undichter Benzinschlauch - die Auflösung und eine Warnung!

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
BulliUli
Wohnt im T2!
Beiträge: 2052
Registriert: 20.03.2008 11:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 90

Re: undichter Benzinschlauch - die Auflösung und eine Warnung!

Beitrag von BulliUli »

Also wer an den Spritschläuchen schon ans sparen denkt, der geht besser zu Fuß.
Wenn der Bus erst mal brennt .......
Benutzeravatar
T2Bulli
T2-Süchtiger
Beiträge: 1006
Registriert: 01.07.2008 19:29

Re: undichter Benzinschlauch - die Auflösung und eine Warnung!

Beitrag von T2Bulli »

Ich habe gleich nach dem Artikel in der Oldtimer-Markt bei mir nachgeschaut. Die Dinger sahen schon so verdammt alt aus...da habe ich ALLE durch NBR/CR-Schläuche ersetzt.
So schön die textilummantelten Schläuche auch aussehen, man erkennt leider nicht wenn der Gummi porös wird.

Basti
Fahre Bus, der Umwelt zuliebe!
Benutzeravatar
Robin
T2-Süchtiger
Beiträge: 664
Registriert: 23.01.2005 13:46
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: undichter Benzinschlauch - die Auflösung und eine Warnung!

Beitrag von Robin »

Habe auch den erneuten Austausch nach wenigen Jahren hinter mir, zum Glück jedoch, bevor die Schläuche undicht wurden. Eher wegen diverser Warnungen über den gewebeummantelten Schrott.

Aber da frag ich mich doch: Warum dürfen solche Schläuche, insbesondere die als Bezinschlauch ausgewiesenen, heute überhaupt noch verkauft werden??? :ritter:
Luftige Grüße Robin
Benutzeravatar
Gringo
Wohnt im T2!
Beiträge: 1242
Registriert: 02.06.2008 18:37
IG T2 Mitgliedsnummer: 378

Re: undichter Benzinschlauch - die Auflösung und eine Warnung!

Beitrag von Gringo »

samson hat geschrieben: Hey,
kaufen unsere Spritleitung ( und davon haben wir so einige Meter gebraucht in den letzten Monaten) bei der griechischen Werkstatt um die Ecke
Danke Brittalein, aber das is mir zu gefährlich...'Helena, BosporusdärrBullibrenntOupolus'...nene... :mrgreen: :mrgreen: :wink:

Hab gestern alles gewechselt. Interessanterweise verkaufte sogar der örtliche Teilefuzzi sowohl Gewebe-als auch gummierte Schläuche. :|
"Lieber die Sonne im Herzen, als Flschlft im Hirn"
Benutzeravatar
samson
T2-Süchtiger
Beiträge: 799
Registriert: 06.10.2008 14:09
IG T2 Mitgliedsnummer: 226

Re: undichter Benzinschlauch - die Auflösung und eine Warnung!

Beitrag von samson »

Gringo hat geschrieben:
samson hat geschrieben: Hey,
kaufen unsere Spritleitung ( und davon haben wir so einige Meter gebraucht in den letzten Monaten) bei der griechischen Werkstatt um die Ecke
Danke Brittalein, aber das is mir zu gefährlich...'Helena, BosporusdärrBullibrenntOupolus'...nene... :mrgreen: :mrgreen: :wink:

Hab gestern alles gewechselt. Interessanterweise verkaufte sogar der örtliche Teilefuzzi sowohl Gewebe-als auch gummierte Schläuche. :|
aaah Dumsinn. Sind ja schließlich keine Gewebeummantelten...
Bild
Benutzeravatar
SebastianT2a
T2-Süchtiger
Beiträge: 733
Registriert: 18.09.2008 18:05
IG T2 Mitgliedsnummer: 61
Kontaktdaten:

Re: undichter Benzinschlauch - die Auflösung und eine Warnung!

Beitrag von SebastianT2a »

Habe im letzen Jahr auch die Benzinschläuche getauscht, beim Stahlgruber wollten sie mir auch die Gewebedinger andrehen, bin dann zu VW weiter und siehe da: Hatten genau noch 2 m vorrätig ... also die genommen und mit Thomas verbaut, was für ne Sauerei :motz: Aber das gute Gefühl kein Benzin unterm Bus oder im Motorraum zu haben bzw. zu verteilen entschädigt die Benzindusche ;-)

Grüße, Sebastian
Sebastian mit "Betty Jane" T2a deluxe, 1971
Benutzeravatar
GoldenerOktober *001
Wohnt im T2!
Beiträge: 2057
Registriert: 08.09.2009 15:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 1

Re: undichter Benzinschlauch - die Auflösung und eine Warnung!

