Schleifgeräusch Vorderachse

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
Martino
T2-Profi
Beiträge: 96
Registriert: 14.10.2008 13:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Schleifgeräusch Vorderachse

Beitrag von Martino »

hallo,

könnte sich da vielleicht auch dreck oder ablagerungen zwischen kolben und sattel gebildet haben so das sich die kolben nicht mehr ganz zurückdrücken können ?????

manschetten noch dran und heile??


grüße martin
sören *186
T2-Süchtiger
Beiträge: 801
Registriert: 25.12.2003 21:54
IG T2 Mitgliedsnummer: 186

Re: Schleifgeräusch Vorderachse

Beitrag von sören *186 »

Hallo,
verändert sich das Geräusch bei leichtem Antippen der Bremse?
Ich hatte das Problem, wie du es beschreibst, auch.

Nu sind neue Bremssättel drin - Ruhe im Karton.
(die Kolben zogen sich nicht mehr vollständig zurück und lagen immerfort fast an den Scheiben an.
In der Kurvenfahrt lagen sie dann aber an und erzeugten die Geräusche)

Gruß von Sören
Benutzeravatar
Polle
Wohnt im T2!
Beiträge: 3715
Registriert: 15.09.2008 21:12

Re: Schleifgeräusch Vorderachse

Beitrag von Polle »

Hast du dich mal mit der Scheibe befasst? Die wird ja beim fahren durch die Wärmeleitfähigkeit von Metallen und logischerweise beim Bremsen durch die mechanische Belastung warm. Das bedeutet ja auch, daß das Material sich ausdehnt.
Bei optimal eingebauten Bremsen kein Problem. Was ist aber, wenn sich die Bremsscheiben verzogen haben?
Im kalten Zustand (was beim bauen meistens der Fall ist) stört da gar nichts. Im warmen Zustand schleift die Scheine dann an den Steinen.
Hatte selber mal das Problem. Die Ursache war ne Gefahrenbremsung. Die Scheiben waren eh schon warm und weil ich gezwungen war beherzt zuzutreten, haben die Backen sich extrem in die Scheiben gefressen und die Scheiben haben sich verzogen.
Einerseits war ich extrem über das ausgesprochen gute Bremsverhalten überrascht, andererseits war ich nicht wirklich begeistert über das darauf folgende Problem.

Schau mal danach. Ist nur ne Idee.
Bild Bild
Mitgliedsnr 773 (Sicherheitsvermerk, Nr aus Protest gegen flegelhaftes Verhalten aus Profil gelöscht)
Benutzeravatar
ulme*326
Vorstand IGT2
Beiträge: 2798
Registriert: 10.04.2007 23:15
IG T2 Mitgliedsnummer: 326

Re: Schleifgeräusch Vorderachse

Beitrag von ulme*326 »

Gehe jetzt mal davon aus daß durch die beschriebene Sattelüberholung eventuelle Schwergängigkeiten vorschriftsmäßig behoben wurden.
Bremsscheiben drücken im Allgemeinen zuweit ausgefahrene Bremskolben samt Bremsbelägen durch ihren Taumelschlag (zulässige Welligkeitstoleranz) zurück, falls dies nicht geht könnte noch Rest-Druck im Bremskreis sein. Bist Du mit Deinem Kraftstoffverbrauch zufrieden? Wie sieht es mit dem Hauptbremszylinder aus? Ist der auch schon so alt wie das Fahrzeug? Ist da evtl dranrumgeschraubt worden?
Gruesse von der Oberschwaebischen Barockstrasse
ulme*326


Bild Kontakt zum Stammtisch ·
Antworten