Hallo Leute....
Ich bin grad dabei meine Elektrik in meinem T2a neu zu machen.Leider hing der Sicherungskasten in meinem Bus, als er aus Amiland kam, nur an ein paar Kabeln.Hat vielleicht jemand ein Foto wo man sieht wie der Sicherungskasten im T2a befestigt ist!!
Danke im vorraus
Gruß Thimo
Fotos Sicherungskasten T2a
- BudSpencer
- T2-Profi
- Beiträge: 77
- Registriert: 11.11.2009 21:34
- IG T2 Mitgliedsnummer: 77
Fotos Sicherungskasten T2a
Bud Spencer isst kein Honig,er kaut Bienen!
Re: Fotos Sicherungskasten T2a
Hallo,
Bild aus 71 T2a, befestigt mit schwarzem Blechhalter...
Gruß
HeinzT2a
Bild aus 71 T2a, befestigt mit schwarzem Blechhalter...

Gruß
HeinzT2a
Jeder km ist zu schade um ihn in normalen Autos zu fahren...
Re: Fotos Sicherungskasten T2a
Hallo Heinz,
Der sitzt aber verkehrt rum drin
Der Bügel ist um 180 Grad verdreht, normalerweise sitzt das Teil ziemlich scheiße erreichbar hinter dem Luftrohr (auch wenn die jetzige Stellung intelligenter ist...).
Gruß
Daniel
Der sitzt aber verkehrt rum drin

Der Bügel ist um 180 Grad verdreht, normalerweise sitzt das Teil ziemlich scheiße erreichbar hinter dem Luftrohr (auch wenn die jetzige Stellung intelligenter ist...).
Gruß
Daniel
Re: Fotos Sicherungskasten T2a
Huch,
sorry, wußte ich gar nich....
muß ich morgen mal bei einem anderen schauen
Gruß HeinzT2a
sorry, wußte ich gar nich....

muß ich morgen mal bei einem anderen schauen
Gruß HeinzT2a
Jeder km ist zu schade um ihn in normalen Autos zu fahren...
- Roman
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 1494
- Registriert: 14.02.2008 16:37
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
- Kontaktdaten:
Re: Fotos Sicherungskasten T2a
Stimmt, da verrenkt man sich jedes Mal die Finger - wurde beim T2b besser gelöst. Um ein Relais zu tauschen, muss man jedesmal den Sicherungskasten ausbauen.
Am leichtesten tue ich mir immer bei ausgebautem Instrumentenhalter. Der Sicherungskasten wird von oben in eine Führung gesteckt und von einer Klammer gehalten, damit er nicht nach oben rutschen kann. Ausbau: Klammer etwas anheben, Sicherungskasten nach oben herausziehen.
Der Metallbügel ist nach meiner Erinnerung mit Kreuzschlitzschrauben mit metrischem Gewinde am Querträger montiert.
Grüße,
Roman
Am leichtesten tue ich mir immer bei ausgebautem Instrumentenhalter. Der Sicherungskasten wird von oben in eine Führung gesteckt und von einer Klammer gehalten, damit er nicht nach oben rutschen kann. Ausbau: Klammer etwas anheben, Sicherungskasten nach oben herausziehen.
Der Metallbügel ist nach meiner Erinnerung mit Kreuzschlitzschrauben mit metrischem Gewinde am Querträger montiert.
Grüße,
Roman
Re: Fotos Sicherungskasten T2a
...die Instrumententafel laß ich immer tunlichst drin. Jedes Mal das selbe: erst wenn alle vier Schrauben wieder drin sind und die Heizungshebel drangefummelt, merk ich, daß mindestens ein Lämpchen nicht mehr geht...
Alles wieder raus, dran rumgefummelt: Geht
Schrauben rein: geht nicht
Nochmal alles raus, rumgefummelt: geht. Rein: anderes Lämpchen geht nicht
So nach dem dritten oder vierten Mal klappts dann...
Gruß,
micha





Gruß,
micha
- Roman
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 1494
- Registriert: 14.02.2008 16:37
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
- Kontaktdaten:
Re: Fotos Sicherungskasten T2a
Dann hast du irgendwo einen Wackelkontakt oder die Lämpchenfassungen sind schon langsam hinüber. Die Teile gibts noch in neu...
Grüße,
Roman, der lieber durch Lenkrad und Armaturenbrett hindurch Relais tauscht als mit verrenktem Rücken unterm Lenkrad liegend
Grüße,
Roman, der lieber durch Lenkrad und Armaturenbrett hindurch Relais tauscht als mit verrenktem Rücken unterm Lenkrad liegend