschauen. Nicht wegen Bus-Hoehle sondern weil die ganze Mimik des Unterdrucksystems ja so sensibel ist, daß die gecheckt werden sollte. Die Frahm´schen Vergaser "nützen" halt wenig, wenn Dein Bulli doch noch irgendwo Falschluft saugt.

Grüße,
Harald
Bild
Benutzeravatar
FW177
Wohnt im T2!
Beiträge: 3383
Registriert: 03.01.2008 18:54

Re: 40er oder 44er Weber Vergaser

Beitrag von FW177 »

...und mit dem Thema Falschluft und Typ4 bist du bei Harald auch immer richtig.
So zum nächsten Stammtisch Nord treffen mal nix vornehmen oder so ;-)

viewtopic.php?f=17&t=5321&start=120

Viel Erfolg!
Bild72`er T2 a/b mit Metallschiebedach und Westfalia Campingausstattung gepaart mit Eigenkreation!
Benutzeravatar
Bullybus
T2-Profi
Beiträge: 88
Registriert: 02.02.2010 20:24
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: 40er oder 44er Weber Vergaser

Beitrag von Bullybus »

Hallo nochmal,

War heute auf der Bremen Classic Motorshow...
Hätte mir fast 2 generalüberholte Original Solex 32-34 Vergaser gekauft... hatte nicht genug Geld dabei :wall:
Diese 32-34 er Solex Versager sind ja bei meinem Bully Motor drauf... der eine nette Herr meinte jedoch ich müßte darauf achten das da mit draufsteht :32-34 PDSI-1 und auf dem anderen 32-34 PDSI-2... :idea: ich habe aber 2 Vergaser drauf mit 32-34 PDSI-2 und 32-34 PDSI-3.
Kann mir mal jemand sagen welche Vergaser da nun wirklich drauf gehören ??? was ist da denn Original drauf ???
Mein Motor: MKB CJ 2,0l 53 kw / 70 PS BJ 1979.
Würde ansonsten am Sonntag nochmal hinfahren und mir die generalüberholten kaufen...
Danke für eure Hilfe...

PS:
das mit den 40er Weber Vergasern mach ich doch nicht...wird mir alles zu teuer und wenns da Probs mit dem Tüv gibt ist das ja auch mist... :stupid: dann steck ich das Restgelt lieber in die Lackierung. :thumb:
Benutzeravatar
Bus-Hoehle
T2-Süchtiger
Beiträge: 860
Registriert: 13.08.2008 12:48
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: 40er oder 44er Weber Vergaser

Beitrag von Bus-Hoehle »

Hallo Bullibus,

vergiss das Angebot auf dem Teilemarkt.

Du benötigst 32-34PDSIT-2 und 32-34PDSIT- 3

Aber selbst bei den Busvergasern gibt es 11 verschiedene Vergaser pro Seite. Und sie sehen sich alle sehr ähnlich.

Das beste ist, du guckst unter die Schwimmerkammer.

Für deinen Motor muss da VW511 und VW512 oder VW548 und VW549 stehen.

Solltest du einen Automatik haben sind die Nummern VW513 und VW514 oder VW550 und VW551.

Alles andere passt nicht zu deinem Motor. Lass dir nix erzählen!!!

Wenn du z.B. die Vergaser vom CU/T3 nimmst, kannst du die Vergaser nicht mehr einstellen.

Die anderen Vergaser sind anders bedüst, haben unterschiedliche Kalibrierbohrungen und so.

Guck nach den Nummern. Wenns passt hast du Glück, ansonsten nicht kaufen.

Gruß, Andreas
Benutzeravatar
Bullybus
T2-Profi
Beiträge: 88
Registriert: 02.02.2010 20:24
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: 40er oder 44er Weber Vergaser

Beitrag von Bullybus »

Hallo Andreas,
Danke für die Info, :lol:

Ich hab da mal nachgeschaut... :idea:

Momentan sind diese Vergaser Verbaut:

32-34 PDSIT-2 mit VW 550-2 , Teile Nr.029129027E linke Seite
32-43 PDSIT-3 mit vw 105-1 , Teile Nr:071129028CX rechte Seite.

habe noch 3 andere Vergaser liegen:
32-34 PDSIT-2 mit VW 548-2 , Teile Nr:029129027DX links
32-34 PDSIT-2 mit VW 61-1 , Teile Nr:071129027X links
32-34 PDSIT-3 mit VW 105-1 , Teile Nr:029129028BX rechts

Sind alles andere...und nu ???
Hab den auf der Messe angerufen,die hat er heute morgen verkauft...mist

Naja dann muß ich wohl diese hier irgendwie "instandsetzen"
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

Re: 40er oder 44er Weber Vergaser

Beitrag von Harald »

Bullybus hat geschrieben: War heute auf der Bremen Classic Motorshow...
... wahrscheinlich zur gleichen Zeit eben dort mal etwas mit Herrn Eckstein geschwätzt, der ziemlich sicher hier im Forum nicht mitliest. Gerade wegen diesen Threads mal auf andere Vergaser auf dem CJ angesprochen.

Und siehe da: auch wenn er meinte, zum Tuning bei nem CJ nicht viel zu wissen (sooo geschwätzig ist Herr Eckstein ja nun nicht, ich glaube, den CJ mag er nicht) - er war sich ziemlich sicher, daß Weber nicht viel bringen könnten. Wenn ich´s richtig verstanden habe: VW hat den Motor ausgereizt. Ohne tiefgreifende Änderungen bringen da andere Vergaser gar nix.

Hat Bus-Hoehle also recht.

Grüße,
Harald
Bild
Benutzeravatar
Bullybus
T2-Profi
Beiträge: 88
Registriert: 02.02.2010 20:24
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: 40er oder 44er Weber Vergaser

Beitrag von Bullybus »

Neee...
Hab mit nem Herrn Graffweg aus Remscheid gesprochen...der würde auch meine wenn ich sie da hinschicke generalüberholen.
Der hatte die generalüberholten Vergaser zu verkaufen...
War ein gutes Benzingespräch...Original vs Weber :argue:
Auch er meinte 40er Weber lieber nicht so aufbauen,die 32-34 er reichten doch völlig aus.
Wenn jetzt noch jemand mir etwas zu meinen momentan verbauten Versagern sagen könnte...
Der Motor läuft damit nur sind es die richtigen defür ??? wegen Originalität und so ... :verweis:

So nun bin ich überzeugt genug,und werde alles im Ori.Zustand lassen !!!
Gruß
Bernd
Benutzeravatar
metalsrevenge
T2-Süchtiger
Beiträge: 904
Registriert: 08.06.2009 20:19
IG T2 Mitgliedsnummer: 456

Re: 40er oder 44er Weber Vergaser

Beitrag von metalsrevenge »

Bullybus hat geschrieben: So nun bin ich überzeugt genug,und werde alles im Ori.Zustand lassen !!!
:thumb:
damit machste nix falsch, alles andere ist mehr Aufwand als Gewinn... :dafür:
Antworten