Stößel Ölverlust

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7257
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Stößel Ölverlußt

Beitrag von boggsermodoa »

mischat2ab hat geschrieben: ... mit nachgerüsteten hydros ausgestattet...
:|

Guck da mal, ob du vorab noch einen Guru zum Thema auftreiben kannst, der dir sagen kann, ob die Stößel irgendeine Art von Sonderbehandlung brauchen. Den findest du vielleicht in der Käfer 1600i Fraktion. (Da gibt's glaub' ich einen Herrn Graf.)

Gruß,

Clemens
mquerence
T2-Süchtiger
Beiträge: 355
Registriert: 01.09.2008 09:36
IG T2 Mitgliedsnummer: 619

Re: Stößel Ölverlußt

Beitrag von mquerence »

hey,

ich werd mal sehen was ich tun kann oder sollte. die arbeitsanleitung von harald hat ja schon "dieter korp" charakter. :gut: :gut: .....da ist die verlockung groß gleich in die garage zu gehen und die sache zu erledigen. :wink:

soweit bin ich aber noch nicht.

vielen dank und grüße
Benutzeravatar
B.C.
Wohnt im T2!
Beiträge: 1943
Registriert: 05.05.2006 11:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 490

Re: Stößel Ölverlußt

Beitrag von B.C. »

die Hydrostößel werden wohl drin bleiben bei der Montage? Können sie auch, wenn sie vorher nicht geklappert haben.

Grüsse

Björn
Antworten