Malvern Tour 2010
- Hardtop-Westy
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 2473
- Registriert: 27.01.2008 20:41
- IG T2 Mitgliedsnummer: 999
- Kontaktdaten:
Re: Malvern Tour 2010
Bei den Engländern Rubberboots??Oder Welly
www.karosserie-staller.de
T2 Reparaturbleche aus eigener Fertigung sowie wohl das größte NOS Blechteile Lager in Deutschland!
Teileanfragen gerne per PN oder Mail.
T2 Reparaturbleche aus eigener Fertigung sowie wohl das größte NOS Blechteile Lager in Deutschland!
Teileanfragen gerne per PN oder Mail.

- bigbug
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8435
- Registriert: 13.08.2007 18:55
- IG T2 Mitgliedsnummer: 249
- Kontaktdaten:
Re: Malvern Tour 2010
Also so weit ich informiert bin: wellys, aber das kann vielleicht auch regional anders sein. immerhin gibts ne Seite http://www.rubberboots.org.uk was ja ganz klar in Großbritannien sein müßte. Die hat aber glaub ich nicht viel mit Arbeitsschutz und Landwirtschaft zu tun.... :unbekannt:Hardtop-Westy hat geschrieben:Bei den Engländern Rubberboots??Oder Welly
Re: Malvern Tour 2010
Hallo zusammen. Würd mich gern bei euch einklinken, was das Club-Camping betrifft. Aufgrund beruflicher/privater Gründe kann ich aber leider erst Donnerstag die Fähre nehmen (Mittags wohl gegen 12.00 - sollte da jemand mitwollen...). Wäre dann Abends am Platz.
Gruß Peter
74er - 2 Erwachsene
Gruß Peter
74er - 2 Erwachsene
Re: Malvern Tour 2010
Hi Peter,
das sollte kein Problem sein.
Dann sind wir also:
-bigbug 1 Bus, 1 Erwachsener (aus Kassel)
-René 1 Bus, 1 Erwachsener (aus Kassel)
-Peter E. 1 Bus, 2 Erwachsene 1 Windelmonster (aus Hamburg)
-splitti56 1 Bus 2 Erwachsene (aus Hamburg)
-0lle78 1 Bus, 1 Erwachsener ( aus Kassel)
-Hardtop-Westy 1 (2)Erwachsene (aus dem nirgendwo)
-t2pit 1Bus, 2 Erwachsene (kommt am Donnerstag Abend dazu)
Ich tigger gleich mal Rosalie an, der hat auch Interesse bekundet.
das sollte kein Problem sein.
Dann sind wir also:
-bigbug 1 Bus, 1 Erwachsener (aus Kassel)
-René 1 Bus, 1 Erwachsener (aus Kassel)
-Peter E. 1 Bus, 2 Erwachsene 1 Windelmonster (aus Hamburg)
-splitti56 1 Bus 2 Erwachsene (aus Hamburg)
-0lle78 1 Bus, 1 Erwachsener ( aus Kassel)
-Hardtop-Westy 1 (2)Erwachsene (aus dem nirgendwo)
-t2pit 1Bus, 2 Erwachsene (kommt am Donnerstag Abend dazu)
Ich tigger gleich mal Rosalie an, der hat auch Interesse bekundet.
Gruss von Peter aus dem Schwentinental
Re: Malvern Tour 2010
Hallo,
so nun fast am Ende klinken wir uns auch mal ein
Wenn wir am Sonntag in HH starten und erst am Donnerstag rübersetzen, was machen wir zwischendurch???
Unser Vorschlag wäre, vielleicht einen Zwischenstopp am Rande von London zu machen und dann mit öffentlichen Verkehrsmitteln ins Zentrum zu fahren.
Wir denken lieber mehr Zeit in England zu verbringen als auf dem Festland. Denn, wann fährt mann schon mal rüber,...
Bitte nicht falsch verstehen 5 Leute 10 Meinungen ich weiß
Wir sind trotzdem zu jeder Schandtat bereit und machen alles mit (fast alles
).
Gruß splitti56
so nun fast am Ende klinken wir uns auch mal ein

Wenn wir am Sonntag in HH starten und erst am Donnerstag rübersetzen, was machen wir zwischendurch???
Unser Vorschlag wäre, vielleicht einen Zwischenstopp am Rande von London zu machen und dann mit öffentlichen Verkehrsmitteln ins Zentrum zu fahren.
Wir denken lieber mehr Zeit in England zu verbringen als auf dem Festland. Denn, wann fährt mann schon mal rüber,...
Bitte nicht falsch verstehen 5 Leute 10 Meinungen ich weiß

Wir sind trotzdem zu jeder Schandtat bereit und machen alles mit (fast alles

Gruß splitti56
Re: Malvern Tour 2010
Da hat er nicht Unrecht der Ingo.
wir wär´s mit Montag: Kieft en Klok
Dienstag: Überfahrt
Mittwoch: London
Donnerstag-Sonntag :Vanfest
Montag oder Dienstag: Überfahrt
wir wär´s mit Montag: Kieft en Klok
Dienstag: Überfahrt
Mittwoch: London
Donnerstag-Sonntag :Vanfest
Montag oder Dienstag: Überfahrt
Gruss von Peter aus dem Schwentinental
- Hardtop-Westy
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 2473
- Registriert: 27.01.2008 20:41
- IG T2 Mitgliedsnummer: 999
- Kontaktdaten:
Re: Malvern Tour 2010
Also aus meiner Erfahrung mit London 2008 und 2009 kann ich nur sagen das sich 1 Tag fast nicht lohnt.
Dort gibt es soooo viel zu sehen das man in einem Tag nur ein Bruchteil sieht
Als sehr guten Camping Platz kann ich denn Abbey Wood Camping Platz empfehlen der war echt 1a und die Sanitären Einrichtungen waren 1A (was seltenes für England)
Viele Große Bäume und Eichhörnchen.
Dort gibt es soooo viel zu sehen das man in einem Tag nur ein Bruchteil sieht
Als sehr guten Camping Platz kann ich denn Abbey Wood Camping Platz empfehlen der war echt 1a und die Sanitären Einrichtungen waren 1A (was seltenes für England)
Viele Große Bäume und Eichhörnchen.
www.karosserie-staller.de
T2 Reparaturbleche aus eigener Fertigung sowie wohl das größte NOS Blechteile Lager in Deutschland!
Teileanfragen gerne per PN oder Mail.
T2 Reparaturbleche aus eigener Fertigung sowie wohl das größte NOS Blechteile Lager in Deutschland!
Teileanfragen gerne per PN oder Mail.

