Tempolimits

Fragen und Antworten, Austausch mit Vereinsmitgliedern, Dieses und Jenes, Lob und Kritik - egal was im Schuh drückt, hier gibt es jede Menge Platz dafür....
Hier bitte keine Vereinsinterna posten, dafür ist das interne IG Forum da.
Benutzeravatar
MichaB
Wohnt im T2!
Beiträge: 2526
Registriert: 09.09.2005 22:08
IG T2 Mitgliedsnummer: 122

Re: Tempolimits

Beitrag von MichaB »

Das Thema Umweltschutz ist natürlich hier im T2 Forum fraglich - beim Spritverbrauch einer rollenden Schrankwand...
Nö, überhaupt nicht.
Mein Kombi befördert neun Person mit einem Spritverbrauch von ca. 11l.
Ein Cayenne braucht ein paar Liter mehr für 5 Personen. (Idealwert)
Moderne Kombis liegen häufig im Verbrauch nur wenig unter unseren
Schrankwänden. 8- 8,5 Liter bei einem Mittelklassefahrzeug sind doch normal.
Mein Astra Kombi nimmt auch gerne mehr.

Die Ökobilanz eines Autos geht aber noch viel weiter, sie besteht aus:

A Rohstoffgewinnung
B Rohstofftransport
C Produktion des Kraftfahrzeugs
D Betrieb des Kraftfahrzeugs
E Entsorgung des Kraftfahrzeugs

Jetzt wird es für Neufahrzeuge richtig eng, denn sie müssen über,
sagen wir mal 10 Jahre, mindestens soviel Emissionen vermeiden
das sich die Belastung, die durch ihre reine Herstellung entsteht,
rechtfertigen lässt. Zudem sollen sie ja auch noch eine Entlastung
bringen.

Darüber lohnt sich nachzudenken.
aber die Vorstellung, da mit meinem Alltagsauto mit 120 km/h lang zu müssen, die kann ich mir für schlaflose Vollmondnächte aufheben
:D
Ich zitiere mich mal selbst:
Es muß ja nicht direkt 120 sein.
Ich halte 160 km/h für eine vernünftige Grenze.
Eine angenehme Reisegeschwindigkeit die bei modernen
Autos niemanden überfordert und zügiges Ankommen
ermöglicht. Damit ist jedem gedient.
Mehr geht Real eh nicht.
Freie Fahrt für freie Bürger
OK, welches Land meinst Du :thumb:
Wenn ich an freie Bürger denke fallen mir in diesem Land
wichtigere Themen ein als Tempolimits.

#micha#
Allergikerinfo: Meine Beiträge können Spuren einer Meinung enthalten.
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht generell auszuschließen.

Bild
Shop.bulli.org - Das 24/7 Einkaufsparadies für Bulliliebhaber
Benutzeravatar
Polle
Wohnt im T2!
Beiträge: 3713
Registriert: 15.09.2008 21:12

Re: Tempolimits

Beitrag von Polle »

Also meiner einer sieht das glaub ich eh ein wenig anders.

Im Bulli bin ich selten schneller als 100kmh. Eher tingel ich so bei 80-90 rum.
In der Alltagsschlampe bin ich auf der Bahn meistens irgendwo zwischen 130 und 140kmh unterwegs.
Reicht mir total aus. Ich mach dann meistens Tempomat rein und lass ihn rollen. So liege ich bei nem Spritverbrauch von ca 6,5L, bin glücklich und komme entspannt an.
Mit einem Tempolimit auf 130 kann ich also durchaus leben.
Hat ja auch Vorteile. Nehmen wir mal ne 3-spurige Autobahn.
Die rechte Spur ist für die lahmen Enten. Sprich unsereins, LKW und die Polen, die mal wieder geklaute Autos wegschaffen müssen.
Die anderen beiden Spuren sind für 130kmh. Schneller darf man also nicht. Wozu braucht man dann also noch die olle Regelung, daß man rechts nicht überholen darf?
Wenn die dann auch noch wegfallen würde, wäre das Leben auf der Bahn noch um ein Vielfaches ruhiger. Beim Spurwechsel mußte dich eh versichern, daß da auch Platz für dich ist.
Wie entstehen denn außerdem die meisten Staus? Da kommt ne Herde Wildgewordener auf der linken Spur angeflogen und muß aprupt runterbremsen, weil ein anderer ein langsameres Auto überholen muß.
Dazu muß er ja dann auf die linke Spur. Die einen kommen also mit sagen wir mal 220kmh angeballert und die anderen mit evtl 150 dazwischengekleckert.
Schon fängt das große Bremsen an. Der Erste bremst kontrolliert der zweite etwas stärker, der dritte noch etwas stärker und beim vierten ist es schon ne Vollbremsung.
Und danach gehen die Warnblinker an und schon geht gar nichts mehr. Und das nur, weil die einen rasen und die anderen nen Weg suchen, den Mittelspurschleicher irgendwie hinter sich zu lassen.
Bei generell 130 haben alle die selbe Geschwindigkeit und wenn doch mal einer langsamer ist, kann man ganz locker auch die andere Seite zum überholen nehmen.
Kein Bremsen, kein auflaufender Stau, keine "Racheakte" auf der Piste wegen dem Bremsmanöver und alle sind glücklich und kommen heil bei ihren liebsten an.

