Fragen und Antworten, Austausch mit Vereinsmitgliedern, Dieses und Jenes, Lob und Kritik - egal was im Schuh drückt, hier gibt es jede Menge Platz dafür....
Hier bitte keine Vereinsinterna posten, dafür ist das interne IG Forum da.
habe jetzt recherchiert und bin zu folgendem Ergebnis gekommen.
Die auf sambacom angegebene letzte Fahrgestellnr welche mit 219... beginnt kann allerdings nicht zum Fahrzeug passen, denn das allerletzte gebaute T2 Fahrzeug ist ein weisser Typ 23 gewesen und daher sollte die FIN mit 239... beginnen.
Übrigens lt. dieser Quelle wurde der letzte Deutsche T2 im Oktober 1979 produziert
Nach Deinen Angaben kann ich nur Juchu rufen ,denn dann besitze ich bis jetzt den letzten gebaute T2.
Mein Wil Hartog ist weiss und die Fahrgestellnummer fängt mit239.. an.
Ob das alles so richtig ist weiss ich auch nicht.
Wenn ich meine M.Plattennummern eingebe sagt das System mir Fehler :
Bei Kennbuchstaben :EW7
:FD4
:LL9
Wer von Euch kann dazu Angaben machen????
Planned produktion date 01.November 1978??
1978 Kann ich selbst übersetzen ,aber den Rest?
Übrigens habe ich mein M-Schild mit einem Stechbeitel ausgebaut um es vernünftig lesen zu können.
Kann man ja mit 2 Nieten ohne Problem wieder anbringen.
Gruss HDC .
Meiner ist am 4.Juli 1973 von Band gelaufen und ich am 15.Juli 1970 (Hilfe die 40 naht!!!! ).
Komme also somit auf insgesamt 77 Jahre! Na ja ist doch auch nicht schlecht, oder?
(auch @ Thomas )
und wann gibts die Geschenke, die persönlichen Zuwendungen, frischer TÜV und eine kleine Ausfahrt???
Einfach nur mal gratulieren ist zuwenig.....
Grüße, Andreas (der meint: angucken ist schön, fahren ist schöner)
Danke schön! Und viele Geburtstagsgrüße auch an Clemens Bus! Sowie dem Typ 2 als solchen! Wenn ich mich richtig erinnere (zumindest meine ich es so gelesen zu haben) lief der erste Serien-T1 am 8.3.50 in Wolfsburg vom Band und nach dem Umzug nach Hannover der erste am 8.3.56!
(bin aber für jede Korrektur offen)