Rost am Schiebedach

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
estudiante
T2-Autor
Beiträge: 4
Registriert: 27.03.2010 15:40
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Rost am Schiebedach

Beitrag von estudiante »

Hallo, liebes Forum,

bei meinem T2-Bus rostet es gewaltig, dort wo sich das Schiebedach befinden sollte, wenn man es zurückkurbelt.

Da ich mit normalen Mitteln nicht hinkomme, wollt ich euch fragen, wie ich denn den Rost am besten rausbekomme.

Habe zwar ne kleine Sandstrahlpistole, das hilft aber nicht wirklich, denk ich?! Bin auch leider nicht so fachkundig :(

Danke für ne Antwort

e.
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 18:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Re: Rosst am Schiebedach

Beitrag von clipperfreak »

Rost am Schiebedach ist schwer in den Griff zu kriegen.

STell doch mal Foto ein, wo der Rost sitzt :shock:
Gruß
Klaus *223
estudiante
T2-Autor
Beiträge: 4
Registriert: 27.03.2010 15:40
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Rost am Schiebedach

Beitrag von estudiante »

Hallo,

hab mich vielleicht etwas unklar ausgedrückt. SD selbst ist in Ordnung, der "Hohlraum" wo sich das SD zurückschiebt, wenn man kurbelt den meine ich, da ist Rost.

Und da komm ich ja mit herkömmlichen Sachen nicht hin.

Bin dankbar für jede Hilfe :D
Benutzeravatar
Hardtop-Westy
Wohnt im T2!
Beiträge: 2473
Registriert: 27.01.2008 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 999
Kontaktdaten:

Re: Rost am Schiebedach

Beitrag von Hardtop-Westy »

hm das ist echt schlecht und ist nur mit viel viel viel arbeit zu richten Himmel raus etc.
Kannst du mal Bilder einstellen(wenn man was sieht)??

Grüße
Andy
www.karosserie-staller.de

T2 Reparaturbleche aus eigener Fertigung sowie wohl das größte NOS Blechteile Lager in Deutschland!

Teileanfragen gerne per PN oder Mail. :gut:
Benutzeravatar
aps
Wohnt im T2!
Beiträge: 3583
Registriert: 21.11.2005 07:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 4

Re: Rost am Schiebedach

Beitrag von aps »

Bilder helfen hier mehr, damit die echten Spezialisten wie Hardtop-Westy (Andy) was Genaueres sagen können. Das scheint aber eine sehr typische Roststelle für alle SSD-Busse zu sein. Selbst vermeintlich gute Busse haben da Rost. Ausnahmen sind sicher selten.
Gruß aus dem Münsterland
Andreas *4
---
Animiertes GIF ist entfallen.
Benutzeravatar
Knopf
T2-Süchtiger
Beiträge: 837
Registriert: 29.09.2008 09:56
IG T2 Mitgliedsnummer: 118

Re: Rost am Schiebedach

Beitrag von Knopf »

moin,

ich weiss ja nicht, wie weit hinten der rost bei dir sitzt,
bei mir war er da: viewtopic.php?f=7&t=4428&p=38936&hilit= ... ach#p38936

hab mittlerweile mit viel mühe und zeitaufwand diese stellen jetzt halbwegs sauber,
indem ich auf so´n drahtbürstchen für die bohrmaschine ne verlängerung aufgeschweisst hab,
damit ich weit genug reinkomm in die hohlräume, anschliessend mit (doktor-)spritze und kanüle rostumwandler
in alle möglichen falze da oben gespritzt und später grundiert und konserviert.
hoffe, das hält ne zeitlang! 8)
gruss, gary

- - 76er Helsinki - - 76er L - - 79er BGS - -

...der unterschied zwischen theorie und praxis ist in der praxis grösser als in der theorie...
estudiante
T2-Autor
Beiträge: 4
Registriert: 27.03.2010 15:40
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Rost am Schiebedach

Beitrag von estudiante »

Hallo zusammen,

hab heute mal ein Bild gemacht, so siehts mehr oder weniger aus...fotografiert hab ich die übelste Stelle.

http://www.bilder-hochladen.net/files/eoyg-2-jpg.html

schöne ostern & hilfe!!!

e.
estudiante
T2-Autor
Beiträge: 4
Registriert: 27.03.2010 15:40
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Rost am Schiebedach

Beitrag von estudiante »

und up!
Benutzeravatar
burger
Wohnt im T2!
Beiträge: 1483
Registriert: 23.10.2006 11:52

Re: Rost am Schiebedach

Beitrag von burger »

Die Frage die man mit Hilfe des Bildes immer noch nicht beantworten kann: Ist der Rost noch im Anfangsstatium, d.h. dich stört nur die 'braune Farbe' oder kommt der Rost schon an der Dachaussenhaut hoch? Denn je nachdem kann man jetzt mit irgendwelchen chemischen Mitteln helfen oder äm ja weiß auch nicht.
Fortgeschrittener Rost am Schiebedach ist und bleibt fies. Dann müsste man theoretisch die Dachhaut an den betroffenen Stellen erneuern, im Zuge dessen kannst du auch die Teile darunter entrosten, wenn du Löcher ins Dach schneidest. Dann kommt man ja auch gut dran. Auf jeden Fall sehr unangenehm wenn es so weit ist. Man sieht ja wie viele Leute auf Knopfs Hilferuf damals geantwortet haben :?
Gruß aus Ostwestfalen,
Markus
Benutzeravatar
Andi
Wohnt im T2!
Beiträge: 1761
Registriert: 01.06.2008 10:49
IG T2 Mitgliedsnummer: 43
Kontaktdaten:

Re: Rost am Schiebedach

Beitrag von Andi »

Rein mit der Drahtklobürste... weiter mit Rostux aus der Dose... weiter mit Mike :-). So würde ich es als absoluter Nullchecker machen
Gruß
Andreas
Bild
Antworten