Die Original haben schon ein Gewinde, aber das passt nicht mehr, weil der Original ein 3/4 Bank warFW177 hat geschrieben:Ist da denn kein Gewinde bei dir im Bus?
Klappbank einbauen
Re: Klappbank einbauen
Zuletzt geändert von ladakh am 26.02.2010 21:48, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Klappbank einbauen
Warum denn die Holzdinger missbrauchen???
Haben doch mal nen intressantes Thema dazu gehabt
!
Gruß
Florian, der leider immer noch nicht dieses Werkzeug besitzt.
Haben doch mal nen intressantes Thema dazu gehabt
Gruß
Florian, der leider immer noch nicht dieses Werkzeug besitzt.
Zuletzt geändert von FW177 am 26.02.2010 21:35, insgesamt 1-mal geändert.
72`er T2 a/b mit Metallschiebedach und Westfalia Campingausstattung gepaart mit Eigenkreation!Re: Klappbank einbauen
Gute Idee! Ich dachte ich verschraube das Ganze mit einem Winkeleisen an der Gurtschraube, meint Ihr das hält nicht?B.C. hat geschrieben:die Scharniere von JK sehen aus wie 1:1-Kopien der Originale (Westi).
Ich habe das Problem der hinteren Befestigung folgendermaßen gelöst (ich hatte auch keine Lust, den Tank auszubauen):
Das Loch auf M8 gebohrt. Dann so ein "Gewinde-Einschlag-Dingens-M6" (ich weiß den Namen nicht) für Holz genommen,
die Krallen abgeschnitten u. von oben verschweißt. Wißt Ihr, was ich nicht beschreiben kann?![]()
Grüsse
Björn
Re: Klappbank einbauen
Hier noch zwei Bilder von dem Original und mit den original Befestigungspunkten, die Abstütze vom Motorraum runter haben die Scharniere von JK auch nicht, also für mich alles andere als eine Kopie, mindestens von meinen.


Der Boden ist nun neu und der Dreck vom Vorbesitzer weg
Gruss
Andreas


Der Boden ist nun neu und der Dreck vom Vorbesitzer weg
Gruss
Andreas
Re: Klappbank einbauen
Leider kann ich den Link nicht mehr aufrufen, hat den jemand gespeichert?FW177 hat geschrieben:Warum denn die Holzdinger missbrauchen???
Haben doch mal nen intressantes Thema dazu gehabt!
Gruß
Florian, der leider immer noch nicht dieses Werkzeug besitzt.
Gruss
Andreas
Re: Klappbank einbauen
ich bleibe bei 1:1 Kopie.... meine Scharniere haben diese Abstützung auch nicht und werden auf dem Motorraum nur mit einer Schraube pro Seite befestigt. Der nächste Befestigungspunkt liegt auf den Radläufen.
Grüsse
Björn
Grüsse
Björn
Re: Klappbank einbauen
So, ich habe zu diesem Thema noch eine Frage...
Ich habe heute versucht mir eine Klappbank zu bauen (mit den Scharnieren von BUSOK). Ich habe viel getüftelt, bin aber noch nicht weit gekommen. Ich habe mir dann erstmal alte Bretter zum ausprobieren genommen.
Der Klappmechanismus ruft bei mir allerdings noch Fragen auf!
Von der Liegefläche in die Sitzposition bekomme ich es ganz einfach, doch umgekehrt geht das irgendwie nur sehr umständlich (oder genau andersherum).
Und dann kam die Frage auf, wo sich denn die Rückenlehen in der Liegeposition hält. Jetzt habe ich die Fotos im Beitrag oben gesehen und weiß das ich da noch eine Leiste anbauen muss. Und nur mal so nebenbei, die Anleitung von JK ist voll für die Füße!
Es wäre sehr schön, wenn mir noch jemand ein paar Detailbilder schicken könnte, bzw. mir bei meinen Fragen/Feststellungen weiterhilft.
Frohe Ostern,
Basti
Ich habe heute versucht mir eine Klappbank zu bauen (mit den Scharnieren von BUSOK). Ich habe viel getüftelt, bin aber noch nicht weit gekommen. Ich habe mir dann erstmal alte Bretter zum ausprobieren genommen.
Der Klappmechanismus ruft bei mir allerdings noch Fragen auf!
Und dann kam die Frage auf, wo sich denn die Rückenlehen in der Liegeposition hält. Jetzt habe ich die Fotos im Beitrag oben gesehen und weiß das ich da noch eine Leiste anbauen muss. Und nur mal so nebenbei, die Anleitung von JK ist voll für die Füße!
Es wäre sehr schön, wenn mir noch jemand ein paar Detailbilder schicken könnte, bzw. mir bei meinen Fragen/Feststellungen weiterhilft.
Frohe Ostern,
Basti
Fahre Bus, der Umwelt zuliebe!
Re: Klappbank einbauen
Hallo T2Bulli
Ich kann deinen Frust absolut verstehen, es ist noch keine Woche her, da stimmt bei mir auch noch so einiges nicht. Jetzt ist der Bank drin, der Schaumstoff da, die Polster neu bezogen und die Vorhänge schon bald fertig.
Ich werde morgen mal zu meine, Bus gehen und ein paar Fotos machen. Dann messe ich das Ganze mal aus und versehe die JK-Skizze (keine Anleitung) mit meinen Dimensionen. Dann sollte es bei dir klappen. Also nicht verzweifeln, die Infos kommt.
Gruss Ladakh
P.S. Bin jetzt übrigens gerade vom Bus zurück und endlich fertig mit der Bank!
Ich kann deinen Frust absolut verstehen, es ist noch keine Woche her, da stimmt bei mir auch noch so einiges nicht. Jetzt ist der Bank drin, der Schaumstoff da, die Polster neu bezogen und die Vorhänge schon bald fertig.
Ich werde morgen mal zu meine, Bus gehen und ein paar Fotos machen. Dann messe ich das Ganze mal aus und versehe die JK-Skizze (keine Anleitung) mit meinen Dimensionen. Dann sollte es bei dir klappen. Also nicht verzweifeln, die Infos kommt.
Gruss Ladakh
P.S. Bin jetzt übrigens gerade vom Bus zurück und endlich fertig mit der Bank!
- bullitommi
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 413
- Registriert: 02.03.2010 22:39
Re: Klappbank einbauen
hallo,
hätte auch gerne die Info´s. Denn auch ich fange bald an zu Bauen!
hätte auch gerne die Info´s. Denn auch ich fange bald an zu Bauen!
