Sicherheitsgurte / Schiebedach
Sicherheitsgurte / Schiebedach
Hallo Zusammen,
bin neu hier im Forum, habe seit zwei Jahren einen T2b, 9-Sitzer, mit dem großen Schiebedach. Kann mir jemand Tipps zu zwei Fragen geben?
Sicherheitsgurte hinten:
Möchte hinten Sicherheitsgurte einbauen (lassen), an den Seiten gehen wohl sogar Dreipunktgurte. In einem Beitrag hier im Forum von 2004 von einem Dietmar Hummel habe ich was gefunden, der hat's wohl geschafft. Die Gurte sind demnach bei www.stevens-wesel zu bekommen, bräuchte aber noch Tipps zum Einbau. Kann mir jemand sagen, wie ich mit Dietmar Kontakt aufnehmen könnte? Bilder vom Einbau wären toll!
Schiebeach:
Das Dach ist nun neu lackiert, aber die Seilzüge vom großen Schiebedach sind hinüber. Axel Stauber von Volkswarenhaus.de wollte Nachproduktionen aus den USA importieren, hat's aber gelassen, wegen schlechter Qualität (Kenntnisstand 02/2008).
Die anderen großen Händler haben nach meiner Kenntnis keine Züge mehr auf Lagen. Weiß hier jemand was?
Grüße aus Süddeutschland
bin neu hier im Forum, habe seit zwei Jahren einen T2b, 9-Sitzer, mit dem großen Schiebedach. Kann mir jemand Tipps zu zwei Fragen geben?
Sicherheitsgurte hinten:
Möchte hinten Sicherheitsgurte einbauen (lassen), an den Seiten gehen wohl sogar Dreipunktgurte. In einem Beitrag hier im Forum von 2004 von einem Dietmar Hummel habe ich was gefunden, der hat's wohl geschafft. Die Gurte sind demnach bei www.stevens-wesel zu bekommen, bräuchte aber noch Tipps zum Einbau. Kann mir jemand sagen, wie ich mit Dietmar Kontakt aufnehmen könnte? Bilder vom Einbau wären toll!
Schiebeach:
Das Dach ist nun neu lackiert, aber die Seilzüge vom großen Schiebedach sind hinüber. Axel Stauber von Volkswarenhaus.de wollte Nachproduktionen aus den USA importieren, hat's aber gelassen, wegen schlechter Qualität (Kenntnisstand 02/2008).
Die anderen großen Händler haben nach meiner Kenntnis keine Züge mehr auf Lagen. Weiß hier jemand was?
Grüße aus Süddeutschland
- Roman
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 1494
- Registriert: 14.02.2008 16:37
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
- Kontaktdaten:
Zu den Gurten: willst du hinten nur Statikgurte, oder sollen es Automatikgurte sein? Wenn Automatik, dann musst du dir überlegen, wohin du die Aufrollautomatik montierst (ausser du hast eine, die du schräg am Fenster montieren willst). Irgendjemand hat da sogar eine Nachfertigung für die originalen Halterungen gestartet ("habenwill!") - Bilder dazu gibts bei Michael Knappmann (funktioniert momentan gerade nicht, sonst hätte ich den direkten Link gepostet).
Wenn du es ganz einfach haben willst, kannst du auch nur Zweipunkt-Hüftgurte montieren.
Schiebedach: Die Seilzüge sind meines Wissens nicht mehr zu bekommen. Hersteller der Teile war Golde, evtl. gibts jemanden in deiner Nähe, der nach Muster etwas anfertigen kann. Ansonsten bleibt nur zu hoffen, dass jemand gute gebrauchte anbieten kann.
Grüsse,
Roman
Wenn du es ganz einfach haben willst, kannst du auch nur Zweipunkt-Hüftgurte montieren.
Schiebedach: Die Seilzüge sind meines Wissens nicht mehr zu bekommen. Hersteller der Teile war Golde, evtl. gibts jemanden in deiner Nähe, der nach Muster etwas anfertigen kann. Ansonsten bleibt nur zu hoffen, dass jemand gute gebrauchte anbieten kann.
