habt ihr einen Gaswarner an Bord?

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
Benutzeravatar
Peter E.
Wohnt im T2!
Beiträge: 3118
Registriert: 04.06.2003 14:08
Kontaktdaten:

habt ihr einen Gaswarner an Bord?

Beitrag von Peter E. »

Da ich grade die Campingelektrik erneuere, stellt sich mir die Frage, ob ich nicht auch gleich einen Gaswarner (KO, CO, Propan/Butan) einbauen soll.

Habt ihr sowas dabei?
Gruss von Peter aus dem Schwentinental
Benutzeravatar
FW177
Wohnt im T2!
Beiträge: 3383
Registriert: 03.01.2008 18:54

Re: habt ihr einen Gaswarner an Bord?

Beitrag von FW177 »

Nö hab ich nicht. Weiß nicht ob es nötig ist. Wenn der Preis i.O. ist, warum nicht?
Bild72`er T2 a/b mit Metallschiebedach und Westfalia Campingausstattung gepaart mit Eigenkreation!
Benutzeravatar
honz
T2-Süchtiger
Beiträge: 395
Registriert: 09.09.2008 16:15
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: habt ihr einen Gaswarner an Bord?

Beitrag von honz »

Hab auch mal drüber nachgedacht.

Kosten halt so um die 80€ glaube ich, aber wenn sie einem das Leben retten gut investiertes Geld.

Ich denk mal ich werde mir auch einen besorgen, jetzt wo die Stanheizung funktioniert.

mfg Peter
____________________________________________________________________________
Schaut mal vorbei!!
http://www.peterbendix.magix.net

Bild
Benutzeravatar
Polle
Wohnt im T2!
Beiträge: 3715
Registriert: 15.09.2008 21:12

Re: habt ihr einen Gaswarner an Bord?

Beitrag von Polle »

Ich hab mal darüber gergübelt.
Für mich wäre allerdings die Warnung bei CO und CS-Gas wichtiger.
Bin gerade bei CS-Gas ein gebranntes Kind. Hatten da mal ein Erlebniss im T3 nahe der finnischen Grenze.
Muß ich nicht nochmal haben. Den südlichen Ländern tau ich da auch nicht über den Weg.
Ist zwar ein wenig in Vergessenheit geraten, aber wäre weiterhin überlegenswert.
Bild Bild
Mitgliedsnr 773 (Sicherheitsvermerk, Nr aus Protest gegen flegelhaftes Verhalten aus Profil gelöscht)
Benutzeravatar
FW177
Wohnt im T2!
Beiträge: 3383
Registriert: 03.01.2008 18:54

Re: habt ihr einen Gaswarner an Bord?

Beitrag von FW177 »

Mit CS Gas??? Das ist doch nen Reizgas und wird auch Tränengas genannt.
Bei Einbrüchen in WoMos wird meistens Lachgas oder gas mit ähnlicher wirkung genommen,
damit man einfach seelig weiterschläft während die bösen buben einen den Bus ausräumen. :shock:
Bild72`er T2 a/b mit Metallschiebedach und Westfalia Campingausstattung gepaart mit Eigenkreation!
Benutzeravatar
Polle
Wohnt im T2!
Beiträge: 3715
Registriert: 15.09.2008 21:12

Re: habt ihr einen Gaswarner an Bord?

Beitrag von Polle »

Meinte dieses nette Holzhammeraufnkopphau-Gas.
Die haben uns mal n Loch in die Tür gebort und das zeug reingepumpt.
Haben uns den nächsten Tag gewundert, daß der Schädel brummt obwohl wir nicht gesoffen haben.
Dann haben wir unseren Futterrucksack vermisst und am Ende das Loch gefunden.
War nicht weiter wild. Allerdings haben die mit dem Rucksack auch unseren Dolch geklaut. Das Ding war quasi unser Supertool.
Der Verlust war echt bitter.
Bild Bild
Mitgliedsnr 773 (Sicherheitsvermerk, Nr aus Protest gegen flegelhaftes Verhalten aus Profil gelöscht)
Benutzeravatar
Peter E.
Wohnt im T2!
Beiträge: 3118
Registriert: 04.06.2003 14:08
Kontaktdaten:

Re: habt ihr einen Gaswarner an Bord?

Beitrag von Peter E. »

Ich werde mir wohl einen Warner für CO/CO2/KO-Gas/Propan/Butan anschaffen.

Wie ist es denn mit den Gasgewichten, sind die Gase alle schwerer als Luft?

aus diesem Thread geht das für CO leider nicht klar hervor und Google schmeißt diverse Varianten raus...
Gruss von Peter aus dem Schwentinental
Benutzeravatar
Quis
T2-Süchtiger
Beiträge: 591
Registriert: 19.08.2007 21:22
IG T2 Mitgliedsnummer: 111

Re: habt ihr einen Gaswarner an Bord?

Beitrag von Quis »

Peter E. hat geschrieben:Ich werde mir wohl einen Warner für CO/CO2/KO-Gas/Propan/Butan anschaffen.

Wie ist es denn mit den Gasgewichten, sind die Gase alle schwerer als Luft?

aus diesem Thread geht das für CO leider nicht klar hervor und Google schmeißt diverse Varianten raus...
CO2, Propan und Butan sind alle deutlich schwerer als Luft, ebenso Lachgas.
Kohlenmonoxid ist ziemlich gleich schwer wie Luft.
lg
Christof *111

Bild
Benutzeravatar
Peter E.
Wohnt im T2!
Beiträge: 3118
Registriert: 04.06.2003 14:08
Kontaktdaten:

Re: habt ihr einen Gaswarner an Bord?

Beitrag von Peter E. »

Ok, danke.

Dann sollte eine Installation in Bodennähe ja funktionieren.
CO dürfte nur vom Kühlschrank und von der Heizung kommen und die haben ihre Auslässe auch in Bodennähe.
Gruss von Peter aus dem Schwentinental
Antworten