Hallo,
sorry, ich glaube, dass ich falsch bin, weil ich hier nur T2 Infos finde. Vielleicht kann mir jemand was fuer T 3 empfehlen??
Mir ist gerade der Zahnriemen gerissen, es heisst ich brauch nen anderen Motor ( absolute Krise bin Fruehrentnerin und bekomme Sozialhilfe - suche also billige Loesung)
Wir finden keinen billigen Busmotor,ausserdem wohne ich in der Umweltzone nun wurde mir geraten einen Passat Motor zu nehmen der nicht 1,6 sondern 1,9 ist, damit wuerde ich die gruene Plakette kriegen.
Kann das sein und wenn ja, wieviel Arbeitsaufwand ist es zum Umbauen, vor allem wieviel wird das kosten??
Fuer schnelle gute Tips, eventuell auch Adressen waere ich sehr dankbar.
Der Wagen steht zur Zeit in Rheinland Pfalz, Bellheim
Hier nochmal genauere Daten T3 1,6 TD Motor JX
Danke Tatjana
T 3 Austauschmotor von Passat?? gruene Plakette
Re: T 3 Austauschmotor von Passat?? gruene Plakette
Ich hoffe dass ich von einem anderen Forum hier einen Link einstellen darf, aber das hier ist ein gutes T3 Forum.
Mfg Toni
Mfg Toni
- clipperfreak
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8397
- Registriert: 30.09.2007 18:34
- IG T2 Mitgliedsnummer: 223
Re: T 3 Austauschmotor von Passat?? gruene Plakette
mit Sicherheit keine grüne Plakette, denn dazu müsste erst einmal ein Partikelfilter eingebaut werden und den gabs auch beim Passat 1.9D nichtTatjana hat geschrieben:damit wuerde ich die gruene Plakette kriegen.

Gruß
Klaus *223
Klaus *223
Re: T 3 Austauschmotor von Passat?? gruene Plakette
Hi Tatjana,
da würd ich dir das http://www.forumvwbus.de empfehlen.
grüne Plakette bekommst du am günstigsten, wenn du einen RP (90PS Benziner) einbauen lässt, das ist bei einem Diesel als Ausgangsbasis weniger Aufwand, als andere Varianten.
Diesel mit Grüner PLakette ist mir nur eine Möglichkeit bekannt, und die ist recht aufwändig und teuer.
Aber ganz ehrlich, ich würd dir von solchen Umbauten abraten, danach fassen die meißten Werkstätten das Auto nichtmal mehr mit der Kneifzange an.
Und der Betrag, der selbst für den günstigen Umbau fällig wird, reicht vermutlich auch um einen etwas angeschrabbelten Bus mit originalem G-Kat-Boxer zu kaufen.
da würd ich dir das http://www.forumvwbus.de empfehlen.
grüne Plakette bekommst du am günstigsten, wenn du einen RP (90PS Benziner) einbauen lässt, das ist bei einem Diesel als Ausgangsbasis weniger Aufwand, als andere Varianten.
Diesel mit Grüner PLakette ist mir nur eine Möglichkeit bekannt, und die ist recht aufwändig und teuer.
Aber ganz ehrlich, ich würd dir von solchen Umbauten abraten, danach fassen die meißten Werkstätten das Auto nichtmal mehr mit der Kneifzange an.
Und der Betrag, der selbst für den günstigen Umbau fällig wird, reicht vermutlich auch um einen etwas angeschrabbelten Bus mit originalem G-Kat-Boxer zu kaufen.
Gruss von Peter aus dem Schwentinental
Re: T 3 Austauschmotor von Passat?? gruene Plakette
Aber deine "dicke Elli" läuft noch und hat grün, oder?

Re: T 3 Austauschmotor von Passat?? gruene Plakette
naja, sie lief 25.000km gut, jetzt muckt sie grad etwas, und wartet darauf, dass ich endlich mal Zeit für sie habe...
Grüne Plakette (Euro2) hat sie auch.
Ich will auch nichts gegen Motorumbauten im Allgemeinen sagen, aber wenn man immer auf Werkstätten angewiesen ist, wird das schnell sehr teuer und kaum ein anderer traut sich nachher an das Auto ran.

Grüne Plakette (Euro2) hat sie auch.
Ich will auch nichts gegen Motorumbauten im Allgemeinen sagen, aber wenn man immer auf Werkstätten angewiesen ist, wird das schnell sehr teuer und kaum ein anderer traut sich nachher an das Auto ran.
Gruss von Peter aus dem Schwentinental
Re: T 3 Austauschmotor von Passat?? gruene Plakette
Danke fuer die Tips, dann werd ich wohl doch den alten Motor ueberholen lassen
Weiter gute Fahrt Tatjana
Weiter gute Fahrt Tatjana