Klappern bei ab. ca 80-90km/h
Re: Klappern bei ab. ca 80-90km/h

Re: Klappern bei ab. ca 80-90km/h
Bei mir war das so ein schrebbelndes Geräusch. Ich habe etwas gebraucht, bis ich auf das Nummernschild kam. Nach der H-Abnahme gab es ja ein neues und das hat dann geflattert.
Der Schalthebel kann auch klappern, wenn sich die Führungsbuchse zur Schaltstange aufgelöst hat. (Findet man unter dem vorderen Abdeckblech)
Muss nicht, kann aber
Gruß
Jörn
Der Schalthebel kann auch klappern, wenn sich die Führungsbuchse zur Schaltstange aufgelöst hat. (Findet man unter dem vorderen Abdeckblech)
Muss nicht, kann aber

Gruß
Jörn

Re: Klappern bei ab. ca 80-90km/h
Nummerntafel kann nicht sein da ich diese schon mit Schaumstoff hinterlegt habe.
Dass mit dem Schalthebel werde ich einmal in Augenschein nehmen.
Dass mit dem Schalthebel werde ich einmal in Augenschein nehmen.
Re: Klappern bei ab. ca 80-90km/h
auch die Tachowelle kann lärmen - selbst wenn die Nadel noch ruhig scheint...........
Mach den Sicherungsring ab und zieh sie nach hinten aus der Nabe raus und binde sie an irgendwas fest.
Dann Beurteilungsfahrt
bei gefühlten 80-90km/h 
und wenn ich Dein Avatar so anschaue , könntest Du in Deinem Sanka ja auch einen Fahrtenschreiber drin haben/gehabt haben mit nem Verteilergetriebe in der Tachowelle - schau da mal nach.
Mach den Sicherungsring ab und zieh sie nach hinten aus der Nabe raus und binde sie an irgendwas fest.
Dann Beurteilungsfahrt


und wenn ich Dein Avatar so anschaue , könntest Du in Deinem Sanka ja auch einen Fahrtenschreiber drin haben/gehabt haben mit nem Verteilergetriebe in der Tachowelle - schau da mal nach.
Re: Klappern bei ab. ca 80-90km/h
So mein Lieber,
jetzt muss ich aber schon sagen, daß es schön gewesen wäre wenn Du Dich mal wieder gemeldet hättest hinsichtlich Deiner Geräusch-Symptomatik-Ursache.
Irgendwo anders (und somit natürlich ohne Bezug zu diesem von Dir angestossenen Klapper-Thread) lese ich nämlich gerade von Dir daß in der Tat die Tachowelle Deines Fahrtenschreibertachos die Ursache Deines rätselhaften Klapper-Phänomens war.
Dieses Forum lebt davon daß auch der Hinweisgeber (der sich ja auch mal ver- galoppieren kann und sich somit ja auch was "traut" ) ein feedback erhält ob er mit seinem Tip richtig lag. Und nur so gibts in Zukunft hier weiterhin "gebührenfreie" Hinweise. Und nur so halten wir hier in diesem Forum das technische Level, das dann auch ein wenig Labern akzeptabel macht.
ulme
siehe Thread Tachowelle neu vom 19.5.2010
jetzt muss ich aber schon sagen, daß es schön gewesen wäre wenn Du Dich mal wieder gemeldet hättest hinsichtlich Deiner Geräusch-Symptomatik-Ursache.
Irgendwo anders (und somit natürlich ohne Bezug zu diesem von Dir angestossenen Klapper-Thread) lese ich nämlich gerade von Dir daß in der Tat die Tachowelle Deines Fahrtenschreibertachos die Ursache Deines rätselhaften Klapper-Phänomens war.
Dieses Forum lebt davon daß auch der Hinweisgeber (der sich ja auch mal ver- galoppieren kann und sich somit ja auch was "traut" ) ein feedback erhält ob er mit seinem Tip richtig lag. Und nur so gibts in Zukunft hier weiterhin "gebührenfreie" Hinweise. Und nur so halten wir hier in diesem Forum das technische Level, das dann auch ein wenig Labern akzeptabel macht.