Meine Meinung.
Bild Bild
Mitgliedsnr 773 (Sicherheitsvermerk, Nr aus Protest gegen flegelhaftes Verhalten aus Profil gelöscht)
Benutzeravatar
MichaB
Wohnt im T2!
Beiträge: 2526
Registriert: 09.09.2005 22:08
IG T2 Mitgliedsnummer: 122

Re: Tempolimits

Beitrag von MichaB »

:gut:
Allergikerinfo: Meine Beiträge können Spuren einer Meinung enthalten.
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht generell auszuschließen.

Bild
Shop.bulli.org - Das 24/7 Einkaufsparadies für Bulliliebhaber
Benutzeravatar
Benschpal
Wohnt im T2!
Beiträge: 1936
Registriert: 18.11.2007 15:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Tempolimits

Beitrag von Benschpal »

also wenn ich mir polles beitrag durchlese, fällt mir nur das ein: wir in österreich haben 130 auf da autobahn!
und wir haben auch staus, und schleicher!

und ich wär bei uns für 160!! 130 is ja eine frechheit!
Bild
| T2a/b | ehem. Feuerwehrbus (Fensterbus) | Baujahr 1971 | 1.8 Liter |
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 18:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Re: Tempolimits

Beitrag von clipperfreak »

Benschpal hat geschrieben:
und ich wär bei uns für 160!! 130 is ja eine frechheit!

so sieht es aus 130 ist Frechheit und die meisten Ösis halten sich eh nicht dran. Wenn ich mit 140 durch Österreich fahre werde ich laufend überholt.

Gestern auf der A9. Die Schleicher wie meistens auf der linken Spur zu finden :flop:

Bild
Gruß
Klaus *223
Benutzeravatar
Benschpal
Wohnt im T2!
Beiträge: 1936
Registriert: 18.11.2007 15:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Tempolimits

Beitrag von Benschpal »

clipperfreak hat geschrieben:so sieht es aus 130 ist Frechheit und die meisten Ösis halten sich eh nicht dran.
:unbekannt:
Bild
| T2a/b | ehem. Feuerwehrbus (Fensterbus) | Baujahr 1971 | 1.8 Liter |
Benutzeravatar
Toni43
Wohnt im T2!
Beiträge: 1375
Registriert: 13.06.2009 15:01
IG T2 Mitgliedsnummer: 547

Re: Tempolimits

Beitrag von Toni43 »

clipperfreak hat geschrieben:
so sieht es aus 130 ist Frechheit und die meisten Ösis halten sich eh nicht dran. Wenn ich mit 140 durch Österreich fahre werde ich laufend überholt.

Gestern auf der A9. Die Schleicher wie meistens auf der linken Spur zu finden :flop:

Bild
Aber du fährst da keinen Bus.

Ich fahre nie schneller als 120 und das nur kurz zum Überholen, sonst immer zwischen 80-100km/h (gilt halt nur für den Bus).
In der nähe von Graz ist sowieso fast immer nur 100km/h angesagt, weil der liebe Feinstaub ja immer zu hoch ist :wall: .

Mfg Toni
*547

Bild
Bild Bild
Lieber den Kopf riskieren als den Schwung verlieren!
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 18:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Re: Tempolimits

Beitrag von clipperfreak »

Toni43 hat geschrieben:
Aber du fährst da keinen Bus.

ääh, nö, war mit meinem Manta unterwegs :wink: :versteck:
Gruß
Klaus *223
Benutzeravatar
Benschpal
Wohnt im T2!
Beiträge: 1936
Registriert: 18.11.2007 15:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Tempolimits

Beitrag von Benschpal »

ach j anoch eins: bei uns ist FAST überall 100kmh auf landstraße bzw bundesstraße!
Bild
| T2a/b | ehem. Feuerwehrbus (Fensterbus) | Baujahr 1971 | 1.8 Liter |
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 18:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Re: Tempolimits

Beitrag von clipperfreak »

Benschpal hat geschrieben:ach j anoch eins: bei uns ist FAST überall 100kmh auf landstraße bzw bundesstraße!

echt? ich glaub davon haben die meisten Ösis eh noch nix gehört :wink: :versteck:
Gruß
Klaus *223
Antworten