Elfenbein
Die einzig wahre Farbe.

Naja den Unterschied zwischen den beiden Farben sieht man eigentlich kaum (Pastellweiß zu Hellelfenbein)...clipperfreak hat geschrieben:jau, denn nur dass ist originaaaaaalHarald hat geschrieben:Neee,clipperfreak hat geschrieben: Was soll das heissen? Willst du jetzt auch einen Gelben haben
aber nen Gelb/weißen! Dann aber oben Pastellweiß L90D!
Grüße,
Harald![]()
![]()
obwohl die US-Versionen gabs auch mit Dakota- bzw. mexicobeigem Dach (je nach Modelljahr) auch bei taigagrüner, Marinogelber und Leuchtoranger Grundfarbe und sieht nicht mal schlecht aus
Das wird mir bis zum 8.5 wohl noch nicht ganz reichen. Der Motor kommt erst in 2 Wochen wieder in den Bulli. Danach könnte es dann schnell gehen. Aber auf ein Treffen komm ich doch gerne mal.bigbug hat geschrieben:Hallo Martin!MartinT279 hat geschrieben:Hi miteinander,
ich hab mir vor 2 Jahren einen T2b Baujahr 03/79 mit 2-Liter Maschine gegönnt. Der Bus war mal ein original Westfalia Helsinki, der Vorbesitzer hatte allerdings fast alle Teile der Innenausstattung entsorgt. Vorhanden war eigentlich nur noch die Klappbank.
Rost hatte er doch auch schon ein wenig.....aber das hat mich auch nicht wirklich abgehalten, da die Substanz doch noch erstaunlich gut war.
Zu dem Bus bin ich über meine Freundin gekommen "Warum sollen wir uns einen Vw-Bus mieten wenn WIR einen kaufen könnten?" Also hab ICH mir einen gekauft.......
Da begann dann auch die lange und aufregende Reise einer Vollrestauration. Bin mittlerweile seit knapp 1 1/2 Jahren dabei den Bus wieder flott zu kriegen. Nach dem Sandstrahlen, Stunden von Blechanfertigungen und Schweißen ist er nun neu lackiert und beinah wieder vollständig zusammengebaut.
Wer möchte kann sich gerne melden um Erfahrungen auszutauschen oder auch nur zu plaudern.
Bilder gibts auf Anfrage natürlich auch gerne, ich hab versucht einiges zu dokumentieren..
Gruß Martin
Erstmal Gratulation zu deinem guten Geschmack!Und außerdem: Herzlich willkommen im besten T2-Forum außerhalb der Karpaten!
Wenn du dich beeilst schaffst du es vielleicht zum 8.5. nach Ulm zum Treffen der Südstammtische. Außerdem bist du in der glücklichen Lage sehr zentral zu wohnen, zu beiden Stammtischen, dem Stuttgarter und dem Münchner wohnst du gleich weit weg. :unbekannt:
Und bevor andere danach schreien tu ichs![]()
Zeig doch mal die Bilder!
Viele Grüße, Thomas
edit: ach ja, setz doch deinen Nick in eckigen Klammern mit in die Überschrift, das erleichtert die Übersicht. Geht ganz einfach über die "edit"-Funktion
Du darfst auch ohne Bulli kommenMartinT279 hat geschrieben:
Das wird mir bis zum 8.5 wohl noch nicht ganz reichen. Der Motor kommt erst in 2 Wochen wieder in den Bulli. Danach könnte es dann schnell gehen. Aber auf ein Treffen komm ich doch gerne mal.
Danke, jetzt gehts langsam in den Endspurt.....aps hat geschrieben:Herzlich Willkommen hier. Ein schöner Bus wird das mit herrlicher Farbkombination!
Super.
Der nächste ist am 14. Juli in Stuttgart. sh auch http://www.t2-suedwest.deMartinT279 hat geschrieben:bigbug hat geschrieben:Hallo Martin, Gratulation!MartinT279 hat geschrieben:Hi,
hab endlich mein H-Kennzeichen bekommen.Jetzt noch die Tafeln ran und es kann losgehen.
Gruß Martin
Leider nen Monat zu spät zum Treffen der Südstammtische, aber durch deine zentrale Lage stehen dir ja beide Stammtische zur Verfügung.
Ich wünsch dir auf jeden Fall viel Spaß und immer ne stressfreie Fahrt!
Hast ja lange genug dran rum gepuzzelt.
Viele Grüße, Thomas