- bigbug
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8435
- Registriert: 13.08.2007 18:55
- IG T2 Mitgliedsnummer: 249
- Kontaktdaten:
Re: Malvern Tour 2010
Naja, ich seh das n bisschen anders... wenn ich mir London anschauen will, dann flieg ich für n langes Wochenende rüber.
Lieber nutze ich die Bullizeit um neben den Autobahnen die Gegend anzuschauen. Von mir aus können wir auch KnK am Montag achen, dann zur Fähre weiter knallen und in England die Gegend anschauen. Stratford upon Avon liegt ja z.B. fast an der Strecke, oder irgendwelche andere Kleinstädte. Das fände ich interessanter als drei Stunden Bahn zu fahren um für nen Tag in den Molloch London reinzufahren.
Meine zwei Meinungen....
Lieber nutze ich die Bullizeit um neben den Autobahnen die Gegend anzuschauen. Von mir aus können wir auch KnK am Montag achen, dann zur Fähre weiter knallen und in England die Gegend anschauen. Stratford upon Avon liegt ja z.B. fast an der Strecke, oder irgendwelche andere Kleinstädte. Das fände ich interessanter als drei Stunden Bahn zu fahren um für nen Tag in den Molloch London reinzufahren.
Meine zwei Meinungen....
Re: Malvern Tour 2010
Moin,
bis wann ist denn eine Zusage noch möglich? Durch einen Jobwechsel kann noch nicht 100%ig sagen, ob ich dann Urlaub bekomme ...
Edith hat noch was gefunden:

bis wann ist denn eine Zusage noch möglich? Durch einen Jobwechsel kann noch nicht 100%ig sagen, ob ich dann Urlaub bekomme ...
Edith hat noch was gefunden:
Wie so immer, wer lesen kann ...Peter E. hat geschrieben:So, kurze Info, ab etwa Mai müssen wir die endgültige Teilnehmerzahl durchgeben.
der genaue Zeitpunkt hängt von den Vanfestorganisatoren ab.

10.78er T2b Westfalia Helsinki 2,0l, Leuchtorange-Pastellweiß, 1.(Familien-)Hand, 312.000 km
03.70er VW1300L Automatic, Diamantblau, 148.000 km (R.I.P)
02.73er VW412LE Automatic, Pastellweiß, 124.000 km
03.70er VW1300L Automatic, Diamantblau, 148.000 km (R.I.P)
02.73er VW412LE Automatic, Pastellweiß, 124.000 km
Re: Malvern Tour 2010
Hi,
ein paar Eckdaten von der Vanfest Page:
- Kosten 35 Pfung (ca.: 38,50 Euro)
- Kinder bis 16 sind "frei"
- Anmeldeschluß: 31.July 2010 (muß ich noch cross checken)
Dave White (Camping Manager Vanfest) hat uns schon auf der Liste stehen und ich bekomme die Anmeldeunterlagen im April. Da ich nicht auf den letzten Drücker überweisen will (ist ein wenig mit Aufwand verbunden Britische Pfund von Deutschland aus zu überweisen ...) und die Fähre ja auch nicht billiger wird je länger man warted denke ich das sich alle bis Ende Juni gemelded haben sollten (bin auch im July schon im Urlaub)
Ganz kurzentschlossene könnten danach zur Not ein Ticket direkt kaufen und wir rücken ein wenig zusammen (wenn noch Platz ist).
Sobald ich die offiziellen Vanfest Anmelde Unterlagen habe fang ich an den Eintritt, Telefonnummern usw. einzusammeln, was es genau kostet weiß ich erst wenn die Überweisung raus ist da der Wechselkurs von dem Tag genommen wird aber auf ein paar Cent kommt es mir auch nicht an.
Gruß Frank.
ein paar Eckdaten von der Vanfest Page:
- Kosten 35 Pfung (ca.: 38,50 Euro)
- Kinder bis 16 sind "frei"
- Anmeldeschluß: 31.July 2010 (muß ich noch cross checken)
Dave White (Camping Manager Vanfest) hat uns schon auf der Liste stehen und ich bekomme die Anmeldeunterlagen im April. Da ich nicht auf den letzten Drücker überweisen will (ist ein wenig mit Aufwand verbunden Britische Pfund von Deutschland aus zu überweisen ...) und die Fähre ja auch nicht billiger wird je länger man warted denke ich das sich alle bis Ende Juni gemelded haben sollten (bin auch im July schon im Urlaub)
Ganz kurzentschlossene könnten danach zur Not ein Ticket direkt kaufen und wir rücken ein wenig zusammen (wenn noch Platz ist).
Sobald ich die offiziellen Vanfest Anmelde Unterlagen habe fang ich an den Eintritt, Telefonnummern usw. einzusammeln, was es genau kostet weiß ich erst wenn die Überweisung raus ist da der Wechselkurs von dem Tag genommen wird aber auf ein paar Cent kommt es mir auch nicht an.
Gruß Frank.