Grüsse,
Roman
- Roman
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 1494
- Registriert: 14.02.2008 16:37
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
- Kontaktdaten:
Korrektur: Habe soeben im Katalog vom Veteranenservice folgendes gefunden:
238915 Führung hinten links mit Seilzug 196,- Euro
238916 Führung hinten rechts mit Seilzug 196,- Euro
"hust, hust",
Roman
238915 Führung hinten links mit Seilzug 196,- Euro
238916 Führung hinten rechts mit Seilzug 196,- Euro
"hust, hust",
Roman
- clipperfreak
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8397
- Registriert: 30.09.2007 18:34
- IG T2 Mitgliedsnummer: 223
Ja, im Katalog kann viel stehen, aber ich glaube der hat die nicht lieferbar.
Hab dort letztes Jahr ebenfalls angefragt wegen Seilzügen ohne Resultat. Hatte dann Glück mit Komissar Zufall, hat doch glatt jemand auf Bulliserver 2 neuwertige Seilzüge inseriert, hatte die noch rumliegen von seinem alten Bus welchen er schon lange nicht mehr hatte. Gleich noch am selben abend nach München-Schwabing gefahren und die Züge in Plastiktüte im Gegenzug von 140.--€ übernommen. Seitdem funktioniert Schiebedach wieder tadellos. Hätte dem auch 500 oder mehr bezahlt, da nicht mehr zu kriegen die Züge
Hab dort letztes Jahr ebenfalls angefragt wegen Seilzügen ohne Resultat. Hatte dann Glück mit Komissar Zufall, hat doch glatt jemand auf Bulliserver 2 neuwertige Seilzüge inseriert, hatte die noch rumliegen von seinem alten Bus welchen er schon lange nicht mehr hatte. Gleich noch am selben abend nach München-Schwabing gefahren und die Züge in Plastiktüte im Gegenzug von 140.--€ übernommen. Seitdem funktioniert Schiebedach wieder tadellos. Hätte dem auch 500 oder mehr bezahlt, da nicht mehr zu kriegen die Züge

- bigbug
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8435
- Registriert: 13.08.2007 18:55
- IG T2 Mitgliedsnummer: 249
- Kontaktdaten:
Automatikgurte für hinten hat auch Ralf Kurschewitz
www.ralfs-vw-teile.de 45€ das Stück, Neuware. N fairer Preis find ich, hab allerdings noch keine bei ihm gekauft. Stehen im März auf der Wunschliste für vorne.
www.ralfs-vw-teile.de 45€ das Stück, Neuware. N fairer Preis find ich, hab allerdings noch keine bei ihm gekauft. Stehen im März auf der Wunschliste für vorne.
- t2a71
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 166
- Registriert: 12.03.2006 18:07
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
- Kontaktdaten:
Gurte Hinten
Hallo,
ich habe meine Gurt von www.oldtimer-sicherheitsgurte.de
Die lassen sich in jeder Lage einbauen. Ich habe die Rolle unten an der Originalverschraubung und die Umlenkung ist an der oberen Verschraubung. Die Umlenkung ist leider etwas tief aber es lässt sich damit leben. Sogar ein Maxi Cosi lässt sich damit befestigen
Hier kannst Du es anschauen:
www.stageequipment.de
Gruß Jörg
ich habe meine Gurt von www.oldtimer-sicherheitsgurte.de
Die lassen sich in jeder Lage einbauen. Ich habe die Rolle unten an der Originalverschraubung und die Umlenkung ist an der oberen Verschraubung. Die Umlenkung ist leider etwas tief aber es lässt sich damit leben. Sogar ein Maxi Cosi lässt sich damit befestigen

Hier kannst Du es anschauen:
www.stageequipment.de
Gruß Jörg
- Ralf502
- T2-Meister
- Beiträge: 149
- Registriert: 11.07.2006 11:12
- IG T2 Mitgliedsnummer: 502
- Kontaktdaten:
Andreas,
Andreas ( der mit der Nummmer 48 ) ist wohl nicht so aktiv hier im Forum. Um so aktiver ist er im Club ( der Club zum Forum ) . Dort ist er sogar Funktionär.
Schau mal bei www.bulli.org im Hauptmenü unter Vereinsinformationen.
Da gibt es auch ein Kontaktformular.
Wenn das nicht klappt such ich mal die email adresse raus.
Ralf
Andreas ( der mit der Nummmer 48 ) ist wohl nicht so aktiv hier im Forum. Um so aktiver ist er im Club ( der Club zum Forum ) . Dort ist er sogar Funktionär.
Schau mal bei www.bulli.org im Hauptmenü unter Vereinsinformationen.
Da gibt es auch ein Kontaktformular.
Wenn das nicht klappt such ich mal die email adresse raus.
Ralf