Klappbank einbauen

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
ladakh
T2-Fan
Beiträge: 32
Registriert: 22.08.2009 14:27
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Klappbank einbauen

Beitrag von ladakh »

bigbug hat geschrieben:Soviel ich weiß, was zugegebenermaßen nicht viel ist, müßten die Originalscharniere sowohl bei der kleinen als auch bei der großen Bank passen. Wenn die, die du an der Bank hattest exakt symmetrisch sind, dann müßten die auch bei der breiten passen. Maße fürs Brett kannst du z.T. aus dem Bestand ableiten. Den Rest findest du bei Michael Knappmann http://www.michaelknappmann.de/bulli/mi ... parat0.htm Da müßte es in der Syrobeschreibung was drin sein.

Ich dachte aber auch hier im Forum mal ne entsprechende Diskussion zu den JK-Scharnieren gesehen zu haben.
Die Befestigung der Scharniere und auch die Scharniere selber sind rechts und links bei der 3/4 Bank leider nicht gleich.
Benutzeravatar
ladakh
T2-Fan
Beiträge: 32
Registriert: 22.08.2009 14:27
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Klappbank einbauen

Beitrag von ladakh »

Bin auf dem Weg, den Weg zu finden :lol:
Hier schon mal den Plan von Justkampers, leider ohne die Angabe von Länge, Breite etc. aber das habe ich auch bald.
Bild
Bild

Gruss
Andreas

P.S. Die Befestigung werde ich andres lösen, den hinten rechts eine Schraube reinbohren wo der Tank ist, ne ne
Benutzeravatar
FW177
Wohnt im T2!
Beiträge: 3383
Registriert: 03.01.2008 18:54

Re: Klappbank einbauen

Beitrag von FW177 »

Ist da denn kein Gewinde bei dir im Bus?
Bild72`er T2 a/b mit Metallschiebedach und Westfalia Campingausstattung gepaart mit Eigenkreation!
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

Re: Klappbank einbauen

Beitrag von Harald »

Ey Andreas,

Thomas the Bigbug hatte da oben nen Link - bist Du dem mal nachgegangen? Konkret meinte er diese Hefte aus einem Selbstbauerprogramm:

http://www.michaelknappmann.de/bulli/mi ... frame.html
http://www.michaelknappmann.de/bulli/mi ... frame.html

Ich meine mich auch zu erinnern, daß da Maße drin stehen, also mal ran da!
ladakh hat geschrieben:Die Befestigung werde ich andres lösen, den hinten rechts eine Schraube reinbohren wo der Tank ist, ne ne
Soviel kann ich auf den Zeichnungen nicht erkennen - aber daß da zwischen der schrägen Wand und dem dahinter befindlichen Tank noch Platz ist, ist schon klar, oder? Spax-Schrauben zur Sicherung der Bank dürften sich jedenfalls ebenso verbieten wie Pop-Nieten oder doppelseitiges Klebeband ;-)

Grüße,
Harald
Bild
Benutzeravatar
Rolf-Stephan Badura
Wohnt im T2!
Beiträge: 6526
Registriert: 12.05.2008 09:50
Kontaktdaten:

Re: Klappbank einbauen

Beitrag von Rolf-Stephan Badura »

ladakh hat geschrieben:P.S. Die Befestigung werde ich andres lösen, den hinten rechts eine Schraube reinbohren wo der Tank ist, ne ne
Hmmm... wie willst Du es denn sonst lösen - soll ja auch halten, wenn Du mal kräftig Bremsen musst... :shock:
Bedenke auch die Hebelwirkung, falls Du z.B. vor hast die Bank nur unten anzubringen...

Ich hab natürlich leicht Reden und zum Glück den Tank eh draussen... und Platz zum Einbau :wink:
(hab aber original Westi-Berlin zum Einbau hier)

Bin mal gespannt auf Deine Lösung - viel Erfolg auf jeden Fall!
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: Klappbank einbauen

Beitrag von bigbug »

Hab mal in den unendlichen Tiefen der heimischen Festplatte gewühlt und das hier zu Tage gebracht.

Bild

Vielleicht hilfts dir ja weiter....
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Benutzeravatar
B.C.
Wohnt im T2!
Beiträge: 1943
Registriert: 05.05.2006 11:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 490

Re: Klappbank einbauen

Beitrag von B.C. »

die Scharniere von JK sehen aus wie 1:1-Kopien der Originale (Westi).
Ich habe das Problem der hinteren Befestigung folgendermaßen gelöst (ich hatte auch keine Lust, den Tank auszubauen):
Das Loch auf M8 gebohrt. Dann so ein "Gewinde-Einschlag-Dingens-M6" (ich weiß den Namen nicht :oops: ) für Holz genommen,
die Krallen abgeschnitten u. von oben verschweißt. Wißt Ihr, was ich nicht beschreiben kann? :versteck:

Grüsse

Björn
Deleted User 1707

Re: Klappbank einbauen

Beitrag von Deleted User 1707 »

@ B.C.

Einschlagmuttern für Holz

Meinst du sowas???
Benutzeravatar
B.C.
Wohnt im T2!
Beiträge: 1943
Registriert: 05.05.2006 11:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 490

Re: Klappbank einbauen

Beitrag von B.C. »

@ Wolf: "Einschlagmuttern für Holz" > hätte ich drauf kommen können - eigendlich logisch :oops:

Danke!
Deleted User 1707

Re: Klappbank einbauen

Beitrag von Deleted User 1707 »

Jetzt frag aber nich wonach ich erst gesucht hab, bis ich die dann endlich gefunden hab :oops:
Antworten