Beitrag von GoldenerOktober *001 »

:schlaumeier:
1. Für alle, die den Artikel suchen, es war 12/2008.
2. Eine Frage, die sich mir damals schon gestellt hatte: Die alten gewebeummantelten Schläuche bestehen aus einem zweilagigen Aufbau. Über einen Schlauch aus Nitrilkautschuk (NBR) wird ein Garngeflecht als Hülle vulkanisiert. Diese macht den Schlauch scheuerfester und druckstabiler, quasi als Stabilisator. Außerdem ist NBR nicht sehr resistent gegen Licht, Ozon, Ethanol und Witterungseinflüsse. Mit dem heutigen Sprit, dessen Zusammensetzung sich im Laufe der letzten Jahrzehnte erheblich geändert hat, zersetzen sich diese in Zusehgeschwindigkeit. :o
Die neuen Drei-Lagen-Schläuche bestehen aus NBR/CR, sind also aufgebaut aus einer inneren Schicht Nitrilkautschuk, einer Gewebeummantelung und einem äußeren Überzug von Chloropren-Kautschuk. Man hat also über den sich weiterhin zersetzenden Innenaufbau des alten Gewebeschlauchs eine Schicht stabilen Gummi gekloppt, und der Schlauch zersetzt sich im Innern weiter!? Oder wie oder was??? :shock:
Das kann ja wohl auch nicht der Weisheit letzter Schluß sein...

By the way: In meine Werkstatt kommen noch immer Kunden, deren Fahrzeuge noch den originalen (!) Spritschlauch unterm Tank haben.
Dieser ist auch nicht porös, er zerfällt nur zu Staub bei der ersten Berührung... :happy:

Gruß aus der Werkstatt,
Torsten
Mit dem Bus da steckenbleiben, wo die Anderen erst gar nicht hinkommen...
Benutzeravatar
SebastianT2a
T2-Süchtiger
Beiträge: 733
Registriert: 18.09.2008 18:05
IG T2 Mitgliedsnummer: 61
Kontaktdaten:

Re: undichter Benzinschlauch - die Auflösung und eine Warnung!

Beitrag von SebastianT2a »

GoldenerOktober *001 hat geschrieben: By the way: In meine Werkstatt kommen noch immer Kunden, deren Fahrzeuge noch den originalen (!) Spritschlauch unterm Tank haben.
Dieser ist auch nicht porös, er zerfällt nur zu Staub bei der ersten Berührung... :happy:

Gruß aus der Werkstatt,
Torsten
Jup genau so war es bei mir auch: Untern bus gekrochen beim Ventileeinstellen und dann mal ein zarter Druck auf den Schlauch ob er noch dicht ist und siehe da: Genau an der Druckstelle wurde es feucht ....
Sebastian mit "Betty Jane" T2a deluxe, 1971
Benutzeravatar
Dani*8
Wohnt im T2!
Beiträge: 1695
Registriert: 02.06.2003 21:36
IG T2 Mitgliedsnummer: 8

Re: undichter Benzinschlauch - die Auflösung und eine Warnung!

Beitrag von Dani*8 »

GoldenerOktober *001 hat geschrieben::weiterhin zersetzenden Innenaufbau des alten Gewebeschlauchs eine Schicht stabilen Gummi gekloppt, und der Schlauch zersetzt sich im Innern weiter!? Oder wie oder was??? :shock:
Gruß aus der Werkstatt,
Torsten
Moin Torsten,
Nee, dem Nitrilkautschuk geht´s in den Vollgummileitungen insgesamt besser: Da ist ja auch noch `ne Schicht Gewebe drum und dann kommt erst die CR-Schicht. Und die ist 100% UV-undurchlässig und natürlich insgesamt dichter als ein Fadengeflecht. So ist das NBR also insgesamt wesentlich besser und fester abgeschirmt. Jetzt knabbert also nur noch der aktuelle Schrottsprit am Material...
Gruß
Dani
Zuletzt geändert von Dani*8 am 03.04.2010 10:14, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
GoldenerOktober *001
Wohnt im T2!
Beiträge: 2057
Registriert: 08.09.2009 15:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 1

Re: undichter Benzinschlauch - die Auflösung und eine Warnung!

Beitrag von GoldenerOktober *001 »

Dani*8 hat geschrieben:
GoldenerOktober *001 hat geschrieben::weiterhin zersetzenden Innenaufbau des alten Gewebeschlauchs eine Schicht stabilen Gummi gekloppt, und der Schlauch zersetzt sich im Innern weiter!? Oder wie oder was??? :shock:
Gruß aus der Werkstatt,
Torsten
Moin Torsten,
Nee, dem Nitrilkautschuk geht´s in den Vollgummileitungen insgesamt besser: Da ist ja auch noch `ne Schicht Gewebe drum und dann mommt erst die CR-Schicht. Und die ist 100% UV-undurchlässig und natürlich insgesamt dichter als ein Fadengeflecht. So ist das NBR also insgesamt wesentlich besser und fester abgeschirmt. Jetzt knabbert also nur noch der aktuelle Schrottsprit am Material...
Gruß
Dani
Also doch Murks im Innern... :kaputt:
Mit dem Bus da steckenbleiben, wo die Anderen erst gar nicht hinkommen...
Antworten