
Naja über Rost an einem 30Jahre alten Auto darf man nicht meckern, es sei denn es wurde vor zwei Jahren neu lackiert

Wenn das der standart Rythmus sein soll müsste meiner jetzt ja das 19 mal lackiert worden sein.
nee, gesehen hab ichs schon aber wollte dir nicht die gute Laune damals schon verderbenFW177 hat geschrieben:Das ist weil du dich in dem alter nicht mehr so gut bücken kannst, sonst wären dir schon rostblasen da unten aufgefallen
:unbekannt: ... hab mich nur vertippt, die 3 liegt bei meiner Taststur ziemlich nah ´neben der 4.... :unbekannt:BulliUli hat geschrieben:Klaus, willst du uns damit einfach nur sagen das auch ein T3 am Aussenschweller unter der Schiebetüre rosten kann ?
Wie schade... nachdem VW doch seit dem Golf 2 weiß, wie man rostfreie Autos baut...BulliUli hat geschrieben: Übrigens : T4 rosten da gut und gerne
Inox hat geschrieben:Wie schade... nachdem VW doch seit dem Golf 2 weiß, wie man rostfreie Autos baut...BulliUli hat geschrieben: Übrigens : T4 rosten da gut und gerne![]()
...manches Wissen geht wohl sehr schnell wieder verloren
Das liegt am neuen ökologischen Bewustsein.Ab den 90igern war das Wort Hohlraumversiegelung bzw. Wachsfluten der Hohlräume in Wolfsburg und Hannover ein Fremdwort geworden![]()
Ich sach nur W210. Mario kann ein Liedchen von singen.MichaB hat geschrieben: Da spielen alle anderen Hersteller, auch Premiummarken, mit.