Schadstelle im Lack reparieren

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
FW177
Wohnt im T2!
Beiträge: 3383
Registriert: 03.01.2008 18:54

Re: Schadstelle im Lack reparieren

Beitrag von FW177 »

clipperfreak hat geschrieben: Ansonsten wenn du zum Mühlenzauber kommst mach ich dir das :D
Hey Klaus!
Ich hab da auch noch ne ganze Menge Lackarbeiten an meinem Bus.
Wenn Du die dann gleich beim Mühlenzauber machen könntest wär ja super :thumb:
Bild72`er T2 a/b mit Metallschiebedach und Westfalia Campingausstattung gepaart mit Eigenkreation!
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 18:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Re: Schadstelle im Lack reparieren

Beitrag von clipperfreak »

FW177 hat geschrieben:
clipperfreak hat geschrieben: Ansonsten wenn du zum Mühlenzauber kommst mach ich dir das :D
Hey Klaus!
Ich hab da auch noch ne ganze Menge Lackarbeiten an meinem Bus.
Wenn Du die dann gleich beim Mühlenzauber machen könntest wär ja super :thumb:
na für deinen Bus bringe ich wohl lieber die Flex mit und Harald sein neues Schweissgerät :wink: :steine: :versteck:
Gruß
Klaus *223
Benutzeravatar
Inox
T2-Süchtiger
Beiträge: 1193
Registriert: 14.10.2007 22:45
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Schadstelle im Lack reparieren

Beitrag von Inox »

Mein Scheibenrahmen müsste auch noch beigeschliffen und einpoliert werden... ich sehe schon: Klaus hat wohl satt zu tun, an dem Wochende :P :wink:
Bild
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 18:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Re: Schadstelle im Lack reparieren

Beitrag von clipperfreak »

Inox hat geschrieben:Mein Scheibenrahmen müsste auch noch beigeschliffen und einpoliert werden... ich sehe schon: Klaus hat wohl satt zu tun, an dem Wochende :P :wink:

ja ich und Torsten machen den mobilen Lackservice am 1. Mai WE .

Torsten hats ja schon mal vorgemacht am Camping WE am Ammersee, hatte er doch bei knapp 30°C nix besseres zu tun als stumpfen roten T2a von einem "Stammtischbruder" aufzupolieren :versteck:
Gruß
Klaus *223
Benutzeravatar
Jörch *198
Wohnt im T2!
Beiträge: 1392
Registriert: 09.05.2009 20:35
IG T2 Mitgliedsnummer: 198

Re: Schadstelle im Lack reparieren

Beitrag von Jörch *198 »

Hallo Klaus, danke für das Angebot! 8)
Ich muss aber leider am 1. Mai arbeiten und verpasse damit sowohl den Mühlenzauber als auch das Maikäfertreffen. :cry:

Trotzdem:
Viel Spaß bei Eurem "Lackierworkshop"! Hoffentlich habt ihr gutes Wetter, sonst wäre noch zu klären, wer eine mobile Garage mitbringt. Strom für die Schweißgeräte wird ja wohl zu organisieren sein. Ich bin gespannt, ob ihr Florians und Jörns Busse an den 2-3 Tagen fertig kriegt. :thumb:

Ich habe heute von besagten Betrieb ein kleines Fläschchen mit Pinsel geholt. Das konnte ich gleich mitnehmen, statt auf die Bestellung zu warten. Ich seh mal zu, was ich damit ausrichten kann.
Morgen oder übermorgen stelle ich dann Fotos rein und stelle mich der Kritik. :versteck:
Bild
Bild
Benutzeravatar
OldieLiebe
T2-Süchtiger
Beiträge: 1057
Registriert: 30.09.2009 11:51
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Schadstelle im Lack reparieren

Beitrag von OldieLiebe »

Super Tipps :thumb:

BIn mal auf die behobene Schadstelle gespannt - echt ärgerlich so was.
Herzliche Grüße Wanja

68PS kann man, muss man aber nicht ... lieber originell, als Original.

Bild
Benutzeravatar
Sgt. Pepper
*
*
Beiträge: 4303
Registriert: 10.03.2005 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 834

Re: Schadstelle im Lack reparieren

Beitrag von Sgt. Pepper »

Ja, ich bin auch gespannt wie das nachher aussieht...

hab mich im neuen Lack auch schon beim Türen- und Klappeneinbau an einigen Stellen "verewigt". :cry:

Gruß Stephan
Bild
Bild
Benutzeravatar
achim hoock
T2-Süchtiger
Beiträge: 218
Registriert: 18.03.2009 14:21
IG T2 Mitgliedsnummer: 54

Re: Schadstelle im Lack reparieren

Beitrag von achim hoock »

clipperfreak hat geschrieben:
Jörch *198 hat geschrieben:Auch ne Möglichkeit!

Meinst z.B. hier:
http://cgi.ebay.de/Lackspray-Belton-Spe ... 5190e8087c

:?:

ja, genau die. billiger und besser gehts nimmer :gut:

Moin Klaus,

vielleicht ne blöde Frage, aber wenn ich eine Spraydose Sierragelb will (weils einfach sooo ne schöne farbe ist :thumb: ), find ich die auf der ebay Seite nicht unter dem RAL Ton oder ??? :oops:

Grüße Achim

P.S.: jetzt erstmal ausnutzen das ich nur 15 Min. zur Veterama fahre.....huiiii :bier:
P F Ä L Z E R
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 18:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Re: Schadstelle im Lack reparieren

Beitrag von clipperfreak »

tango-achim hat geschrieben:
clipperfreak hat geschrieben:
Jörch *198 hat geschrieben:Auch ne Möglichkeit!

Meinst z.B. hier:
http://cgi.ebay.de/Lackspray-Belton-Spe ... 5190e8087c

:?:

ja, genau die. billiger und besser gehts nimmer :gut:

Moin Klaus,

vielleicht ne blöde Frage, aber wenn ich eine Spraydose Sierragelb will (weils einfach sooo ne schöne farbe ist :thumb: ), find ich die auf der ebay Seite nicht unter dem RAL Ton oder ??? :oops:

Grüße Achim

P.S.: jetzt erstmal ausnutzen das ich nur 15 Min. zur Veterama fahre.....huiiii :bier:

Hallo Achim

Sierragelb ist kein RAL-Ton, also musst du dir den anmischen lassen und in Spraydose abfüllen lassen :gut:
Gruß
Klaus *223
Benutzeravatar
Andi
Wohnt im T2!
Beiträge: 1761
Registriert: 01.06.2008 10:49
IG T2 Mitgliedsnummer: 43
Kontaktdaten:

Re: Schadstelle im Lack reparieren

Beitrag von Andi »

bei dem selben Fuzzi? Wäre an einigen Dosen taigagrün interessiert :-)
Gruß
Andreas
Bild
Antworten