Stellung Lüftungshebel

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
Sabrina
T2-Süchtiger
Beiträge: 150
Registriert: 11.12.2009 21:07
IG T2 Mitgliedsnummer: 546

Re: Stellung Lüftungshebel

Beitrag von Sabrina »

Hallo,
also ich hab jetzt mal ein Paar Foto's gemacht, hoffe ihr könnt mir dann sagen,was ich da gemacht habe ;)

Vorher:
CIMG0716-2.jpg
CIMG0717-2.jpg
Nachher:
CIMG0730-2.jpg
CIMG0732-2.jpg
Also müssten jetzt die Hebel funtionieren oder macht des alles keinen Sinn ohen Wärmetauscher? Und wo hab ich die Schläche draufgesteckt (siehe Vorher) ?

Grüße,
Sabrina
Bild

VW T2a '71 Westfalia US-Modell
Benutzeravatar
metalsrevenge
T2-Süchtiger
Beiträge: 904
Registriert: 08.06.2009 20:19
IG T2 Mitgliedsnummer: 456

Re: Stellung Lüftungshebel

Beitrag von metalsrevenge »

Also Sabrina...
du weisst schon, das es die Wärmetauscher sind, die die Luft warm machen sollen?!?
Interessant wäre es eher, ein Foto von der Unterseite zu sehen... DA liegt schliesslich dein Problem.
Auf der Oberseite hast du die Schläuche schonmal richtig angeordnet.
Ob es allerdings wirklich sooo geschickt war, den Luftfilter per Alu-Schlauch mit dem Vergaser zu verbinden? Normalerweise sollte das ganze luftdicht sein.

edit:
Ich sehe gerade, das dir auch der Verbindungsschlauch der Kurbelgehäuseentlüftung zum LuFi fehlt. Sollte man eventuell nachrüsten :wink:

By the Way: Ich weiss nicht sicher wie es bei Ami-Autos ist, aber der Luftfilter selbst scheint mir auch zu einem jüngeren Modelljahr zu gehören ?

Sascha
Zuletzt geändert von metalsrevenge am 01.04.2010 18:12, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Rolf-Stephan Badura
Wohnt im T2!
Beiträge: 6526
Registriert: 12.05.2008 09:50
Kontaktdaten:

Re: Stellung Lüftungshebel

Beitrag von Rolf-Stephan Badura »

Und wo geht die Luft unten weiter, wenn Du nur J-Rohre und keine Wärmetauscher hast?

Im folgenden Bild fehlen dei Schläuche zwar noch, aber man sieht ganz gut wo sie hin gehen sollten.
Und da geht es erst in diese Formblechdosen über dem Auspuff und dann runter in die Wärmetauscher... und dann nach vorne...

Bild

Ich vermute es bläst bei Dir jetzt einfach unter den Motor - aber nix nach vorne...
Da kannst Du an den Hebeln spielen wie Du willst...


noch ein Tipp: neben diesen häßlich glänzenden Schläuchen gibt es originalere in matt grau/schwarz.
So sieht dass immer ein bißchen billig und nach Klempnerei aus... Funktionieren tut es so aber auch.

Der Luftfilter ist auch nicht ganz original - normalerweise steht da ein Ölbadfilter rechts vom Motor auf dem Blechtischen...
verbunden mit einem Gummiformschlauch, ähnlich wie beim Karmann-Ghia...

Bild

Grüße,
Benutzeravatar
Sabrina
T2-Süchtiger
Beiträge: 150
Registriert: 11.12.2009 21:07
IG T2 Mitgliedsnummer: 546

Re: Stellung Lüftungshebel

Beitrag von Sabrina »

hallo,
DANKE, für eure schnelle Hilfe. Leider kenn ich mich mit der Belüftung usw. nicht gut aus.

also ich hab mich jetzt schnell untern Bus gelegt und nochmal Fotos gemacht.
Leider hab ich keine Grube oder Hebebühne,daher sind die Foto's nicht ganz so gut.
CIMG0746-2.jpg
CIMG0744-2.jpg
Grüße!
Bild

VW T2a '71 Westfalia US-Modell
Benutzeravatar
metalsrevenge
T2-Süchtiger
Beiträge: 904
Registriert: 08.06.2009 20:19
IG T2 Mitgliedsnummer: 456

Re: Stellung Lüftungshebel

Beitrag von metalsrevenge »

Okay, halten wir fest:

Du hast nach wie vor KEINE Wärmetauscher.
Folglich wird da auch keine nennenswert erwärmte Luft vorne ankommen können.
Kannst also an den Hebeln spielen, wie du willst...

Abhilfe: Wärmetauscher einbauen, Schlauch rausschmeissen.

