Und was ´n schönen Thread Du da gemacht hast:
Warum klappert der Typ 4 ?
- GoldenerOktober *001
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 2080
- Registriert: 08.09.2009 15:11
- IG T2 Mitgliedsnummer: 1
Re: Warum klappert der Typ 4 ?
Herrlich, wenn ein Ende in Sicht ist, nicht? Sieht auch sehr lecker aus, die Quadermaschine! Und Samstag Mittag dann ab zum Brenner...Inox hat geschrieben:Motor ist einbaufertig!
Samstag gehts los
Willste Krieg oder Unterhaltung?burger hat geschrieben:Der Typ1 ist vielleicht im Käfer gut aufgehoben, im Bus hat er nix zu suchen
Mit dem Bus da steckenbleiben, wo die Anderen erst gar nicht hinkommen...
Re: Warum klappert der Typ 4 ?
Ich habe andächtig den tread durchgelesen und bin des Öfteren auf wohlbekannte Fotos gestoßen.Inox hat geschrieben:Hier ist nochmal ein Bild von den gehärteten Kappen, die das Einlaufen der Ventilschäfte verhindern sollen und bei schon eingelaufenen Schäften das genaue Einstellen des Ventilspiels wieder ermöglichen sollen.
Eingelaufene Nocken, durchgeblasene Kopfdichtungen, ölverschmierte Gehäuse usw.
Nun möchte ich noch meinem Senf zu den Lashcaps dazugeben.
Falls du eine Nockenwelle mit größerem Hub eingebaut hast achte bitte nochmals auf den Abstand zwischen Kipphebel und Ventilteller bei voll betätigtem Ventil.
Manchmal betätigt der Hebel dann nämlich direkt das Ventil. Aua.
Obacht, also.
Wenn ihr also Typ1 und danach Typ 4 durchhabt wäre als nächste Herausforderung ein Porsche 6 Zylinder dran.
Aber das ist eine andere Geschichte.


Arne BBN
Bus Brigade Nord
Hang loose, with type 2s.
Hang loose, with type 2s.
- honz
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 395
- Registriert: 09.09.2008 16:15
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
- Kontaktdaten:
Re: Warum klappert der Typ 4 ?
Hab ich auch schon hinter mir nur den Typ 4 habe ich ausgelassenWenn ihr also Typ1 und danach Typ 4 durchhabt wäre als nächste Herausforderung ein Porsche 6 Zylinder dran.
Aber das ist eine andere Geschichte.
____________________________________________________________________________
Schaut mal vorbei!!
http://www.peterbendix.magix.net

Schaut mal vorbei!!
http://www.peterbendix.magix.net

Re: Warum klappert der Typ 4 ?
Sieht lecker aus, der Porsche...
Allerdings ist mein Bedarf an Schrauben im Moment mehr als gedeckt
Eigentlich hatte ich das alles ja auch so gar nicht vor
...aber die oben liegenden Nockenwellen, die hätten schon was
Allerdings ist mein Bedarf an Schrauben im Moment mehr als gedeckt
Eigentlich hatte ich das alles ja auch so gar nicht vor
...aber die oben liegenden Nockenwellen, die hätten schon was

Re: Warum klappert der Typ 4 ?
Ich muß jetzt auch mal was brechen für den Typ4 Motor.So schlecht isser ja gar nicht-habe auch einen
Gibt wesentlich schlimmere Dinge auf der Welt 
T2b Grawomobil,No EMPI,No Westfalia
Sachkundiger/Gasprüfung nach G607
Buswärts ins Abenteuer
http://www.interessengemeinschaft-t2.or ... ck=Mario73
Sachkundiger/Gasprüfung nach G607
Buswärts ins Abenteuer
http://www.interessengemeinschaft-t2.or ... ck=Mario73
- bullifamilie
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 404
- Registriert: 17.08.2007 15:26
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Warum klappert der Typ 4 ?
Also.................ich fahr doch nicht alle Pässe wieder zurück, um dich am Brenner abzuholenInox hat geschrieben:
Also, ihr Typ1-Fahrer, ich warte dann oben am Brenner auf euch![]()
Gruß
Stefan
- GoldenerOktober *001
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 2080
- Registriert: 08.09.2009 15:11
- IG T2 Mitgliedsnummer: 1
Re: Warum klappert der Typ 4 ?
Außerdem - was sollste denn da unten...?
Mit dem Bus da steckenbleiben, wo die Anderen erst gar nicht hinkommen...
Re: Warum klappert der Typ 4 ?
Kurzmeldung:
Seit 19:00 bin ich mit dem Bus wieder Zuhause. Motor läuft super und sehr ruhig
Bilder und weiter Infos gibts dann morgen. Ich geh jetzt aufs Sofa... schläfchen halten
VG
Jörn
Seit 19:00 bin ich mit dem Bus wieder Zuhause. Motor läuft super und sehr ruhig
Bilder und weiter Infos gibts dann morgen. Ich geh jetzt aufs Sofa... schläfchen halten
VG
Jörn

Re: Warum klappert der Typ 4 ?
Der Thread war wirklich klasse, ich werd mich das jetzt auch einfach mal trauen!
Gruss von Peter aus dem Schwentinental


