Ich hoffe VW wird dieses Jahr auch noch gross das Jubiläum mit seinen Kunden also uns wie schon vor 3 Jahren feiern
Radiobericht über Produktionsbeginn
- clipperfreak
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8397
- Registriert: 30.09.2007 18:34
- IG T2 Mitgliedsnummer: 223
Re: Radiobericht über Produktionsbeginn
Bei uns in der "Augsburger Allgemeine" heute grosser Aufmacher zum 60jährigen Jubiläum.....auf der 1. Seite mit 2 T1 und 1 T2 und dann im Wirtschaftsteil gleich nochmal Bericht dazu

Ich hoffe VW wird dieses Jahr auch noch gross das Jubiläum mit seinen Kunden also uns wie schon vor 3 Jahren feiern

Ich hoffe VW wird dieses Jahr auch noch gross das Jubiläum mit seinen Kunden also uns wie schon vor 3 Jahren feiern
Gruß
Klaus *223
Klaus *223
- kunstlehrer
- T2-Meister
- Beiträge: 133
- Registriert: 23.11.2009 21:29
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
- Kontaktdaten:
Re: Radiobericht über Produktionsbeginn
ABEND,BulliUli hat geschrieben:kutscher-uli hat geschrieben:Zumindest bei mir siehst du noch lange keinen Bulli! Eigentlich sollte ja schon seit mindestens einer Woche ein T2a/b Clipper hier stehen, aber es gibt halt seltsame Menschen im Lande der Schwebebahn!
Gilwell St. Ludger ist von mir keine 5 Minuten Fahrstrecke entfernt. ich habe am 20.04. einen ambulanten Eingriff am Knie und bin danach sicherlich viel zu Hause. Wenn ihr wollt trinken wir bei mir einen Kaffee.
Gruß Uli![]()
seltsame Menschen im Lande der Schwebebahn
![]()
hast du den Clipper aus Elberfeld, Bezirk Brill?
bin selbst von dort, würd mich mal interessieren wer hier im westlichen Ländle des Schwebebahnersatzverkehrs so im Bulli rumeiert
Grüße,
Kunstlehrer
- kutscher-uli
- T2-Profi
- Beiträge: 74
- Registriert: 15.01.2008 16:35
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Radiobericht über Produktionsbeginn
NEEEE, Missverständnisss!kunstlehrer hat geschrieben:ABEND,BulliUli hat geschrieben:kutscher-uli hat geschrieben:Zumindest bei mir siehst du noch lange keinen Bulli! Eigentlich sollte ja schon seit mindestens einer Woche ein T2a/b Clipper hier stehen, aber es gibt halt seltsame Menschen im Lande der Schwebebahn!
Gilwell St. Ludger ist von mir keine 5 Minuten Fahrstrecke entfernt. ich habe am 20.04. einen ambulanten Eingriff am Knie und bin danach sicherlich viel zu Hause. Wenn ihr wollt trinken wir bei mir einen Kaffee.
Gruß Uli![]()
seltsame Menschen im Lande der Schwebebahn
![]()
hast du den Clipper aus Elberfeld, Bezirk Brill?
bin selbst von dort, würd mich mal interessieren wer hier im westlichen Ländle des Schwebebahnersatzverkehrs so im Bulli rumeiert![]()
Grüße,
Kunstlehrer
ich möchte dringend einen Clipper kaufen, siehe auch hier:
http://forum.bulli.org/viewtopic.php?f= ... 893#p62893
Im Schwebebahnland habe ich mir einen Bus angesehen, der hat meinen Vorstellungen zu 110% entsprochen, nur: Als ich sagte das ich ihn nehme,da wollte der "Verkäufer" dann plötzlich nicht mehr verkaufen!?
Somit würde mich der Clipper aus Elberfeld, Bezirk Brill mehr als brennend interessieren! Kannst du da einen Kontakt herstellen, falls der Bulli vom Modelljahr (1971/72) in mein Schema passt?
Gruß Uli
„Ein kluger Mann macht nicht alle Fehler selbst. Er gibt auch anderen eine Chance.“
Re: Radiobericht über Produktionsbeginn
Ah, Könzgenheim. Muß ich mir merken, den Termin!bulli_nase hat geschrieben:Ach ja, Du ja auch!
Tagungshaus Gilwell der DPSG Diözese Münster (Annaberg, kann das?).
Gruß aus dem Münsterland
Andreas *4
---
Animiertes GIF ist entfallen.
Andreas *4
---
Animiertes GIF ist entfallen.
Re: Radiobericht über Produktionsbeginn
Hallo!
Heute ist in unserer Tageszeitung (Kleine Zeitung) auch ein Bericht über 60Jahre Bully.
Mfg Toni
Heute ist in unserer Tageszeitung (Kleine Zeitung) auch ein Bericht über 60Jahre Bully.
Mfg Toni
Re: Radiobericht über Produktionsbeginn
servus!
die im Beitrag genannten 2500 noch fahrenden Bullis (in Deutschland) beziehen sich aber nur auf den T1, oder?
Oder andere Frage.
Weis jemand hier im Forum zufällig wie wieviele Bullis (T2) noch unterwegs sind auf deutschen Strassen?
Viele grüße
PS: " Dem VW ist es egal was er transportiert. Junge Menschen oder kleine Ferkel."
ich schmeiss mich wech
die im Beitrag genannten 2500 noch fahrenden Bullis (in Deutschland) beziehen sich aber nur auf den T1, oder?
Oder andere Frage.
Weis jemand hier im Forum zufällig wie wieviele Bullis (T2) noch unterwegs sind auf deutschen Strassen?
Viele grüße
PS: " Dem VW ist es egal was er transportiert. Junge Menschen oder kleine Ferkel."
Re: Radiobericht über Produktionsbeginn
Hallo!
Ich Österreich sind ca.1500 VW Busse und ca 11.000 VW Käfer bis Bj 1979 und noch zugelassen.
Mfg Toni
Ich Österreich sind ca.1500 VW Busse und ca 11.000 VW Käfer bis Bj 1979 und noch zugelassen.
Mfg Toni
Re: Radiobericht über Produktionsbeginn
Boah, so viele Käfer alleine in Österreich? Nicht schlecht!Toni43 hat geschrieben:Hallo!
Ich Österreich sind ca.1500 VW Busse und ca 11.000 VW Käfer bis Bj 1979 und noch zugelassen.
Mfg Toni
Gruß, Basti
Fahre Bus, der Umwelt zuliebe!
- clipperfreak
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8397
- Registriert: 30.09.2007 18:34
- IG T2 Mitgliedsnummer: 223
Re: Radiobericht über Produktionsbeginn
Toni43 hat geschrieben:Hallo!
Ich Österreich sind ca.1500 VW Busse und ca 11.000 VW Käfer bis Bj 1979 und noch zugelassen.
Mfg Toni
Ja aber noch weit höher ist die Dunkelziffer der Fahrzeuge die abgemeldet in Scheunen, Garagen, Hallen, im Garten noch rumstehen
Gruß
Klaus *223
Klaus *223
Re: Radiobericht über Produktionsbeginn
Zwei Käfer stehen schon bei uns zuhause, die nicht (noch nicht) angemeldet sind.
Mfg Toni
Mfg Toni