Warum hast du eigentlich obenrum blanke und gerade unten -da wo es wirklich heiss wird- beschichtete Aluschläuche genommen?!?
Benutzeravatar
Rolf-Stephan Badura
Wohnt im T2!
Beiträge: 6526
Registriert: 12.05.2008 09:50
Kontaktdaten:

Re: Stellung Lüftungshebel

Beitrag von Rolf-Stephan Badura »

Hallo Sabrina,

aha, es wird die Luft wirklich nach vorne geleitet - nur wozu- das dürfte kaum für lauwarm reichen...

Ich hoffe die Schläuche untem Motor sind NICHT aus Plastik - über den heißen Auspuff-J-Rohren.
(Sie glänzen so komisch - nicht wie die üblichen matt-schwarzgrauen Alurohre...)

Aus dem Gebläsekasten über dem Motor wird die "Frischluft"
aus dem Motorraum und den Lufteinlässen an den hinteren Bulli-Kiemen
einfach in die Rohre nach vorne gedrückt.
(Der Rest der Luft wird über Ölkühler und Zylinder durch den Motor zur Kühlung nach unten weggedrückt.)

Bei Dir ohne jede wirkliche Heizung - da die Wärmetauscher ja fehlen....
An den Wärmetauschern Richtung vorne sind auch normalerweise auch die Klappen,
die von den Heizhebeln vorne bedient werden.
Ich fürchte, da wird man bei Dir auch keine Klappen verbaut haben - oder die hängen da hinter den Schläuchen unterm Motor.
Ansonsten föhnt es bei Dir die ganze Zeit vorne rein... das wäre aber auch nervend... vor allem wenn der Motor mal nicht nicht ganz sauber ist...

Grüße,
Benutzeravatar
metalsrevenge
T2-Süchtiger
Beiträge: 904
Registriert: 08.06.2009 20:19
IG T2 Mitgliedsnummer: 456

Re: Stellung Lüftungshebel

Beitrag von metalsrevenge »

Stimmt ja! Das allerwichtigste hab ich vergessen, weil ich schon länger überlege ob das ganze hier ein Aprilscherz sein soll... :?:

Es ist natürlich genau so wie Herr Badura es geschrieben hat: Keine Wärmetauscher, keine Klappen!
Keine Klappen, keinerlei Funktion der Hebel.
Jetzt würde mich ja mal interessieren, ob die flexiblen Verbindungsrohre vom Klappenkasten zum Y-Rohr unterm Fahrzeugboden überhaupt vorhanden sind. Sabrina?Fotos? :wink:

Sascha
Benutzeravatar
Rolf-Stephan Badura
Wohnt im T2!
Beiträge: 6526
Registriert: 12.05.2008 09:50
Kontaktdaten:

Re: Stellung Lüftungshebel

Beitrag von Rolf-Stephan Badura »

Nochmal hallo Sabrina,

was mir gerade noch auffällt an Deinen Bildern:
fehlt bei Dir unterm Motor unter den Zylindern die Motorverblechung? :shock:
Oder täuscht das nur durch den Blinkwinkel, bzw. es sind Bilder bevor die Bleche wieder angeschaubt wurden.
Obwohl keine Wärmetauscher - keine Möglichkeit sie festzuschrauben... hmmm... was nun... J-Rohre Experten vor...

Die Motorverblechung ist wichtig für die richtige Kühlung - fehlt sie droht der baldige Hitzetod des Motors...

Grüße,
Zuletzt geändert von Rolf-Stephan Badura am 01.04.2010 18:53, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
metalsrevenge
T2-Süchtiger
Beiträge: 904
Registriert: 08.06.2009 20:19
IG T2 Mitgliedsnummer: 456

Re: Stellung Lüftungshebel

Beitrag von metalsrevenge »

Was sag' ich da?.... April, April.
Jetz' ma ehrlich, das kann doch bald keiner mehr ernst nehmen...
Benutzeravatar
Dani*8
Wohnt im T2!
Beiträge: 1695
Registriert: 02.06.2003 21:36
IG T2 Mitgliedsnummer: 8

Re: Stellung Lüftungshebel

Beitrag von Dani*8 »

Hallo Sabrina,

Du jetzt mache:

Gehe besorgen richtige Luftfilter (Genau die gleiche wie auf Foto von Herrn Badura!)
Gehe kaufen Wärmetauscher rechts und links
Gehe gucken ob Luftschläuche von Wärmetauscherausgang in Heizungsrohr am Boden da, wenn nix, gehe kaufen.
Wenn Du alles habe, baue ganze Salat ein!
Dann könne fahre TÜV
Sonst wird nix TÜV

Oder:

Mache wie schon oft vorgeschlage: Einmal weniger frage in die Internet, stattdessen einmal fahre zu Münchner Stammtisch und einen gucke lasse, wo Dir alles auf einmal zeige...
Sonst Du irgendwann verzweifeln!
Oder wir...

Gruß
Daniel
...der halt in Frankfurt wohnt, sonst wär´er schon längst mal vorbeigekommen und hätt´den Kopp´in den Motorraum gesteckt.
Antworten