seltsame Version, Heckteil verlängert, wohl Eigenkonstruktion hoffentlich steht der Container nicht schon für die Entsorgung des T2 bereit
[Bilder] T2 am Wegesrand/auf der Straße
- clipperfreak
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8397
- Registriert: 30.09.2007 18:34
- IG T2 Mitgliedsnummer: 223
Re: T2's am Wegesrand
und hier ein neues Opfer vom Wegesrand erlegt von einem T2 Profiler
:unbekannt:
seltsame Version, Heckteil verlängert, wohl Eigenkonstruktion hoffentlich steht der Container nicht schon für die Entsorgung des T2 bereit
seltsame Version, Heckteil verlängert, wohl Eigenkonstruktion hoffentlich steht der Container nicht schon für die Entsorgung des T2 bereit
Zuletzt geändert von clipperfreak am 21.02.2010 20:33, insgesamt 1-mal geändert.
Re: T2's am Wegesrand
was fürn platz der im motorraum haben muss....
| T2a/b | ehem. Feuerwehrbus (Fensterbus) | Baujahr 1971 | 1.8 Liter |
-
Deleted User 1332
Re: T2's am Wegesrand
hallo klaus,clipperfreak hat geschrieben:
hoppala ist dass ein rechtsgelenkter ex-Post T2..... hat rechts keine Schiebetür
ob er rechtsgelenkt war, konnte ich nicht sehen. ich war zu sehr damit beschaeftigt, die kamera in meinem haendi klarzukriegen.
er hatte jedenfalls eine belgische zulassung. vielleicht liest der fahrer ja hier mit und kann das raetsel loesen.
gruesse
ralph
Re: T2's am Wegesrand
Heckteil verlängert ist eine gängige Aufbauvorbereitung. Basis ist keine Pritsche sondern ein Kombi. In Gronau auf dem Jahrestreffen war so einer.
Und der war zufrieden mit seinem Fahrzeug. Da gibt es ne kleine Serie davon. Braucht man 1,5m lange Arme zum Keilriemenwechsel. Name des Aufbauers fällt mir gerade nicht mehr ein.....
Es ist nicht der Karmann. Kemperink? Nein auch nicht.???? Anfrage in nem anderen Forum läuft....
Und der war zufrieden mit seinem Fahrzeug. Da gibt es ne kleine Serie davon. Braucht man 1,5m lange Arme zum Keilriemenwechsel. Name des Aufbauers fällt mir gerade nicht mehr ein.....
Re: T2's am Wegesrand
Bischofsberger
- bigbug
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8435
- Registriert: 13.08.2007 18:55
- IG T2 Mitgliedsnummer: 249
- Kontaktdaten:
Re: T2's am Wegesrand
Die Schweizer Post hatte aber nomalerweise die Kombination Rechtslenker, Schiebetüre rechts. Hab ich erst letztes Jahr nen T3 mit gesehen, außerdem gabs in der VW-Szene vor zig Jahren nen Bericht über nen PTT-Rechtslenker-Caddy im Renntrim
- highway_surfer
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 251
- Registriert: 23.09.2008 11:04
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
- Kontaktdaten:
Re: T2's am Wegesrand
hier ein paar bilder vom gymnicher karneval letzte woche - ich hab nicht schlecht gestaunt, was hier an T1 geboten wurde.. 
Re: T2's am Wegesrand
ja ich glaub Bischofsberger wars.

- boggsermodoa
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 7297
- Registriert: 22.12.2003 10:53
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: T2's am Wegesrand
Hmm, Nachrüst-Dach?ulme*326 hat geschrieben:Was mir auffällt: Das Hochdach dieses T2a sieht am Heck aber irgendwie so komisch aus. Die Fallung des GFK-Daches geht nicht so stetig in die Rückwand über wie wir das eigentlich von VW gewohnt sind.
Kann es sein daß dies ein Nachrüst-Hochdach ist?![]()
Ein originales VW-Dach ist es jedenfalls nicht. Das sieht nämlich so aus. Weniger Sicken, die dafür seitlich weit heruntergezogen sind.
Übrigens gut, daß ihr das mit der Schiebetür gesagt habt. War mir garnicht aufgefallen. Ich hatte mich nur über die optimistisch plazierte Steckdose gewundert, die von der Schiebetür sofort massakriert werden würde.
:unbekannt:
Re: T2's am Wegesrand
trotz Hochdach konnte die Schiebetür aber auch eine niedrige sein wie bei den normalen Bullis. Die Versickungen im GFK könnten aber tatsächlich ein Merkmal sein.....