ulme
siehe Thread Tachowelle neu vom 19.5.2010
Toni43 hat geschrieben:Hallo!
Da ich Ja einen Fahrtenschreiber habe und die Tachowelle die zum Verteiler geht gebrochen ist wollte ich fragen ob es diese auch noch neu gibt?
Mfg Toni
Re: Klappern bei ab. ca 80-90km/h
Hallo!ulme*326 hat geschrieben:So mein Lieber,
jetzt muss ich aber schon sagen, daß es schön gewesen wäre wenn Du Dich mal wieder gemeldet hättest hinsichtlich Deiner Geräusch-Symptomatik-Ursache.
Irgendwo anders (und somit natürlich ohne Bezug zu diesem von Dir angestossenen Klapper-Thread) lese ich nämlich gerade von Dir daß in der Tat die Tachowelle Deines Fahrtenschreibertachos die Ursache Deines rätselhaften Klapper-Phänomens war.
Dieses Forum lebt davon daß auch der Hinweisgeber (der sich ja auch mal ver- galoppieren kann und sich somit ja auch was "traut" ) ein feedback erhält ob er mit seinem Tip richtig lag. Und nur so gibts in Zukunft hier weiterhin "gebührenfreie" Hinweise. Und nur so halten wir hier in diesem Forum das technische Level, das dann auch ein wenig Labern akzeptabel macht.![]()
ulme
siehe Thread Tachowelle neu vom 19.5.2010
Toni43 hat geschrieben:Hallo!
Da ich Ja einen Fahrtenschreiber habe und die Tachowelle die zum Verteiler geht gebrochen ist wollte ich fragen ob es diese auch noch neu gibt?
Mfg Toni
Entschuldige!

Ich wollte schon schreiben aber ich habe leider immer darauf vergessen.
Wie du schon richtig erkannt hast ist das Klappern mit dem Bruch der Tachowelle nicht mehr da, es ist aber die Tachowelle gebrochen die zum Verteilergetriebe geht und beide Tachos angetrieben hat.
Mit meiner Eigenbauwelle ist das Klappern nur kurz bei ca. 80km/h da und dann hört wieder auf. ich bin neugierig wie lange meine Eigenbauwelle funktioniert. Ist eine Tachowelle gefettet?
Mfg toni
Re: Klappern bei ab. ca 80-90km/h
Ok - versöhnt.
Tachowellen sind nicht gefettet. Evtl. ein Klecks Fett im Verteilergetriebe. Bei Letzterem bin ich nicht sicher.
Nimm doch einfach ne normal lange Welle auf dem direkten Weg zum Haupttacho unter Umgehung des Sanka-Austria-Tachos.
Dann sollte Ruhe im Krankenwagen herrschen. Der Wechsel ist doch nicht schwierig.
Tachowellen sind nicht gefettet. Evtl. ein Klecks Fett im Verteilergetriebe. Bei Letzterem bin ich nicht sicher.
Nimm doch einfach ne normal lange Welle auf dem direkten Weg zum Haupttacho unter Umgehung des Sanka-Austria-Tachos.
Dann sollte Ruhe im Krankenwagen herrschen. Der Wechsel ist doch nicht schwierig.
Re: Klappern bei ab. ca 80-90km/h
Wird doch hoffentlich nicht schlimm sein wenn ich meine Eigenbauwelle gefettet habe?ulme*326 hat geschrieben:Ok - versöhnt.
Tachowellen sind nicht gefettet. Evtl. ein Klecks Fett im Verteilergetriebe. Bei Letzterem bin ich nicht sicher.
Nimm doch einfach ne normal lange Welle auf dem direkten Weg zum Haupttacho unter Umgehung des Sanka-Austria-Tachos.
Dann sollte Ruhe im Krankenwagen herrschen. Der Wechsel ist doch nicht schwierig.
Ich würde schon gerne beide Tachos in Betrieb haben. Meinst du mit Sanka-Austria-Tacho den Fahrtenschreiber? Wenn ja, das ist falsch in meinen Bus ist ein Kienzle verbaut.
Mfg toni
Re: Klappern bei ab. ca 80-90km/h
nein - schon gut ich meinte damit daß Sankas (Krankenwagen) in Österreich (Austria) in diesen Modelljahren (Anf.1970ff) eher einen Fahrtenschreiber (Fahrtenschreibär) hatten als die Krankentransportwagen in Deutschland. Ich glaube seinerzeit gab es lediglich Kienzle.
Später kam noch VDO hinzu. Noch später Siemens und schließlich Continental oder war es Schaeffler.....?

Später kam noch VDO hinzu. Noch später Siemens und schließlich Continental oder war es Schaeffler.....?
